Getriebe lässt sich nur manuell schalten,wenig Leistung

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

Hallo zusammen.

Beitrag von carhimb »

Nach einigen Wochen über Land in Madagascar hab ich heute wieder Internet. Vielen Dank schonmal für die bisherige Hilfe hier im Forum.

Ich hab mittlerweile den Fehlerspeicher ausgelesen und wäre sehr froh über eure Einschätzung.Insbesondere was die Getriebefehler angeht. Motortechnisch sollte jetzt alles soweit abgeklärt sein(nur noch EGR Fehler und ne Lambdasonde)

Ist nach eurer Einschätzung am Getriebe noch was zu retten oder soll ich mir lieber ein anderes besorgen?

===DTC P0402-C===
Code: P0402 - EGR-System: übermäßiger Durchfluß im Leerlauf erkannt.

Status:
- Bestätigt - Fehlfunktion wurde Bestätigt

Modul: On Board Diagnose II===END DTC P0402-C===

===DTC P1131-C===
Code: P1131 - Keine HO2S11 Signalveränderung, Sensor erkennt mageres Gemisch.

Status:
- Bestätigt - Fehlfunktion wurde Bestätigt

Modul: On Board Diagnose II

Diagnose Fehler Code Details

HO2S11 schaltet nicht richtig. Sensor zeigt mageres Gemisch an.

Luftundichtigkeit am Auspuffkrümmer

Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :

Niedriger Kraftstoffdruck.

Ansaugkrümmer undicht.

Fehlfunktion in Heizstromkreis HO2SHTR11.

===END DTC P1131-C===

===DTC P1762-C===
Code: P1762 - Overdrive-Band im ausgeschalteten Zustand defekt

Status:
- Bestätigt - Fehlfunktion wurde Bestätigt

Modul: On Board Diagnose II

Diagnose Fehler Code Details

Overdrive band failed off.

--Possible Causes-- To be determined

===END DTC P1762-C===

===DTC P1762===
Code: P1762 - Overdrive-Band im ausgeschalteten Zustand defekt

Modul: Motorregelungs-Modul

Diagnose Fehler Code Details

Overdrive band failed off.

--Possible Causes-- To be determined

===END DTC P1762===

===DTC P0402===
Code: P0402 - EGR-System: übermäßiger Durchfluß im Leerlauf erkannt.

Modul: Motorregelungs-Modul===END DTC P0402===

===DTC P1131===
Code: P1131 - Keine HO2S11 Signalveränderung, Sensor erkennt mageres Gemisch.

Modul: Motorregelungs-Modul

Diagnose Fehler Code Details

HO2S11 schaltet nicht richtig. Sensor zeigt mageres Gemisch an.

Luftundichtigkeit am Auspuffkrümmer

Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :

Niedriger Kraftstoffdruck.

Ansaugkrümmer undicht.

Fehlfunktion in Heizstromkreis HO2SHTR11.

===END DTC P1131===

===DTC P0731===
Code: P0731 - Gang #1: Übersetzung falsch

Modul: Motorregelungs-Modul

Diagnose Fehler Code Details

Gang #1: Übersetzung falsch

Falsche Gangwahl

Offener Stromkreis.

Kurzschluß

Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :

Mögliche Ursachen:

Schalt-Magnetventil(e)

Fehler liegt wahrscheinlich in internen Getriebebauteilen.

In der Werkstattanleitung weitere Diagnose und Instandsetzung nachsehen.

===END DTC P0731===

===DTC P0732===
Code: P0732 - Gang #2: Übersetzung falsch

Modul: Motorregelungs-Modul

Diagnose Fehler Code Details

Gang #2: Übersetzung falsch

Falsche Gangwahl

Offener Stromkreis.

Kurzschluß

Dieser Fehlercode kann verursacht werden durch :

Mögliche Ursachen:

Schalt-Magnetventil(e)

Fehler liegt wahrscheinlich in internen Getriebebauteilen.

In der Werkstattanleitung weitere Diagnose und Instandsetzung nachsehen.

===END DTC P0732===

===DTC B1483===
Code: B1483 - Bremspedalschalter: Stromkreis defekt

Modul: Elektronikmodul

Diagnose Fehler Code Details

Bremspedalschalter: Stromkreis defekt

===END DTC B1483===

===DTC B1352===
Code: B1352 - Fehler im Stromkreis - Zündschlüssel-Stellung 0

Modul: Elektronikmodul

Diagnose Fehler Code Details

Fehler im Stromkreis - Zündschlüssel-Stellung 0

===END DTC B1352===

Grüße ans Forum aus Madagascar! Carsten
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja, Motorfehler sind klar. Falschluft eliminieren und ggf. Lambdasonde(n) wechseln.

Ansonsten Nene´s Posting nochmal lesen.
TRS-Sensorstellung prüfen. Getriebeölwanne mal abschrauben und alles kontrollieren. Korrekten Ölstand dann wieder auffüllen.

Er läuft ja offensichtlich nicht immer so problematisch. Hat ab und zu auch ein paar gute Zeiten.
Da kann der Fehler m.E. nicht soo riesig sein um gleich an ein anderes Getriebe zu denken.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich werf mal einen defekten Getriebekabelbaum in den Raum. Da passt alles. Ansonsten ist das ne größere Baustelle
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

OK!

Beitrag von carhimb »

Ich bastel mal weiter,Kabelbaum denke ich eher nicht weil ich die Getriebefehler beim auslesen in Deutschland seltsamerweise nicht hatte(die symptome waren aber damals schon die selben)

Was haltet Ihr davon es mal mit einem revidierten Valve Body zu probieren?

Die Kosten bei eb-us um die 200€ also nicht die welt.

Dauert halt hier alles immer ein bisschen länger mora-mora halt.

Bin trotzdem froh dass ich den Explorer hier unten hab,vor ein paar Tagen hat nämlich der Patrol versagt....(Boost Sensor/LMM/AGR dicht....)

Das Auto für hier unten muss erst noch erfunden werden.

Wer hier ne gute Werkstatt aufmacht dem rennen sie die bude ein,seit in dem Kaff bekannt ist dass ich mit dem laptop fehler auslesen kann klingelt alle 10 min an der tür...Grüße Carsten
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Sorry aber da muss ich gleich mehrfach schmunzeln..... :) :) :)
die Tatsache das ein Fehler vorher nicht da...und jetzt da ist.... kann doch unmöglich eine Fehlerursache ausschließen.

Und blinder Aktionismus wird Dir auch nicht weiter helfen.
Zunächst mal wirst für 200$ keinen gescheiten Valve Body bekommen.

Wenn der Fehler tatsächlich von jetzt auf gleich aufgetreten ist passt meine Ferndiagnose ganz gut denn es fallen selten mehrere Ventile zeitgleich aus. Wenn jedoch ein einziges Kabel aus der Halterung rutscht und an den Krümmer kommt....

PIN Belegung findest Du hier:

http://etereman.com/blog/ford/common-pr ... nsmission/
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

ok

Beitrag von carhimb »

Danke,ich bastel mal weiter,irgendwann läuft und säuft er wie er soll....
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
Nene

Beitrag von Nene »

Steuerblock für 200.- aus der Staatenbucht Rate ich dringend davon ab.
Ist preislich nicht möglich den dafür zu revidieren.

Ich geb jetzt mal nen ganz primitiven Hinweis: Sicherung wechseln.
Auch wenn sie für gut befunden wird, raus damit und neue rein.
Antworten