Motor läuft unrund und wird heiß - Was für ein Teil ist das?

Antworten
aberHallo
Beiträge: 55
Registriert: 01.06.2012 15:11
Wohnort: München

Motor läuft unrund und wird heiß - Was für ein Teil ist das?

Beitrag von aberHallo »

Guten Morgen zusammen,

folgende Situation:
Habe gestern Abend bei meinem Ranger den Motor gestartet, er lief hörbar unrund und stockend, anfangs wackelte das Auto ein bisschen, nach ca. 1 Minute wurde es minimal ruhiger.
Bin dann ca. 5km gefahren, dabei ging im Leerlauf die Drehzahl zwischen 450 und 700 hin und her, wobei er sich im unteren Bereich anhörte als würde er gleich absterben. Wenn ich nen Gang drinhatte und das Gas weggenommen hab gab es einen deutlichen Ruck, ich meine er lief schlagartig langsamer als mit Gas. Ich hatte auch das Gefühl, dass ich mehr Gas geben muss als sonst für die gleiche Geschwindigkeit.
Nach der kurzen Fahrt war der Motor sehr heiß.
Ölstand ok, Kühlerwasser knapp über cold fill


Vorgeschichte:
Kurz vor dem letzten Abstellen stieg viel Dampf aus der Motorhaube. Hab ihn dann auskühlen lassen und festgestellt, dass ein T-Stück bei den Kühl-/Heizwasserleitungen gebrochen ist (verbindet Fahrgastraum und Motor) und hab das ersetzt. Dann neues Zeug in den radiator coolant only - Behälter nachgefüllt.



So, heute morgen bemerkte ich einen losen dünnen trockenen Gummischlauch, der sich von einem Anschlussstück knapp unter dem Dichtgummi bei der Frontscheibe (aber unter der Motorklappe) gelöst zu haben schien. Hab den aufgesteckt und den Motor gestartet, hab ihn ne Minute problemlos und ruhig laufen lassen können.
Einzige Auffälligkeit: Nach dem Starten ging er auf 2000U und blieb dort, bis ich einmal aufs Gas bin, dann ging er sehr langsam runter auf 800U.


Jetzt die Fragen:
1. Habe ich mit diesem Gummischlauch das Problem gelöst? Was könnte das sein?
(Bild folgt)
2. Woran könnte die jetzt erhöhte Drehzahl liegen?
3. Wie empfindlich ist der Motor bei geringerem Kühlwasserdruck und damit -durchsatz? (Ich musste die Schläuche verbiegen weil das neue T-Stück nicht wirklich gepasst hat)
4. Ich hätte, da ich ja nen Ausgleichbehälter habe, nicht entlüften müssen, oder?


Vielen herzlichen Dank schonmal!!

Schönen Sonntag noch ,
Matthias :D
Zuletzt geändert von aberHallo am 13.10.2013 12:57, insgesamt 1-mal geändert.
89er Ranger XLT 2,3l Schalter 2WD 2-door SuperCab
ehem. 89er Mitsubishi L040 Pajero 3l V6
aberHallo
Beiträge: 55
Registriert: 01.06.2012 15:11
Wohnort: München

Beitrag von aberHallo »

edit: siehe unten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von aberHallo am 13.10.2013 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
89er Ranger XLT 2,3l Schalter 2WD 2-door SuperCab
ehem. 89er Mitsubishi L040 Pajero 3l V6
aberHallo
Beiträge: 55
Registriert: 01.06.2012 15:11
Wohnort: München

Beitrag von aberHallo »

hier Fotos vom besagten Teil, das ich eingesteckt habe. Weiß jemand was das ist?
Danke euch!

Übersicht:
Bild

Großaufnahme:
Bild

Detail: hier hab ich es draufgesteckt
Bild

Hier ist das andere Ende eingesteckt (rechts vom Motor):
Bild
89er Ranger XLT 2,3l Schalter 2WD 2-door SuperCab
ehem. 89er Mitsubishi L040 Pajero 3l V6
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Der Schlauch ist fürs MAP Manifold Absolute Pressure...
geht dann zu einem Luftreiniger/Speicher und dann zur Ansaugbrücke

Am besten Motorsteuergerät mal abklemmen und neu anlernen...
bei 20min Fahrt...

Ohne Wasser ist immer Problematisch... du musst jetzt mal ca 10mal den Wasserstand kalt prüfen.. und evtl immer nachfüllen.. im Kühler.. und Ausgleichsbehälter bis es passt...

Wird es immer wieder weniger.. haste nen Problem.. Lüften tut sich das System allein
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Übrigens... das Handbuch lesen oder auch nur durch blättern hilft einiges zu verstehen... Mach ich auch ab und an.. damit ich mein Wissen verbreite..
aberHallo
Beiträge: 55
Registriert: 01.06.2012 15:11
Wohnort: München

Beitrag von aberHallo »

Danke dir! Im Haynes hatte ich vor dem Posten schon geschaut, das Teil aber nicht gefunden...
89er Ranger XLT 2,3l Schalter 2WD 2-door SuperCab
ehem. 89er Mitsubishi L040 Pajero 3l V6
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sicher.. dort wirds drin stehen...

oder im Vacuumplan schauen auf dem Schlossträger...
aberHallo
Beiträge: 55
Registriert: 01.06.2012 15:11
Wohnort: München

Beitrag von aberHallo »

Alterspinner hat geschrieben:Sicher.. dort wirds drin stehen...

oder im Vacuumplan schauen auf dem Schlossträger...
nur ohne Namen is es schwer zu finden. Aber jetzt kann ich ja suchen...
89er Ranger XLT 2,3l Schalter 2WD 2-door SuperCab
ehem. 89er Mitsubishi L040 Pajero 3l V6
aberHallo
Beiträge: 55
Registriert: 01.06.2012 15:11
Wohnort: München

Beitrag von aberHallo »

Alterspinner hat geschrieben: Am besten Motorsteuergerät mal abklemmen und neu anlernen...
bei 20min Fahrt...
wenn ich therangerstation.com richtig gelesen habe reicht es dazu, die Batterie abzuklemmen und wieder anzustecken. Stimmt das?
Zuletzt geändert von aberHallo am 13.10.2013 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
89er Ranger XLT 2,3l Schalter 2WD 2-door SuperCab
ehem. 89er Mitsubishi L040 Pajero 3l V6
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nein...

Baterie benötigt 30min of...
Steuergerät abklemmen speicher sofort
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... und?
aberHallo
Beiträge: 55
Registriert: 01.06.2012 15:11
Wohnort: München

Beitrag von aberHallo »

also, die letzte Zeit drehte der Motor beim Starten immernoch höher als früher. Beim Rangieren geht er oft aus.

vor paar Wochen hab ich mal die Batterie für 3h abgeklemmt und bin danach 20 min gefahren. Bei den folgenden Fahrten konnte man sich eine Verbesserung eigentlich nur einbilden.

Das ist der aktuelle Stand (heißt also unverändert seit meinem letzten Post)...
89er Ranger XLT 2,3l Schalter 2WD 2-door SuperCab
ehem. 89er Mitsubishi L040 Pajero 3l V6
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ansaugbrückendichtung oder falschluft

Lima muss ich ein Foto haben
aberHallo
Beiträge: 55
Registriert: 01.06.2012 15:11
Wohnort: München

Beitrag von aberHallo »

passt ne lima vom Bronco zw. 83 und 85?
89er Ranger XLT 2,3l Schalter 2WD 2-door SuperCab
ehem. 89er Mitsubishi L040 Pajero 3l V6
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

aberHallo hat geschrieben:passt ne lima vom Bronco zw. 83 und 85?
solang sie vom 2.3 ist..
Antworten