heftiges schlagen vorne beim lenken
- pinkcowboy
- Beiträge: 40
- Registriert: 19.12.2012 20:06
- Wohnort: Löningen
heftiges schlagen vorne beim lenken
Hallo habe zwei Probleme
1 Problem nach einen Reifenwechsel in der Werkstatt geht der Kompressor der Niveauregulierung nicht mehr.
2. Problem seit dem heftige schlagende geräusche beim lenken wenn des Lenkrad ganz eingeschlagen wird. Ganz schlimm im Allradbetrieb.
Bin am verzweifeln-
Bin dankbar für jeden Tip
MFG Klaus
1 Problem nach einen Reifenwechsel in der Werkstatt geht der Kompressor der Niveauregulierung nicht mehr.
2. Problem seit dem heftige schlagende geräusche beim lenken wenn des Lenkrad ganz eingeschlagen wird. Ganz schlimm im Allradbetrieb.
Bin am verzweifeln-
Bin dankbar für jeden Tip
MFG Klaus
Explorer II Baujahr 1998 4,0 V6 Automatikgetriebe Black Edition
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: heftiges schlagen vorne beim lenken
1) Da hat wohl wer die Niveau-Regulierung nicht ausgeschaltet, oder die Stange an der HA ausgehängt.pinkcowboy hat geschrieben:Hallo habe zwei Probleme
1 Problem nach einen Reifenwechsel in der Werkstatt geht der Kompressor der Niveauregulierung nicht mehr.
2. Problem seit dem heftige schlagende geräusche beim lenken wenn des Lenkrad ganz eingeschlagen wird. Ganz schlimm im Allradbetrieb.
Bin am verzweifeln-
Bin dankbar für jeden Tip
MFG Klaus
2) Auf trockener Straße soll man das "4x4 manuell" auch keinesfalls benutzen, schon gar nicht beim Kurvenfahren. Da schrottest Du Dein Allrad.
Kein Wunder ,dass das schlägt.
Schalte es um Himmels Willen aus ,wenn Du nicht im rutschigen Gelände bist oder bei Eis und Schnee.
Eigentl. immer NUR dann einschalten,wenn die Allrad-Automatik versagt wg fehlendem Gripp.
Schlägt es auch unter Allrad-Automatik-Modus ?
Falls Ja, ...seit Deinem Experiment mit Allrad/Straße/Volleinschlag oder schon vorher ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Nun bist du schon länger hier angemeldet und hast wohl nie mitgelesen bzw.auch die Bedienungsanleitung nie gelesen.
Deine zwei Fragen wurden hier sehr oft diskutiert.
1) Vor dem Anheben muss die Niveau-Reg. abgeschaltet werden.
Jetzt muss die Regelung evtl. neu programmiert werden.
2) Auf fester Strasse sollte man nie mit eingeschalteten 4WD fahren,sonst ist der Antrieb bald "hingealbert".
Es gibt hier kein Mittendiff. zum Ausgleich zwischen Vorder- und Hinterachse.
Wolfgang
Deine zwei Fragen wurden hier sehr oft diskutiert.

1) Vor dem Anheben muss die Niveau-Reg. abgeschaltet werden.
Jetzt muss die Regelung evtl. neu programmiert werden.
2) Auf fester Strasse sollte man nie mit eingeschalteten 4WD fahren,sonst ist der Antrieb bald "hingealbert".
Es gibt hier kein Mittendiff. zum Ausgleich zwischen Vorder- und Hinterachse.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
ok bin zu lahmarschig
zu 1.
Wenn der Wagen in irgendeiner Weise angehoben wird, soll der Schalter der Niveauregulierung deaktiviert werden. Wird das nicht gemacht, kann das System seine Kalibrierung verlieren.
a) Funktionierte der Kompressor vorher?
b) Leuchtet die Kontrollampe im Cockpit?
c) Ist evtl. nur das Gestänge ausgehängt?
d) Sicherung ok?
zu 2.
a) Vor dem Reifenwechsel gab es die Schläge nicht?
b) Auf trockener Fahrbahn nie den Allrad zuschalten, bekannt?
c) Schlagen nur bei komplett eingeschlagenen Rädern links sowie rechts?
d) Wurden nur Reifen gewechselt oder auch Bremsen -> Rollenprüfstand?
Gruß Wolle
zu 1.
Wenn der Wagen in irgendeiner Weise angehoben wird, soll der Schalter der Niveauregulierung deaktiviert werden. Wird das nicht gemacht, kann das System seine Kalibrierung verlieren.
a) Funktionierte der Kompressor vorher?
b) Leuchtet die Kontrollampe im Cockpit?
c) Ist evtl. nur das Gestänge ausgehängt?
d) Sicherung ok?
zu 2.
a) Vor dem Reifenwechsel gab es die Schläge nicht?
b) Auf trockener Fahrbahn nie den Allrad zuschalten, bekannt?
c) Schlagen nur bei komplett eingeschlagenen Rädern links sowie rechts?
d) Wurden nur Reifen gewechselt oder auch Bremsen -> Rollenprüfstand?
Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
- pinkcowboy
- Beiträge: 40
- Registriert: 19.12.2012 20:06
- Wohnort: Löningen
Bitte nur hier antworten, damit Alle was davon haben.pinkcowboy hat geschrieben:Vor dem Reifenwechseln lief der Kompressor noch.
Habe Allrad nur eingeschaltet um zu schauen ob es im Allrad beim lenken auch schlägt.
Es ist nur der Reifen gewechselt worden
Also es ist nur ein Reifen gewechselt worden (3 Alte und jetzt ein Neuer)?
Die Niveau Lampe leuchtet in der Anzeige und die Sicherung ist ok.
Das Gestänge sitzt hier, mal schauen ob da was ausgehängt ist.

Das Schlagen (auch in Geradeausfahrt) könnte davon kommen, dass der Stellmotor des Verteilergetriebes in der falschen Position steht. Entweder den Stellmotor abschrauben und schauen wo die Welle steht, oder die vordere Kardan ausbauen und prüfen ob die Schläge dann weg sind.
Wenn nur ein Reifen gewechselt wurde erklärt sich das Verhalten von selbst

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
- pinkcowboy
- Beiträge: 40
- Registriert: 19.12.2012 20:06
- Wohnort: Löningen
heftiges schlagen
Hallo Wollimann
In welcher Position muss den der Stellmotor stehen?
Wo sitzt das Gestänge der Niveauregulierung?
Aber es liegen nur 1 mm Profil zwischen den neuen und die anderen drei Reifen
alles sind 255 70 R 16 111H von Nexon
In welcher Position muss den der Stellmotor stehen?
Wo sitzt das Gestänge der Niveauregulierung?
Aber es liegen nur 1 mm Profil zwischen den neuen und die anderen drei Reifen
alles sind 255 70 R 16 111H von Nexon
Explorer II Baujahr 1998 4,0 V6 Automatikgetriebe Black Edition
Re: heftiges schlagen
Die Spitze der Welle muss im Normalmodus (Automatischer Allrad) auf H zeigenpinkcowboy hat geschrieben:Hallo Wollimann
In welcher Position muss den der Stellmotor stehen?
Wo sitzt das Gestänge der Niveauregulierung?
Aber es liegen nur 1 mm Profil zwischen den neuen und die anderen drei Reifen
alles sind 255 70 R 16 111H von Nexon

Getstänge Niveau -> wie auf dem Bild hinten rechts neben dem Differential.
Entscheident ist der Abrollumfang und der Luftdruck der Reifen. Es werden ständig die Drehzahlen der Räder verglichen, gibt es da einen Unterschied wird der Allrad automatisch stoßweise zugeschaltet.
Denke mal dass hier dein Problem versteckt ist.
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Re: heftiges schlagen
macht bei jeder Radumdrehung ~1cm aus, welche durch das Diff. ausgeglichen werden muss... ideal is anderster...pinkcowboy hat geschrieben: Aber es liegen nur 1 mm Profil zwischen den neuen und die anderen drei Reifen alles sind 255 70 R 16 111H von Nexon
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich
"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Drehe im Stand bei laufendem Motor die Lenkung mal von Anschlag zu Anschlag,und das ganze so 10 mal.Wenn es dann nicht weg ist,hast du ein Problem.....
Gruß Reiner
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Re: heftiges schlagen
Beim Fahren von Kurven gibt es deutlich grössere unterschiedliche Weglängen pro Rad ohne dass es im "Automatic"-Modus zum Schlagen im Antrieb kommt.quattro72 hat geschrieben: ....macht bei jeder Radumdrehung ~1cm aus, welche durch das Diff. ausgeglichen werden muss... ideal is anderster...
Quattro,meinst du das wirklich ernsthaft?
Ich denke eher hier wurde in "4x4high" auf normaler Strasse gefahren.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Schweizer Quatschkopf am Werk
Prüf mal das Verteilergetriebe laut Anleitung aus dem Info Bereich.
Ansonsten helfen Dir nur 4 gleiche Reifen.
Alle Fehler sind per OBD Auslesbar
Viel Erfolg

Prüf mal das Verteilergetriebe laut Anleitung aus dem Info Bereich.
Ansonsten helfen Dir nur 4 gleiche Reifen.
Alle Fehler sind per OBD Auslesbar

Viel Erfolg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.