es hakt ein bißchen an allem...:( Elektrikprobleme

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
mac081280
Beiträge: 11
Registriert: 16.03.2013 22:34
Wohnort: höhn

es hakt ein bißchen an allem...:( Elektrikprobleme

Beitrag von mac081280 »

Hey...
hab ja seit wenigen wochen meinen explorer....mit der elektrik is das so ne sache..

Tankanzeige,motortemperatur,innenraumbeleuchtung und zu guter letzt die zentralverriegelung klappt nicht...der typ von dem ich ihn geholt hab sagte das es was mit dem massekabel zu tun hat was am tank ist.
Kanns mir nur schwer vorstellen das es so ist....lasse mich aber gern beraten.
93'er U2 OHV ,automatik,165 ps
Falk

Beitrag von Falk »

Das sind m.E. mehrere Baustellen.

- Tankanzeige steht wo ? macht konkret was/was nicht ?
- Motortemperaturanzeige steht wo ... macht wann was ?
- Innenraumbeleuchtung - immer an oder immer aus ?
- ZV nachgerüstet ? Original nur vom Innenraum am Türtaster bedienbar.

Mach mal bitte ein paar mehr Angaben. :)
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

@ Falk, wie ich das Lese sind alle Anzeigen ohne Funktion.
Aber mehr Infos wären echt hilfreich.
Falk

Beitrag von Falk »

Danger hat geschrieben:@ Falk, wie ich das Lese sind alle Anzeigen ohne Funktion.
Aber mehr Infos wären echt hilfreich.
Na ja, auch im Cockpit eines Explorer I gibt es da noch ein paar mehr Anzeigen als die angesprochenen defekten/nicht funktionierenden(?). :)


Und ein Massekabel am Tank ist mir eher unbekannt.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

irgend was muss man einem potentiellen Käufer doch erzählen..... :)
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Hatte beim Kauf auch einen Ranger wo die Hälfte der Elektrik nicht funktioniert hat.
Genauer: Blinker, Tacho und alles was da dran is wie Öldruck Tank etc, Licht, Verriegelung.

Es war dann ziemlich banal: Es fehlte eine Sicherung.
Die würde ich als erstes Checken.

Mit dem Banalen anfangen und dann die Kiste stück für Stück "zerlegen".
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
mac081280
Beiträge: 11
Registriert: 16.03.2013 22:34
Wohnort: höhn

Beitrag von mac081280 »

So jungs...;)
Tank und temperatur stehn auf null...;) alles andere im cockpit tut was es tun soll ;)
Die innenraumleuchten leuchten nich ;)

und ja...das mit dem massekabel is wohl ne finte gewesen...fas mit den sicherungen teste ich gleich mal...hab mir nen schwung neue gekauft ;)

Ich werd mich aber nochmal melden wenn sich was getan hat...danke schonmal ;)
93'er U2 OHV ,automatik,165 ps
Falk

Beitrag von Falk »

Handbuch hast du ?
Da steht drin, wie die Dauer-Innenraumbeleuchtung am Lichtschalter eingeschaltet wird.

Vielleicht hat der Vorbesitzer wieder einmal alle Birnchen entfern, weil er nicht wusste, wie die Innenraumbeleuchtung wieder aus geht. :?
Wäre nicht das erst mal ...... :D

Zum Thema --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3264
mac081280
Beiträge: 11
Registriert: 16.03.2013 22:34
Wohnort: höhn

Beitrag von mac081280 »

Hehe...es war ein schlauer fuchs...alle birnchen sin raus genommen worden von der innen beleuchtung ;)
Aber mich fuchst die sache mit der tankanzeige und der temperatur...die sicherungen sinds nicht....:(
93'er U2 OHV ,automatik,165 ps
mac081280
Beiträge: 11
Registriert: 16.03.2013 22:34
Wohnort: höhn

Beitrag von mac081280 »

Hehe...es war ein schlauer fuchs...alle birnchen sin raus genommen worden von der innen beleuchtung ;)
Aber mich fuchst die sache mit der tankanzeige und der temperatur...die sicherungen sinds nicht....:(
93'er U2 OHV ,automatik,165 ps
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Nächster Schritt:

Schaltplan besorgen.
Für den Ranger findest du unter www.therangerstation.com alles.

Sicher kann dir hier jemand helfen für den Explorer.

Ich würde jetzt erstmal kucken, soweit möglich, ob die Kabel alle augenscheinlich i. O. sind.

Vielleicht kann man hierfür auch ein OBD verwenden. Gibt der Fehlerspeicher sowas her?

Tankanzeige kann auch an einem defekten Schwimmer liegen. Nicht teuer, aber frickelig, weil Tank raus muss.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Antworten