beim starten RRRrrrrr Geräusch ... !?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Billigöl ist zumindest bei mir nie reingekommen, was in den ~136000 km vorher gemacht wurde, weiß ich natürlich nicht. Ich habe aber auch erst einen gemacht, hat jetzt 141.XXX runter. Wir werden sehen, und ich werde weiter berichten.....
Nene

Beitrag von Nene »

Wenn Du eh nicht weißt wie der Motor beinander ist,
Kipp doch dann einfach mal Diesel rein und schau was rauskommt.

Wichtig:
Erst die Menge (ca.3-3,5l) an Öl ablassen die durch Diesel ersetzt wird.
kurz laufen lassen und dann am besten über Nacht einwirken lassen.
Nochmal laufen lassen und raus damit.
Filter ersetzen 10W-40 Öl mit 1L Diesel einfüllen und ne schöne lange Runde drehen (keine Vollast), min 4 Std. Einwirken lassen, kurz Warmlaufen lassen und raus damit.
Filter und Öl wie vorgeschrieben.


Wenn Du die Möglichkeit hast an Fuchsöl zu kommen, dann verwende das.

Falls Dir das alles zu blöd ist, verwende den Reiniger von Makra.
Kann von Denen übrigens auch den Kraftstoffsystemreiniger wärmstens empfehlen. Beim Explorer allerdings 3 Flaschen auf einen vollen Tank.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Danke, hab's mir abgespeichert. Mit Fuchsöl meinst du Fuchs Petrolub?

Allerdings haben wir heute noch mal am Auto herumgelauscht, der Auspuff ist an der Verbindung zum Enddämpfer undicht und bläst, das klingt auch schon mal komisch und muss erst mal gemacht werden, und dann noch mal hören.

Aber die Spülung klingt gut und wird auch gemacht....
Nene

Beitrag von Nene »

Ja, Fuchs Petrolube!

Gelauscht hat wer?
Du und Maik?
Du und Danger?
Du und Wiederverwerter?
Du und der Postbote?
Sonnst fällt mir grad keiner aus Deinem Eck ein.

Lauschen bringt aber nix! Hören, Lokalisieren und Abarbeiten und zwar gestern wenn möglich.
Ist es Dreck im Motor, hat das Auswirkungen zur Folge.
Ist es der Spanner hat das Auswirkungen zur Folge.
Ist es die Ausgleichswelle hast Du schon Auswirkungen.
Ist es das Staubschutzblech hast Du auch schon Auswirkungen.

Ein defekter Spanner zum Beispiel verursacht innerhalb kurzer Zeit eine Beschädigung der Kettenführung, das bedeutet Kettentausch.

Gelauscht wird übrigens am besten mit 3-4 Augustiner Edelsoff intus.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Maik und ich waren das Auditorium, Danger wird morgen mal sein Ohr hinhalten, da ist dann auch Gelegenheit, gegen andere zum Vergleich zu hören, z.B. der von Cole hat gerade ne Kur bei Thomas hinter sich. Ich will das bestimmt nicht auf die lange Bank schieben.....

p.s.: Augustiner.... sehr lecker, aber in Köln kann man dafür leicht gelyncht werden, die haben da so Reissdorfer oder so, wird aus dem Reagenzglas geschlürft....
Nene

Beitrag von Nene »

Das Kölnzeugs ist für'n Arsch, da brauchst ja schon 20 davon für'n kleinen Durscht.
Spaß darfst mit dem Muckifuckzeugs keinen erwarten. Bevor man da mal lustig wird, ist man im Krankenhaus wegen der Sehnenscheidenentzündung.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wohl wahr.... :wink:
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Nene, Frage zur Reihenfolge:

Erst Motor spülen, dann Spanner tauschen? Oder wurscht?
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Winne2 hat geschrieben:...

Erst Motor spülen? Oder wurscht?

In deinen Angaben steht ständig:"powered by anncarina".
Das bedeutet doch frühere Steuerkettenreparatur.
Wie lange ist das her?

Ein "versiffter" verschlammter Motor hätte da doch auffallen müssen. :wink:

Da verstehe ich deine Vorgehensweise nicht ganz.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

+1
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

das ist ca, 1,5 Jahre her, also keine Garantie mehr. Ich persönlich gehe auch nicht von einem versifften Motor aus, aber schaden kann's ja nicht.

Hinzu kommt, dass das Geräusch ja noch unklar ist und der Auspuff undicht, was ja auch "ein Geräusch" macht. Ich will keine Pferde scheu machen für nix, so einfach ist das. Neben dem Wagen hockend auf ner matschigen Wiese ist es nicht so einfach.... die Treffen mit Maik und heute mit Danger waren unabhängig davon geplant.... Innen hört man nix, aussen ist es auch nicht laut....
Wolfgang G. hat geschrieben: In deinen Angaben steht ständig:"powered by anncarina".
Ja und? Ist da ja auch gepowert und steht so lange, bis ich die Sig ändere, darum ständig... :wink:
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich bemängele nicht deine Angaben,ich wollte nur ausdrücken,dass diese Angaben immer in deinen Angaben automatisch erscheinen und ich mich darauf beziehe.

Vielleicht von mir unglücklich ausgedrückt.
:wink:

Wolfgang
Zuletzt geändert von Wolfgang G. am 28.02.2014 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

macht ja nix... :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wolfgang G. hat geschrieben:Ich bemängele nicht deine Angaben,ich wollte nur ausdrücken,dass diese Angaben immer in deinen Angaben automatisch erscheinen und ich mich darauf beziehe.

Vielleicht von mir unglücklich ausgedrückt.
:wink:

Wolfgang
Alles unterm Strich ist ne Signatur...
Das solltest Du doch auch wissen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Was bedeutet powerd by Anncarina? Da Wolfgang das hervorhob.

Nun in Bezug auf Ketten verstehe ich das so, das der Motor geöffnet wurde und alle Ketten neu sind, sowie eingestellt. Dann sollte der Motor unauffällig laufen wie ich es von meinem Kenne - der auch die Ketten von Anncarina eingestellt bekommen hat
Das sollte dann eigentlich reichen für die nächsten ca100.000 bei sachlicher Fahrweise und keine kaltrasereien sowie regelmässiger Ölwechsel!
Ich glaube nicht wirklich das etwas ist, hoffe das auch für den Motor

Mir ist nur aufgefallen das der Wagen rechts komisch klingt bei wegfahren. Darauf hin habe ich das noch mal versucht zu erhören, dabei stand der Wagen, war kalt oder warm und die Gasanlage aus... Es klingt aus dem rechten Radkasten rrrrr von oben nicht zuhören.
Weiteres suchen hat eben auch ergeben das der Auspuff am doppeleingang leicht undicht ist und das erst geschlossen werden muss. Da dieses auch komische Geräusche gibt.

Was weiter ist ist Winni sein Ding...
Antworten