ZV der Fahrertür ohne Funktion

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Metal_Rex
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2013 17:52

ZV der Fahrertür ohne Funktion

Beitrag von Metal_Rex »

Morgen,

ich benötige einmal euer Wissen :)

Bei mir ist gestern einfach aus heiterem Himmel die ZV der Fahrertür ausgefallen. Früh ging sie noch als ich das Auto auf Arbeit abgestellt hab, nach der Arbeit dann auf einmal nicht mehr.

Dies betrifft nur die Fahrerseite beim auf und zu machen.
Weiß jemand einen Rat?
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Guten Morgen Metal Rex,

eine kurze Vorstellung deinerseits hier
http://www.explorer4x4.de/viewforum.php?f=1
wäre nicht schlecht, was aber wichtiger wäre ist die Signatur
hier
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... t=signatur
damit die Hilfe besser klappt.
Für welchen Explorer du dich entschieden hast, kannst du dort eintragen
-> die Fragen werden auch nicht so schnell abreißen könnte ich mir vorstellen.

Zum ZV Problem:
- Wenn du im Wagen sitzt, die Fernbedienung betätigst und den Türknopf beobachtest/anfässt, versucht dann der Stellmotor in der Tür zu arbeiten?
- Der Stellmotor ist mit einer Niete an der Tür befestigt (von Außen zu sehen), ist diese Niete gebrochen?
- Gibt es momentan Minusgrade in deiner Gegend? Hatte letztens auch das Problem (Beifahrerseite), jetzt ist es wieder wärmer und die ZV funktioniert wieder.

Rann an den/die Speck/Diagnose :wink:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wie immer... Plötzlicher Kabeltot in der Zuleitung Fahrertür
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Den hatte ich vergessen :oops: , da selbst noch nicht gehabt.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Metal_Rex
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2013 17:52

Beitrag von Metal_Rex »

Also da bewegt sich nichts (höre auch nichts).
Ich weiß nicht welche Niete du meinst. Aber an der Tür sieht nichts abgebrochen aus.
Scheint aber wohl das Kabel zu sein?
Mit freundlichen Grüßen
Kevin

Explorer II - 4x4 - Bhj 1997 - EZ 1999 - SOHC - Automatik - KME Gasanlage
Nene

Beitrag von Nene »

Wennst die Lauscher an der Tür hast, dann hörst oder hörst nicht das Problem.
Wennst was hörst, ist es mechanischem Ursprung.
Wennst nix hörst, dann elektrisch.
Benutzeravatar
laxxx
Beiträge: 367
Registriert: 18.11.2013 19:16
Wohnort: Ganderkesee

Beitrag von laxxx »

Denn mal Türverkleidung runter, Stecker vom Stellmotor abziehen und messen, ob Strom kommt. Wenn ja, Stellmotor neu, wenn nein siehe Problemlösung Alterspinner.
Ford Explorer XLT, rot, LPG
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Oft ist ja auch nur die Niete die den Stellmotor hält abgerissen.
Ansonsten Kabeldurchführung A Säule.
Ich bau immer die Tür ab wenn da ein Kabel bricht. Ist am einfachsten.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten