beim starten RRRrrrrr Geräusch ... !?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich habe jetzt 2 Wagen gehört in letzter Zeit .. der eine hat beim starten das RRRrrrrr und dann ein Ratern ähnliches Geräusch...
der andere eigentlich ständig nen blechiges rappeln....

Gasanlage tickern der Injektoren ausgeschlossen...

beide 30.000 ca gelaufen nach OP

normal?
Nene

Beitrag von Nene »

Rrrrr ist nicht üblich

Blechiges Rappeln kann das Staubschuztblech zwischen Motor und Getriebe sein. Dieses Blech kann auch beim Abbremsen ein Rattern und/oder Rrrrr verursachen.
Schwungscheibe gerissen, Schraube davon lose.

Rrrrr beim Starten ist eher Kettenspanner (evtl. Feder gebrochen oder lahm),
Ölverschlammung, Öldruck
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja das sehe ich auch eher .. zumal es ja der Rechte Spanner ist..
ich denke ich empfehle erst mal neue Spanner rein..
Kat schliesse ich aus..

leicht mit druckluft reinblasen hilft wohl nicht ;(
gibt es ne gute Ölspülung zum bei mischen vorm Öl ablassen?
Zuletzt geändert von Alterspinner am 26.02.2014 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

LiquiMolly Art.Nr. 5200
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Hallo Wolle,

hast du eigene Erfahrung mit dem LM?
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Beobachtung nach Zugabe (300Km vor Ölwechsel) war, dass die "Brühe"
noch schwärzer war als ohnehin schon. Sicherlich für einen verschlammten Motor sinnvoll, ob es was für einen Motor bringt, der immer gutes Öl in regelmäßigen Abständen bekommen hat, wer kann das sagen?
Bilde mir aber ein, dass die Hydros etwas leiser geworden sind.
Wie gesagt kann auch nur Einbildung sein :oops:
Keine Ahnung was im kalten Zustand außer den Ketten und Gasventilen sonst noch kurz klackern könnte :?:

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Danke,
ich habe gefragt, weil so Zeugs ja in Hülle und Fülle von verschiedenen Anbietern in den Regalen steht... und die Bewertungen von super bis grottenschlecht reichen... :wink:
Nene

Beitrag von Nene »

Gibt für mich nur ein gutes Mittel.
Ist sogar noch das günstigste, hat aber ständig Preisschwankungen.

-> Diesel
Nene

Beitrag von Nene »

Maik,
Du meinst sicher Mustang Motoren oder?
Bei Motoren mit Ausgleichswelle kann's auch von daher kommen.

Ist ein bisschen tricky diese zu erkennen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nö ich meinte Explorer....

Von meinem kenn ich die Geräusche nicht...

Das Rrrr ist definitiv nicht ok... Auch wenns nur ein paar sekunden nach dem Start ist...
Falk

Beitrag von Falk »

Der Anlasser bzw. das Ritzel rückt aber schon wieder korrekt aus ?





Edit: Habe das RRrrr-Thema mal abgetrennt. :)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ist rechte Seite extrem hörbar...

Und auch nur wenn motor kalt... Bzw gestanden...
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Alterspinner hat geschrieben:Ist rechte Seite extrem hörbar...

Und auch nur wenn motor kalt... Bzw gestanden...
Mal den. Unterschied mit und ohne Öldeckel getestet?
Ob es dann lauter wird?
Mein letzter hätte dieses besagte Rrrrrrr kurz nachdem Start. Das Ende von dem Motor, ca 3 Monate später kennst du ja........
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

...wenn ich sage rechts... Dann...

Klar habe ich den Öldeckel gezogen... Nichts...
Nene

Beitrag von Nene »

Rechts -> Ausgleichswelle
Antworten