Drehstab klappert

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Winne2

Beitrag von Winne2 »

okoni hat geschrieben: Gummiladen habe ich bei uns noch nie einen gesehen
bei uns hängen da in den Kneipen auch nur Automaten..... :D
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

Das sind aber Latextüten :shock: da passt ja nix rein :D
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.... Ihr armen armen Witzbolde....

Keinen Thread ohne spass davon kommen lassem... Was...

Wie wäre es mal mit anständig? Haben uns genug gekloppt...


http://www.gummi-gruen.de
Benutzeravatar
okoni
Beiträge: 243
Registriert: 08.08.2011 08:20
Wohnort: Ludwigsburg

Beitrag von okoni »

Cooler Laden, gibt´s sogar Kau- und Saugschläuche 8)

Sorry, ein letzter mußte noch sein :shock:

EPDM sollte ich jedenfalls in 1; 1,5 und 2mm rumliegen haben
Gruß
Oliver

----------------------------------------------
XP II, SOHC, Bj 06/99, 150 kW, 4WD
C 200, Bj 94
CB 450 S, Bj 88
VT 1100C Bj 94
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Latex hat auch irgendwo seinen Stellenwert. In welcher Szene auch immer :roll:
Was spricht gegen ein altes Stück Treibriemen?
Ich bin ohnehin erstaunt, in welch erbarmungswürdigen Zustand die immer noch ihren Dienst verrichten.
Durch die Gummi/Gewebekombination wird so ein Stück Riemen als Puffer am Drehstab noch lange Zeit brauchbar sein.
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Erstmal Danke für so viele Gedanken.
Das mit der "Gummieinlage" ( :lol: ) ist nicht neu und schon des öfteren beschrieben worden.
Könnte man grob abschätzen wieviel Kg/cm dort wirken (1/2 Tonne?)
Sicherlich ist da was mit einer sehr hohen Shore Härte von Nöten.
Im US-Forum wird von einem Kevlar Gewebe Mix gesprochen, macht auch irgendwie Sinn.
Hab das Reststück mal auf den Scanner gelegt, ist tatsächlich ein leicht gelbliches sehr enges Gewebe -> aber nach 17 Jahren schon kaputt.
Also nee nee nee...

Bild

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Baerchen
Beiträge: 291
Registriert: 24.01.2011 20:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von Baerchen »

Versuch doch mal ein Stück Förderband . Gruß Thomas
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Winne2

Beitrag von Winne2 »

daran hab ich auch gedacht, aber wer hat so was schon in der Ecke liegen.....
Baerchen
Beiträge: 291
Registriert: 24.01.2011 20:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von Baerchen »

Baumaschinenverkäufer-Verleiher da geht immer was wenn du dem erklärst was vorhast. Oder diese unterleger aus dem Transportbereich zur Ladungssicherung, in Gummi oder Kunststoff . Gruß Thomas
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Benutzeravatar
Ingedermutige
Beiträge: 183
Registriert: 18.02.2014 01:34
Wohnort: Oranienburg

Beitrag von Ingedermutige »

Hab letztens mal nachgemessen und wenn ich mich nicht irre sind da ohne dynamische Anteile ohne Distanzscheiben ca 1050 kg und mit großen Distanzscheiben (10cm pro Seite) ca 1200 kg Belastung drauf.
habs aber nur mit dem Zollstock gemessen.
Meine waren letztens auch ganz plötzlich verschwunden.
Hab PE-Rohr genommen. Das ist extrem Druckfest aber nicht so reibfest, dafür ist die elastizotät perfekt. Nicht zu weich.
Da die Lager bei richtiger Vorspannumg keine Bewegung haben sollte das n paar Jahre halten.
PE-Rohr krichste in jedem Baumarkt.
Noch was anderes.
Wenn du mehrere Lagen übereinanderlegst, kannst du auch gleich mit den serienmäßigen Schrauben die Höhe erheblich ändern.
Anderer Drehstabwinkel

Inge
hab och een Ex
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
Benutzeravatar
Ingedermutige
Beiträge: 183
Registriert: 18.02.2014 01:34
Wohnort: Oranienburg

Beitrag von Ingedermutige »

ach ja.
Auf keinen Fall:
Baerchen hat geschrieben:Baumaschinenverkäufer-Verleiher da geht immer was wenn du dem erklärst was vorhast. Oder diese unterleger aus dem Transportbereich zur Ladungssicherung, in Gummi oder Kunststoff . Gruß Thomas
die sind viiiieeel zu weich umd bestehen aus nem Material was sehr verschleißintensiv ist.
Das ist für solche Belastungen nicht geeignet.
Spannung = Kraft/Fläche
hab och een Ex
Wichtich is wat hintn rauskommt
97 II SOHC 1FMDU34EXVUD22427
Baerchen
Beiträge: 291
Registriert: 24.01.2011 20:27
Wohnort: Leichlingen

Beitrag von Baerchen »

Kunststoff oder Gummi auf ein Stück Va. blech geklebt, das ganze an die Wölbung der Nocken angepasst und dann am Rahmen einkleben . Wenn fest Fett zwischen Nocken und VA. Blech . Das ganze einbauen und schauen. Ich favorisiere immer noch Förderband als Unterlage zwischen dem Blech und dem Rahmen ! Gruß Thomas
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Förderband muss weich sein damit es umgelenkt werden kann...
Starr würde nicht gehen..
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Starr finde ich auch nicht so gut, da die Dämpfung dann wohl nicht so optimal sein würde.
Hab ein Stückchen PU Band 65 mm x 5 mm (Shore 90) geordert, mal sehen wie es sich verarbeiten lässt.

Bild

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Ich hatte damals beim Wechsel der Stäbe die zerquetschten Zwischenlagen nicht wieder verwendet.
Bei Pendelstützen mit weichen Gummis hat auch nichts geklappert.
Aber nach Einbau der Fordstützen mit Hartplastik ist das Klappern doch zu hören.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten