Getriebe, was könnte die Ursache sein??

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Getriebe, was könnte die Ursache sein??

Beitrag von Walterd »

Ich will mlal erzählen unter welchen Umständen mein Getriebe mich im Stich gelassen hat.

Ich bin mit ca 100 km/h auf der Autobahn gefahren (mit Geschwindigkeitsregler) Beim überholen, hab ich den Kick down aktiviert. Motor ist brav auf 6000 U/min, und Ex hat beschleunigt wie er soll.
Als ich nach ein Paar Sekunden vom Gas runter bin, ist die Drehzahl auf 2000U/Min gesunken, und gleich wieder hochgejault auf 6000, ganz von alleine, für ca Sekunden, abe, OHNE das irgend eine Beschleunigung zu spüren war. Dann war wieder alles ganz normal.
Am nächsten Tag, nach ca 10 km normalem Verhalten war es plötzlich als würde die Kupplung durchrutschen. Drehzahl hoch, ohne jehgliche Beschleunigung. Erste bis dritte Gang schalltet das Getriebe ganz normal, und es fühlt sich so an als würde der vierte Gang nicht "greifen". Von da an, schaltet er auch schwer zurück in den Dritten.
Kleines Detail, das Getriebe hat 282000 km auf dem Buckel und wurde meines Wissens weder getauscht noch überholt.

Nun meine eigentlich Frage, aus reiner Neugier, denn ich tausche in kürzerer Zukunft Getriebe so wie Motor,
Was könnte die Ursache sein?????
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Falk

Re: Getriebe, was könnte die Ursache sein??

Beitrag von Falk »

Walterd hat geschrieben:... als würde die Kupplung durchrutschen.
Das wird es wohl auch sein. Fragt sich, welche Kupplung - und/oder Bremsband da im Eingriff ist.
Wenn es letzteres wäre, könnte man ggf. mal dran drehen. Weis nicht, ob das was beim 5R55E bringt.

Das Öl ist schon ziemlich angegriffen ?

Die Laufleistung ist ja für ein Automatikgetriebe schon mal nicht schlecht.
In welchem Intervall wurde denn da Öl und Filter gewechselt ?
Nene

Beitrag von Nene »

Servo oder Steuerblock bzw dessen Dichtung.
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Ölwechsel und Filter wurden vor 1 1/2 Jahre gemacht, ca 30000 km als mir Thomas den Shift Kit eingebaut hat.
Er hat mir auch am Telefon gesagt Steuerblockdichtung könnte zerschossen sein, oder Schrauben haben sich gelockert.
Ich werde mich damit beschäftigen wenn das Getriebe draussen ist, und gegebenfalls lass ich es überholen
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Nene

Beitrag von Nene »

Ich würd es angehen solange das Getriebe drin ist.
Eingebaut kannst Du es Testen.
Ausgebaut kannst Du nur Hoffen.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Am besten und eindeutigsten kann man diagnostizieren indem man die Steuerdrücke misst, die Datenströme und Fehlercodes beobachtet und danach zerlegt.
Hier wird vermutlich der OD Servo, dessen Steuerung oder der Wandler bzw. dessen Steuerung einen weg haben denn bei 100KM/H sollte der 5. drin gewesen sein.
Letztlich bleibt ein 5R55E wir jedes AT Getriebe ein Verschleißteil mit einer Regellebensdauer zwischen 150 und 200TKM
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten