Die Schlüsselnummer ist aus der Eintragung unter 14.1 der neuen Fahrzeugpapiere zu ersehen.
Ich habe übrigens für alles 160,- EURO bezahlt. Dabei hat die Werkstatt auch die Änderung der Fahrzeugpapiere veranlaßt. Der Wagen wurde in die Werkstatt gebracht und mit neuen Papieren wieder abgeholt.
Euro 2 mit minikat
Also ich habe mir das Teil auch mal genauer angeschaut. Ich schätze mal, da hätte man auch einen magischen Magneten an die Benzinleitung machen können, der hätte die selbe Wirkung, wie dieser Minikat... Aber wichtig ist halt nur Euro 2Börni hat geschrieben:Nur mal so am Rande: Die AU werte waren vor und nach einbau die selben....
ULI
--
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990
u.v.m.
ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
Ford Ranger 2.5, Bj 2005 (Mazda BT50)
Ford Explorer High Class, Bj. 1997
Ford Escort 1.4i, Bj 1990
u.v.m.
ex. Ford Explorer, Bj 1993
ex. Ford Escort 1.3, Bj 1981
-
eble
Die Wirkung des MiniKat ist vor allem nach dem Kaltstart feststellbar, da seine Wirkung entgegen dem HauptKat schon bei niedriger Betriebstemperatur einsetzt. Deswegen ist er auch eine Alternative zum Kaltstartregler.
Um EURO 2 zu bekommen muß der CO-Wert im Abgas bereits unter dem Grenzwert liegen bevor der HauptKat seine Betriebstemperatur erreicht hat und voll wirksam arbeitet. Das wird also mit dem MiniKat oder dem Kaltstartregler erreicht.
Der MiniKat ist allerdings die preiswertere und weniger aufwendigere Lösung auch wenn durch seinen Einbau der Rückstauwert der Abgasanlage ein wenig steigt. Das kann man durch eine Modifizierung der Anlage nach den Katalysatoren ändern wenn man durchaus will.
Um EURO 2 zu bekommen muß der CO-Wert im Abgas bereits unter dem Grenzwert liegen bevor der HauptKat seine Betriebstemperatur erreicht hat und voll wirksam arbeitet. Das wird also mit dem MiniKat oder dem Kaltstartregler erreicht.
Der MiniKat ist allerdings die preiswertere und weniger aufwendigere Lösung auch wenn durch seinen Einbau der Rückstauwert der Abgasanlage ein wenig steigt. Das kann man durch eine Modifizierung der Anlage nach den Katalysatoren ändern wenn man durchaus will.
Hi,
kann mir bitte einer eine Kopie von dem Gutachten zukommen lassen, möchte nur gern mal sehn was für Daten dort benötigt werden....und ob ich nicht auch mein Amy XP ohne EG G316 nummer dort wie mit rein bring..?!!!?
Danke
Grüsse Offroader
kann mir bitte einer eine Kopie von dem Gutachten zukommen lassen, möchte nur gern mal sehn was für Daten dort benötigt werden....und ob ich nicht auch mein Amy XP ohne EG G316 nummer dort wie mit rein bring..?!!!?
Danke
Grüsse Offroader
XP 1 U2 XLT 92` US-Version
Landy Disco I
Schrauben und spass dabei
Landy Disco I
Schrauben und spass dabei
Hallo,eble hat geschrieben:Die Wirkung des MiniKat ist vor allem nach dem Kaltstart feststellbar, da seine Wirkung entgegen dem HauptKat schon bei niedriger Betriebstemperatur einsetzt.
wo wird denn der Minikat eingebaut?
Da man scheinbar nur einen braucht, ist das doch NACH dem originalen Kat, oder? Ich hab das nicht mehr im Kopf und auch keinen Chilton bei Hand, meine aber, daß beim Kat 2 Rohre rein und 1 raus gehen.
Welchen Durchmesser des Minikats brauche ich eigentlich? Hat das einer von euch noch parat?
Grüße,
Daniel
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Hallo,Der Frank hat geschrieben:Hallo Daniel,
brauchen tust Du keinen Minikat. Dein Explorer (BJ 94) lässt sich umschlüsseln. Das ist ganz sicher brauchst nur das richtige Gutachten der Fordwerke.
das gibts meines Wissens nur für die 156PS Versionen (zweite Modellreihe).
Unserer ist ein XP1 mit 121kW / 165PS. Dafür gibts nur KLR oder Mini-Kat.
Gruß
Daniel
94er Ford Explorer I (in Betreuung)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
85er Dodge Van
85er Ente, 88er CX, 91er BX (meine Citroen Sammlung)
90er FZR600 (wenns mal schneller gehen muß)
Versuch es doch einfach. Ich schicke Dir gerne eine Beschreibung des richtigen Weges und falls es nicht klappen sollte (ist selbst bei den 165PS Motoren sehr selten außer es ist ein Eigenimport ohne U2 in den Papieren), ist das Geld auch nicht weg.
Sollte es wieder Erwarten bei deinem Finanzamt nicht klappen rechnen wir Dir gerne die Kosten fürs Gutachten auf einen KLR oder Minikat an.
Und der größte Vorteil der Umschlüsselung durch ein Gutachten, meist wird die Steuer rückwirkend ab Zulassung auf Dich erstattet. Bei Änderungen am Fahrzeug aber erst ab Einbau
Gruß Frank
Sollte es wieder Erwarten bei deinem Finanzamt nicht klappen rechnen wir Dir gerne die Kosten fürs Gutachten auf einen KLR oder Minikat an.
Und der größte Vorteil der Umschlüsselung durch ein Gutachten, meist wird die Steuer rückwirkend ab Zulassung auf Dich erstattet. Bei Änderungen am Fahrzeug aber erst ab Einbau
Gruß Frank
Nicht nur aus Neugierde hier, aber doch der Hauptgrund 