Radlager vorne U2

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
chevy19
Beiträge: 31
Registriert: 10.01.2006 14:24

Radlager vorne U2

Beitrag von chevy19 »

Hi,

suche für Explorer U2 '99 ein Radlager vorne.

Bin bei eBay auf folgendes gestoßen:
http://cgi.ebay.de/Radlager-vorne-Ford- ... dZViewItem

Hat jemand damit erfahrung gemacht, bzw ist das zu gebrauchen?




Gruß
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

?? was denkstn Du was man damit macht?
Benutzeravatar
Schu-Ja
Beiträge: 300
Registriert: 24.07.2005 22:37
Wohnort: Buckow

Beitrag von Schu-Ja »

bei http://www.us-parts-online.de/default.a ... ESCRIPTION
kosten die Teile 282,29 + versand = ?????
entweder du willst die Teile, oder nicht.
Was verlangst du jetzt, ob die Teile bei http://cgi.ebay.de/Radlager-vorne-Ford- ... dZViewItem o.K. sind kann doch keiner genau sagen. Kauf sie, oder lass es sein und gehe zu Ford.
Grüße Rene´

keinen ´99 Explorer V6 / 4,0 SOHC / Vin: 1FMDU34E4XUA50900 mehr
chevy19
Beiträge: 31
Registriert: 10.01.2006 14:24

Beitrag von chevy19 »

@ranger: :?

@Schu-Ja: :?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

chevy19 hat geschrieben:@ranger: :?

@Schu-Ja: :?
Probleme? ...
chevy19
Beiträge: 31
Registriert: 10.01.2006 14:24

Beitrag von chevy19 »

Nen smilie reicht :mrgreen:
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Chevy

Nicht verunsichern lassen :)
Klar kann man mal nachfragen, ob das "Ebay-Schrott" ist, oder doch durchaus zu gebrauchen.

Meines Wissens gibt es ja mindestens zwei Hersteller von Radnaben.
Timken wird im US-Shop angeboten --> autopartswarehouse.com (DER PREIS in $$ :roll: !)
BCA (keine Ahnung wer das ist) gibt es bei US-Parts --> us-parts-online

Und dann gab es auch mal im Forum die Info, dass es auch in Taiwan hergestellte Naben gibt.

Am besten mal beim Ebay-Anbieter selber nachfragen, von welchem Hersteller seine Naben sind.
Wirklich schlechte Erfahrungen von Aftermarket-Produkten sind mir allerdings auch nicht bekannt.
chevy19
Beiträge: 31
Registriert: 10.01.2006 14:24

Beitrag von chevy19 »

Hi Falk,
gut jetzt weiß ich zumindest was ich genau nachfragen sollte...

Danke für die Info! Meine unsicherheit lag nur darin, dass ich mit meinen Querlenkern schon einmal enttäuscht wurde und diese nach wenigen 100km wieder fürn A**** waren. Und das lag nich an der Fahrweise oder Bedienung.


Gruß :roll:
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Die am häufigsten angebotenen Radlager sind Produkte von BCA-National und Timken. Beide haben Kugellager. Die originalen Radlager von Ford haben hingegen Nadellager und kosten dafür auch um einiges mehr.

Wir haben ebenfalls die Nachbauteile:
http://www.usallparts.com/catalog/produ ... 1_376_3523

aber natürlich auch die Originalen von Ford liefebar.

Bei den Jahresangaben hat sich der Chief allerdings etwas vertan, denn für das Modelljahr 2002 passen die 95 - 01er Radlager nicht mehr... :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

eine original Nabe von Ford kostet 280... wer also an der Ebay adresse sparen mag :wink:
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

€ 280,- ist ok. In Österreich ruft Ford dafür ja € 358,- auf, da kommt man dann schon in's Grübeln.
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten