ECM Belegung

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

ECM Belegung

Beitrag von Walterd »

So, heute hab ich mal ein Problem :D :D
Mein Getriebe hat anscheinend den Geist aufgegeben, und ich habe einen Explorer mit dem 152kW motor gefunden. Ist ein Unfallwagen, aber nur Blechschaden.
Da Motor und Getriebe nur 150000 KM drauf haben, und meiner schon 280000, werde ich beides einbauen.
Der Unfall Explorer hat eine Prins Gasanlage, und die würde ich auch gerne mitrübernehmen.
Nun, zu meinem eigentliche Problem.
ECMs sind ja bei den beiden Motoren nicht gleich, deshalb braüchte ich die genaue Belegung 150kW ECM um die Prinsanlage anzuklemmen.
Zur Zeit hab ich eine AG SGI, und da gibte es deutlich weniger Kabel :D :D :D
Ich wäre demjenigen der mir helfen kann unendlich dankber :D :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wieso sind die PCM nicht gleich?

entscheidend ist der Steuergerätecode...

Du musst allerdings von Deinem Fahrzeug alle Kabelbäume übernehmen und dann sollte es passen...

Die Gasanlage klemmste vom alten rüber zum neuen...
einfach mal durchklingeln wo was angelötet wurde...

mach dir viele Fotos beim umbau das hilft..
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Das mit den teilen die nicht gleich sind vom alten Motor übernehmen, ist mir schon klar. Es gab ja auch mindestens 2 threads drüber (die ich auch gelesen habe):D :D :D .

Wenn die ECM belegung der beiden Fahrzeugen gleich ist, ist das Problem ja schon halb gelöst :D :D :D

Danke dir Maik für die hilfsreiche auskunft
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Nene

Beitrag von Nene »

Motor und Getriebe tauschen!

Heb dafür die Karosse ab, geht deutlich schneller als Getriebe- und Motorausbau als einzelnes.

Da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher:
Wenn der Spender ein 98'er + ist, dann Flash die Wegfahrsperre raus und Du solltest alles vom Spender übernehmen können.
Kann das wer bestätigen???
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nene... einfach alle Bauteile vom Fahrzeug ausser Motor und Getriebe behalten...

brauchste nix flashen
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Vielen Dank für die Antworten.
Aber ich bin leider nicht ausgestattet um die Karosse abzunehmen. Also, Motor und Getriebe einzeln raus und wieder rein, und die Paar kleinen umbauten am Motor.
Gasanlage werde ich dann rüberbauen wenn alles frei ist (Motor draussen). Da komme ich bestimmt besser an den Kabelbaum ran :lol: :lol:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Erst motor dann getriebe ist einfacher...
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Alterspinner hat geschrieben:Erst motor dann getriebe ist einfacher...
Warum einfach, wenn es kompliziert auch geht??? :lol: :lol: :lol:

Und Wandler bleibt auf dem Getriebe, da braucht man 20 cm weniger platz nach vorne um den Motor rauszuholen :lol: :lol: :lol:
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

es ist beim einbau einfacher den Motor ohne Getriebe einzusetzen...
danach das Getriebe rein... ist meine Meinung..
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Ich mach es lieber umgekehrt. Nicht um dir zu widersprechen, sondern weil ich nicht gerne unter dem Wagen liege und das getriebe hochstemmen muss :D :D :D .
Ohne Motor wird es mit Wagenheber gleich an seiner Stelle hochgefahren und befestigt.
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Du kannst es machen wie du willst...

Nachdem ich mal 2stunden nicht geschafft habe motor in die böcke und ans getriebe zu bekommen... Vermeide ich es nun. Möglichst...

Ausser es geht wie nene schreibt...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Es ist NIEMALS schneller die Karosse abzuheben als Motor und Getriebe auszubauen :!:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Und wie hast du es nun gemacht?

Und überhaupt, läuft er wieder...?
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Alterspinner hat geschrieben:... Und wie hast du es nun gemacht?

Und überhaupt, läuft er wieder...?
Ich hab noch nicht angefangen :D :D
Luss erst das Getriebe von einem Touran überholen.
Normalerweise beginne ich nächstes Wochenende :D :D .

Aber, ich werde höchswahrscheinlich folgendermasse vorgehen :
Motor raus, Getriebe runter, neues Getriebe einbauen, und zum Schluss, neuer Motor
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Antworten