Motortemperaturanzeige Geschwindigkeitsabhängig ????

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
Torsten.H
Beiträge: 97
Registriert: 13.11.2011 18:46
Wohnort: Munster
Kontaktdaten:

Motortemperaturanzeige Geschwindigkeitsabhängig ????

Beitrag von Torsten.H »

Moin,

Heute war Anreise nach Nürnberg zur Spielwarenmessen ( 550 km) dabei ist mir folgendes aufgefallen.

Fahre ich mit warmem Motor also so nach 50 Kilometern 50-100 Kmh steht die Temperaturanzeige in der Mitte wie sie soll.

Fahre ich 110 Kmh sinkt die Anzeige auf kurz übers erste Viertel ab :?:

Fahre ich 120 Kmh sinkt die Anzeige beinahe bis auf den ersten Teilstrich der Scala weg :?: :?:

Gut es waren nun nur so um die 3° aber Normal ist das doch wohl nicht oder?

Thermostat ist neu und alles weitere funktioniert einwandfrei.

Positiv war der Spritverbrauch, bei recht konstanten 120 Kmh bin ich auf 12,2 Liter gekommen mit Licht, Heizung und Klima an!

MfG

Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Original Thermostat oder aus dem Zubehör?
Auch neue Thermostate können kaputt sein!

Was du beschreibst kenne ich von meiner Kiste, war nach dem Tausch des Thermostaten (original von Ford) weg.
Die Anzeige sollte auch bei -20 immer schön in der Mitte stehen....

Temperatur mal während der Fahrt mit nem OBD Scanner auslesen.
Zuletzt geändert von soulpatrol am 28.01.2014 23:13, insgesamt 1-mal geändert.
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Das Phänomen kenne ich auch von meinem alten OHV.
Der ging nie übers erste Viertel hinaus, schwankte aber durchaus etwas.
Vor allem bei den kälteren Temperaturen, die ja mancherorts gerade herrschen sollen...

Bin damit 1 Jahr lang gefahren, dann waren neue Ansaugbrückendichtungen fällig und im Zuge hab ich gleich das Thermostat mitgemacht.
Ab dem Moment war "Stillstand" angesagt.
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Bei mir ist die Temperaturanzeige ,wenn er durchgewärmt ist, wie festbetoniert. Da zuckt es kein kleinstes bißchen. Vor dem Thermostattausch war bei mir das gleiche Gezitter wie bei Dir.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Einfach mal den Thermostaen tauschen ...
Benutzeravatar
Torsten.H
Beiträge: 97
Registriert: 13.11.2011 18:46
Wohnort: Munster
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten.H »

Hallo,

Danke für eure Ratschläge, da werde ich mir mal ein Originalteil beschaffen und einbauen, das Zubehörteil war dann wohl mal nichts :x

Schöne Grüße

Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
Antworten