Benötige Beratung Kauf eines Explorers mit Getriebeproblemen
-
blackbeaver
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.01.2014 10:02
Benötige Beratung Kauf eines Explorers mit Getriebeproblemen
Hallo erst mal und danke schön für die Aufnahme.
Ich hab jetzt bereits meinen 2. Explorer und führ auch gelegentlich kleinere Reparaturen selber durch.
Nun würd ich gerne einen Explorer in ordentlichem Zustand herrichten, bei dem sich der Einbau einer Gasanlage lohnt.
Leider steht meiner aber sehr schlecht im Blech und ich hätte gerne was mit wenig Rost, konnte aber nur Fahrzeuge finden, welche Probleme mit dem Getriebe haben. In die engere Wahl kamen:
1x der Wagen hat nur noch die Stellungen P, N, D, rückwärts ist gar nicht
1x der Wagen "fährt manchmal nur rückwärts"
Ich hab in der Zeit, in der ich den Explorer fahre festgestellt, daß manche Probleme eben typisch und auch gut zu beheben sind, daher frag ich nun hier die Cracks, ob sie mit ihrem Wissen weiterhelfen können.
Zur Not beiß ich auch in den sauren Apfel und laß ein Getriebe revidieren, am Ende zählt hauptsächlich das Resultat.
Ich hab jetzt bereits meinen 2. Explorer und führ auch gelegentlich kleinere Reparaturen selber durch.
Nun würd ich gerne einen Explorer in ordentlichem Zustand herrichten, bei dem sich der Einbau einer Gasanlage lohnt.
Leider steht meiner aber sehr schlecht im Blech und ich hätte gerne was mit wenig Rost, konnte aber nur Fahrzeuge finden, welche Probleme mit dem Getriebe haben. In die engere Wahl kamen:
1x der Wagen hat nur noch die Stellungen P, N, D, rückwärts ist gar nicht
1x der Wagen "fährt manchmal nur rückwärts"
Ich hab in der Zeit, in der ich den Explorer fahre festgestellt, daß manche Probleme eben typisch und auch gut zu beheben sind, daher frag ich nun hier die Cracks, ob sie mit ihrem Wissen weiterhelfen können.
Zur Not beiß ich auch in den sauren Apfel und laß ein Getriebe revidieren, am Ende zählt hauptsächlich das Resultat.
Bei Getriebeproblemen hilft nur ne ordentliche Revision oder ein überholtes einsetzen.
Kostenpunkt von-bis.
Kaufst du ein gebrauchtes um die 1000 Euro. Darfst Dich aber nicht wundern wenn es nach kurzer Zeit hinüber ist.
Am Sichersten ist es, das verbaute Getriebe instandsetzen lassen. Da weißt du was Du hast.
Und der "Beschaffungsquellen" sind diverse Spezies notiert.
Kostenpunkt von-bis.
Kaufst du ein gebrauchtes um die 1000 Euro. Darfst Dich aber nicht wundern wenn es nach kurzer Zeit hinüber ist.
Am Sichersten ist es, das verbaute Getriebe instandsetzen lassen. Da weißt du was Du hast.
Und der "Beschaffungsquellen" sind diverse Spezies notiert.
-
blackbeaver
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.01.2014 10:02
-
Nene
-
Falk
-
blackbeaver
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.01.2014 10:02
hallo Falk! Genau das hab ich eben auch geschrieben, mit Karosseriearbeiten hab ichs nicht so, lieber gutes Blech und einmal Technik machen.
Jedenfalls seh ich durch Eure Antworten, daß ich doch in ne Revision investieren muß, wenn ich mich anschließend drauf verlassen möchte.
Mein Derzeitiger ist techn. okay, er "kotzt" nur bei niederen Drehzahlen, dürfte die Spritpumpe sein. Sonst tadellos, dafür der ganze Rahmen mit Rost übersäht, das ist kaum in den Griff zu bekommen.
Jedenfalls seh ich durch Eure Antworten, daß ich doch in ne Revision investieren muß, wenn ich mich anschließend drauf verlassen möchte.
Mein Derzeitiger ist techn. okay, er "kotzt" nur bei niederen Drehzahlen, dürfte die Spritpumpe sein. Sonst tadellos, dafür der ganze Rahmen mit Rost übersäht, das ist kaum in den Griff zu bekommen.
-
Falk
Etwas hinterher sein muss man immer bei den nun meist schon in die Jahre gekommenen Blechhaufen.
Apropo ... was fährst du denn aktuell für einen ?
Den mal bitte in der Signatur hinterlegen.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
Apropo ... was fährst du denn aktuell für einen ?
Den mal bitte in der Signatur hinterlegen.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785
-
blackbeaver
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.01.2014 10:02
-
Falk
-
Nene
Doch, kann man!blackbeaver hat geschrieben:Die Firma macht das Getriebe inkl. neuer Wandler, Aus- und Einbau, Instandsetzung mit Garantie für 1850,- Da kann man ja eigentlich nichts falsch machen, was meint Ihr?
Wenn die Fa. ständig nen neuen Inhaber hat, ist es mit der Garantie nicht weit her.
Wenn die Garantie nur "Ihre" Teile umfasst ist auch mißt.
Wenn die Fa. Bäder heist, ....
-
blackbeaver
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.01.2014 10:02
habt Ihr schlechte Erfahrungen mit Bäder gemacht? Das war der Laden in Oberstenfeld, an den ich dachte.
Ein Freund hat seinen in Franken richten lassen. Allerdings nur neue Dichtungen, Filter, Aus- und Einbau. Alles für 800,-. Vieleicht sollt ich den mal nach ner kompletten Revision fragen.
Ein Freund hat seinen in Franken richten lassen. Allerdings nur neue Dichtungen, Filter, Aus- und Einbau. Alles für 800,-. Vieleicht sollt ich den mal nach ner kompletten Revision fragen.
Ford Explorer, EZ: 06. 1999
-
blackbeaver
- Beiträge: 18
- Registriert: 27.01.2014 10:02
okay, danke, hab ich gemacht und weiß jetzt zumindest, wo ich nicht hingehe. Ohne Fachkenntnis rumbasteln kann ichselber recht gut und völlig kaputt krieg ich es selber.
Ich glaub, ich frag mal hier in der Provinz bei den alteingesessenen Firmen rum, da hat man wenigstens jemanden greifbar.
Ich bin hier im Forum leider noch nicht soweit durch, doch irgendwo gibts ja bestimmt ne gute Adresse.
Ob das dann 1800 oder 2500 sind ist ja effektiv zweitrangig. Mein Dicker muß arbeiten, der jetztige hat seit Juni über 20000 runter und ist selten ohne Anhänger unterwegs. Ich habs ja auch nicht eilig, jetzt such ich ne gute Substanz, dann gehts ans Getriebe und endlich an die Gasanlage. Bis November hat meiner noch Tüv und die nächsten Tage soll ne neue Spritpumpe rein, hoffe, dann zieht er wieder sauber.
Den Wert solcher Foren hab ich heut also wieder zu schätzen gelert, ich hätt mein sauer verdientes Geld nach Oberstenfeld getragen und zukünftig Ölflecken auf dem Hof...
Ich glaub, ich frag mal hier in der Provinz bei den alteingesessenen Firmen rum, da hat man wenigstens jemanden greifbar.
Ich bin hier im Forum leider noch nicht soweit durch, doch irgendwo gibts ja bestimmt ne gute Adresse.
Ob das dann 1800 oder 2500 sind ist ja effektiv zweitrangig. Mein Dicker muß arbeiten, der jetztige hat seit Juni über 20000 runter und ist selten ohne Anhänger unterwegs. Ich habs ja auch nicht eilig, jetzt such ich ne gute Substanz, dann gehts ans Getriebe und endlich an die Gasanlage. Bis November hat meiner noch Tüv und die nächsten Tage soll ne neue Spritpumpe rein, hoffe, dann zieht er wieder sauber.
Den Wert solcher Foren hab ich heut also wieder zu schätzen gelert, ich hätt mein sauer verdientes Geld nach Oberstenfeld getragen und zukünftig Ölflecken auf dem Hof...
Ford Explorer, EZ: 06. 1999
-
Alterspinner
Hallo!
Wenn es um Getriebe und mehr geht,sollte der Thomas auch ein Ansprechpartner sein.
http://www.anncarina.de/
Gruß Reiner
Wenn es um Getriebe und mehr geht,sollte der Thomas auch ein Ansprechpartner sein.
http://www.anncarina.de/
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....