sensor

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Pingu und Fretschki
Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2014 15:21
Wohnort: Mons
Kontaktdaten:

sensor

Beitrag von Pingu und Fretschki »

hallo,

und noch ein problem bei unserem dicken.

ich habe dank der OBD 2 Schnittstelle das problem sehr schnell finden können :) freude!

und zwar ist einer der beiden Kühlwassertemperatursensoren hin (links)
jetzt meine frage.... muss es der originale für den Explorer sein oder geht auch der für den Mondeo (wird nämlich häufig auch für die exe angeboten)
http://www.teilehaber.de/kuehlmitteltem ... 65216.html
Auf der Suche nach einem neuen
Falk

Beitrag von Falk »

Ich bezweifle ja, das es den Sensor überhaupt noch als Original-Ford gibt.

Interessant wäre, ob es ggf. qualitative Unterschiede der verschiedenen Hersteller gibt.
Pingu und Fretschki
Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2014 15:21
Wohnort: Mons
Kontaktdaten:

Beitrag von Pingu und Fretschki »

ich mach mir eigentlich mehr gedanken ob der "günstige" sensor für den mondeo, auch im explorer zu gebrauchen ist^^

oder passen die vom sierra?
Auf der Suche nach einem neuen
Falk

Beitrag von Falk »

In deinem Link unter "passend für folgende Fahrzeuge", ist doch der Explorer, neben x anderen Ford mit aufgeführt.

Außer Sierra. :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

es muss Explorer sein...

und darauf achten ob gesteckt oder geschraubt...

aber... ich würde mir einen neuen Deckel kaufen.. da sind die Sensoren eh mit drin... und dicht...
Pingu und Fretschki
Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2014 15:21
Wohnort: Mons
Kontaktdaten:

Beitrag von Pingu und Fretschki »

Die sitzen doch nur in nem Flansch.. der Deckel tuts ja noch
Zuletzt geändert von Pingu und Fretschki am 28.01.2014 14:43, insgesamt 1-mal geändert.
Auf der Suche nach einem neuen
Pingu und Fretschki
Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2014 15:21
Wohnort: Mons
Kontaktdaten:

Beitrag von Pingu und Fretschki »

@altersack: Hast du denn ne gute Quelle wi die weniger als 35 das Stück Kosten....
Auf der Suche nach einem neuen
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Sieht es so bei deinem aus?

Bild

Nr2 hat auch diese Nummer: Motorcraft DY1145

Preise sind gesalzen

https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... lewUsYutvg

Nr1 ist deutlich günstiger
http://shop3.kts.de/graphics/SMPTS058.jpg


Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Pingu und Fretschki hat geschrieben:@altersack: Hast du denn ne gute Quelle wi die weniger als 35 das Stück Kosten....
Frasenkasper.... es gibt Dinge die Kosten die Summe X ... ich mag auch nicht immer horrende Summen Zahlen.. aber wenn Du nichts auf der Naht hast, zumal im Mittelalter eh nur Karren fuhren,.. dann musst du ein Anderes Vehikel nutzen...

Vom Sierra Scorpio passt in dem Falle nicht da andere OHmzahlen.. die ANzeige würde nicht gehen...

PCM Sensor ist nicht gleich Anzeigensensor....
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wie schon gesagt gibt es zwei Sensoren:
einer für die Anzeige,der andere für die Motorsteuerung.

Nicht verwechseln, die Messwerte sind unterschiedlich. :wink:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Pingu und Fretschki hat geschrieben:Die sitzen doch nur in nem flansch.. der dekel tuts ja noch
Das war ein versehen auf den sohc bezogen

Die beiden ohv sendoren haben unterschiedliche durchmesser...

Wie beteits erwähnt die sensoren andere v6 motoren haben andere werte
Pingu und Fretschki
Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2014 15:21
Wohnort: Mons
Kontaktdaten:

Beitrag von Pingu und Fretschki »

must ja nich gleich zickig werden :P es keine sache vom leisten können, sondern eine sache vom "muss ich nicht haben wenns auch anders geht.
und ich mache das hobby zwar, aber im echten leben bevorzuge ich doch benziner statt ochsen

zurück zum thema...
ich glaube es war die Nr2
da das obd2 Gerät von der werkstatt sagte es sei der Linke sensor und ich gehe von fahrtrichtung aus
allerdings leutet auch die motor kontroll leuchte
Auf der Suche nach einem neuen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Niemand will Geld verschwenden...

aber es gibt nun mal Dinge die Kosten eben... dazu gesellt sich der Explorer...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

[quote="allerdings leutet auch die motor kontroll leuchte[/quote]

Welche Melodie denn, sorry :oops:

Entspricht denn die Zeichnung dem, was bei deinem Ex eingebaut ist?
Beim Auslesen mit OBD2 gibts eigentlich dann auch einen Fehlercode,
den hast du nicht zufällig?
Scheint ja noch mehr im Argen zu sein :(

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Pingu und Fretschki
Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2014 15:21
Wohnort: Mons
Kontaktdaten:

Beitrag von Pingu und Fretschki »

ja, die zeichnung entspricht genau dem :)
also den fehlercode habe ich leider nicht aber das OBD2 gerät (war ein Profiteil) sagte tempreture sensor Left oder so ähnlich... und kein anderes problem... der fehler ließ sich aber mit dem gerät auch nicht löschen, bzw er war sofort wieder da :/
das einzige problem was er noch hat ist, dass das Termostat nicht schließt, aber das mache ich sobald ich den Sensor wechsle
Auf der Suche nach einem neuen
Antworten