seltsames Öldruck verhallten

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Pingu und Fretschki
Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2014 15:21
Wohnort: Mons
Kontaktdaten:

seltsames Öldruck verhallten

Beitrag von Pingu und Fretschki »

Hallo liebe Forengemeinde

bevor einer meckert...ich habe die Sufu genutzt aber leider trifft kein Thread auf mein problem so richtig zu

Ich habe gestern be unserem dicken einen ölwechsel gemacht und ihm etwas hochwertigeres öl gegeben als vorher drin war. Vorher war ein 10W (noch vom vorbesitzer und der wagen hat 8 Monate gestanden....deswegen kann ich zur hinteren zahl nicht viel sagen) und jetzt hat er 5W40.
ebenfalls einen neuen Ölfilter und als er üben war direkt noch rostvorsorge ;)

soweit so gut aaaaber, auf der heimfahrt fiel mir auf das die Öldruck anzeige "zitterte" und zwar immer genau dann, wenn ich im schub betrieb war. Im leerlauf steht die nadel schön in der mitte und beim gasgeben bewegt sie sich nicht sichtbar... aber im schubbetrieb zittert sie sich 1/4 hoch und runter.
Sie geht auch nicht in kritische bereiche aber seltsam finde ich es schon?
Wenn der öldruckschalter zu sein sollte werden doch ganz andere werte angezeigt?
außerdem ist das öl ja flüssiger als das vorherige?

für guten rat wär ich sehr dankbar :)
Auf der Suche nach einem neuen
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Moin Moin,

Oelfilter Korrekt und der richtige drauf ? dran ? Dichtung liegt schön an ? Gut von Hand festgezogen. Oel wäre eigentlich 5W30 auch beim OHV wenn ich richtig liege. Genug Oel drin ?
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Mit dem alten Öl hat der Öldruckschalter wahrscheinlich etwas träger reagiert und zappelte dadurch beim Gasgeben nicht herum.

Nun ist ausreichend? frisches Öl im System und der Öldruckschalter bewegt sich in einem Grenzbereich, indem er sich kurzfristig nicht entscheiden kann -> Öldruck ja oder nein.

Hatte auch mal das Verhalten beim SOHC, neuer originaler Öldruckschalter
behob das Zappeln.

Den waren Öldruck messen (lassen) wäre eine Möglichkeit um Sicherheit zu haben, ob genug Druck aufgebaut wird.

Auf jeden Fall im Auge behalten und entsprechend reagieren. :wink:

Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Pingu und Fretschki
Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2014 15:21
Wohnort: Mons
Kontaktdaten:

Beitrag von Pingu und Fretschki »

danke für die schnelle antwort!

ja, der ölfilter ist richtig drauf undundund.... ist zwar mein erster wechsel an der exe aber insgesammt mein 30er also da keine Fehlerquelle... ölfilter ist aucvh der Richtige... musste noch extra zum KFZ Großhandel um den zu bekommen.

wegen dem Öl... hatte hier im Lexikon gelesen das 5w 30 oder besser 5w40... da ich in meinem Mondeo auch das 5W40 immer nutze lag das nahe das zu nehmen;)

öl ist "geschätzt" 4,6-4,7 L drin... geschätzt nach dem rest im 5L Kannister
Auf der Suche nach einem neuen
Pingu und Fretschki
Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2014 15:21
Wohnort: Mons
Kontaktdaten:

Beitrag von Pingu und Fretschki »

ja, bewigt sich im grenzbereich.

wie gesagt +/- 1/4 von der mitte aus.
könnte ich auch den alten öldruckschalter ausbauen und reinigen?
wo genau sitzt der beim Ohv?
Auf der Suche nach einem neuen
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Oelwechsel mit Filter, Ja 4,7 Liter ist okay.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Falk

Beitrag von Falk »

Pingu und Fretschki hat geschrieben:... wo genau sitzt der beim Ohv?
Fahrerseite vorn/unten. Steckt nur ein Kabel drauf.
Pingu und Fretschki
Beiträge: 27
Registriert: 16.01.2014 15:21
Wohnort: Mons
Kontaktdaten:

Beitrag von Pingu und Fretschki »

kann ich den einfach ausbauen ohne das mir suppe entgegen kommt oder besser nen korken bereit halten um das loch zu stopfen?

reinigen mit bremsenreiniger oder ist das zu aggresiv?
Auf der Suche nach einem neuen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn der öldrucksensor raus ist kommt noch ein wenig nach dann gut

Ich würde gleich nen neuen kaufen...
Sind bei ford universell... Scorpio sierra passt auch
Antworten