Scheiben Wischwasser vorne funktioniert nicht
Scheiben Wischwasser vorne funktioniert nicht
Hallo,
an meinem ´99 Ex II funktioniert das Wischwasser vorne nicht mehr.
Wenn ich den Multischalter betätige funktioniert nur der Wischer vorn aber nicht die Pumpe. Betätigt man die Wischwasserfunktion für hinten, läuft die Pumpe und der hintere Wischer problemlos.
Pumpe und Sicherung schließe ich somit als Fehlerquelle aus.
Lt. Betriebsanleitung sind im vorderen Sicherungskasten 4 Relais für die Scheibenwischer (R2,R3,R9,R10), kann mir jemand sagen welches ist für welche Funktion ist? Oder kann mir vielleicht sogar jemand den Schaltplan für den Scheibenwischerkreis inkl. Wischwasserpumpe zur Verfügung stellen?
Grüße Claas
an meinem ´99 Ex II funktioniert das Wischwasser vorne nicht mehr.
Wenn ich den Multischalter betätige funktioniert nur der Wischer vorn aber nicht die Pumpe. Betätigt man die Wischwasserfunktion für hinten, läuft die Pumpe und der hintere Wischer problemlos.
Pumpe und Sicherung schließe ich somit als Fehlerquelle aus.
Lt. Betriebsanleitung sind im vorderen Sicherungskasten 4 Relais für die Scheibenwischer (R2,R3,R9,R10), kann mir jemand sagen welches ist für welche Funktion ist? Oder kann mir vielleicht sogar jemand den Schaltplan für den Scheibenwischerkreis inkl. Wischwasserpumpe zur Verfügung stellen?
Grüße Claas
´99 Explorer limited 4,0 SOHC
mit AC LPG
mit AC LPG
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Das es nur eine Pumpe gibt, ist mir bewußt. Deshalb habe ich ja auch diese und die Sicherung als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Der Multischalter wird die Pumpe aber nicht direkt schalten sondern ein Relais. Deshalb die Frage welches Relais für welche Funktion.
Möchte gerne erst das Relais tauschen und als Fehler ausschließen bevor ich den Multischalter demontiere.
Der Multischalter wird die Pumpe aber nicht direkt schalten sondern ein Relais. Deshalb die Frage welches Relais für welche Funktion.
Möchte gerne erst das Relais tauschen und als Fehler ausschließen bevor ich den Multischalter demontiere.
´99 Explorer limited 4,0 SOHC
mit AC LPG
mit AC LPG
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
-
Nene
Ist 100pro der Multischalter!
Draufdrücken und den Knopf mal energisch in sämtliche Richtungen zerren.
Ausbauen und mit reinem Alkohol reinigen.
Besorg Dir ne Spritze mit feiner Nadel, gibt's gratis beim Arzt oder für lau in der Apotheke.
Wennst es dem Arzt sauber erklärst, bekommst sicher auch den Alkohol von Ihm.
Aber blos keinen Spiritus verwenden, gibt nach kurzer Zeit sonnst wieder "Mecker".
Keine Ahnung warum, ist aber so.
Draufdrücken und den Knopf mal energisch in sämtliche Richtungen zerren.
Ausbauen und mit reinem Alkohol reinigen.
Besorg Dir ne Spritze mit feiner Nadel, gibt's gratis beim Arzt oder für lau in der Apotheke.
Wennst es dem Arzt sauber erklärst, bekommst sicher auch den Alkohol von Ihm.
Aber blos keinen Spiritus verwenden, gibt nach kurzer Zeit sonnst wieder "Mecker".
Keine Ahnung warum, ist aber so.
Problem gelöst
So, habe das Problem gelöst.
Die vier von mir angesprochenen Relais im Hauptsicherungskasten sind nur für die verschiedenen Wischgeschwindigkeiten. Es gibt aber noch einen Relaiskasten unterhalb des Luftfilterkastens und in diesem sitzen die Relais für die Wischwaschanlage vorne und hinten. Ein Relais hatte einen zu hohen Übergangswiderstand an seinem Öffnerkontakt.
Relaiskontakte gereinig und mit etwas Dryprotect eingesprüht und schon funktioniert wieder alles wunderbar.
Grüße Claas
Die vier von mir angesprochenen Relais im Hauptsicherungskasten sind nur für die verschiedenen Wischgeschwindigkeiten. Es gibt aber noch einen Relaiskasten unterhalb des Luftfilterkastens und in diesem sitzen die Relais für die Wischwaschanlage vorne und hinten. Ein Relais hatte einen zu hohen Übergangswiderstand an seinem Öffnerkontakt.
Relaiskontakte gereinig und mit etwas Dryprotect eingesprüht und schon funktioniert wieder alles wunderbar.
Grüße Claas
´99 Explorer limited 4,0 SOHC
mit AC LPG
mit AC LPG
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Gut,dass es wieder geht.
Ich nehme an,dass es am Sockel einen Übergangswiderstand gab.
An diesem Relaiskasten kommt es immer wieder mal zu Korrosionen,da spritzwassergefährdet.
Tip: Kasten mal abnehmen und die Relaissockel von der Unterseite kontrollieren.
Wolfgang
Ich nehme an,dass es am Sockel einen Übergangswiderstand gab.
An diesem Relaiskasten kommt es immer wieder mal zu Korrosionen,da spritzwassergefährdet.
Tip: Kasten mal abnehmen und die Relaissockel von der Unterseite kontrollieren.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.