Getriebe lässt sich nur manuell schalten,wenig Leistung

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Falk

Beitrag von Falk »

Lustiges Leben dort .... :wink: :D

Schraub doch mal die Getriebeölwanne ab, und schau da mal nach auffälligem.
Eventuell ist da auch ein 2WD-Filter mit kurzem Ansaugschnorchel montiert - würde mich bei der Kiste nicht wundern - dann hat der nur ab und zu mal richtig Öldruck.
Nebenbei mal den ValveBody nachziehen. Alle Schrauben mit 12 Nm. Eventuell flattert der Druck ja sonst wohin. Oder du siehst schon die defekte Dichtung ... oder ....... :)

Vorher aber mal 2-5 Liter korrektes Getriebeöl besorgen.
Nene

Beitrag von Nene »

Jetzt blödl ich auch mal kurz mit.

Motor ist reingewurschtelt, soviel steht fest. Da bist ja schon am aufräumen.

Gertriebe wurde mit nem Masterkit überholt, wobei man da nicht von überholen reden kann.
Bitte nen Link welcher Kit genau?
Denn Master ist ein dehnbarer Begriff.

Wurde das Getriebe nach Gefühl gemacht, oder nach Daten?
Wurden neue Servos verbaut?
Wurden die Drums zerlegt?
Wenn ja wie wurden die wieder zusammengesetzt?
Mit ner grünen Plastikscheibe?

Wurde der Shift-Kit (vermutlich TransGo) komplett verbaut?
Wurde der ValveBody komplett zerlegt?
Besitzt der ValveBody ein BlowUp Ventil?
Wurde in Bohrung 3 des ValveBodys ne extra Feder installiert?
Wurde ein Loch in den Steuerblock gebohrt?
Wurde die Seperatorenplatte (Blech zwischen den Dichtungen des Steuerblocks) bearbeitet?
Wurden die Bremsbänder nach Vorschrift eingestellt?
Wurde der TRS wieder exakt ausgerichtet?

Wandler eher unwahrscheinlich!
TRS nicht korrekt eingestellt! -> Prüfen
TRS beschädigt! aufmachen, reinigen
Kabelbaum der Steuerblocks beschädigt! -> Prüfen
VB-Dichtung unsauber verbaut/beschädigt -> Seperatorenplattendichtung auf Beschädigung prüfen
VB mit 13NM nachziehen
VB Endkappen undicht -> mit dem Finger draufdrücken (es darf nur eine lose/locker sitzen.
Ölfilter austauschen -> anderen Lieferant dabei wählen (unbedingt 4x4)
O-Ringe auf Ölfilter vergessen
Zuwenig Getriebeöl -> wie gemessen
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

Beitrag von carhimb »

Hallo Nene,

sorry für die späte rückmeldung, internet ist ausgefallen weil hier nen chinese den madagassichen jungs 30 cent fürs kilo kupfer zahlt.
Ich hab mir deine mail ausgedruckt und werd mal versuchen das in den nächsten Tagen abzuarbeiten,ich bin in einigen tagen in der Hauptstadt und kauf mir dann auch mal nen kiloschlüssel,zur zeit steht der Ex.

hier mal die ebay nummer von dem teilesatz der verbaut wurde: 200577926013

Shift Kit war von Transgo 320326302627. bei Huppertz gekauft und ordnungsgemäß verbaut(zeugenaussagen...)

Filter war von 400546143817 kilan explizit nur für 4 wd,sollte also passen.

Ich schau mal wie ich weiterkomme,muss noch 2 autos aus dem zoll holen(dauert hier minimum ne woche)und dann sehen wir mal unter die ölwanne.grüsse carsten
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
Winne2

Beitrag von Winne2 »

carhimb hat geschrieben:internet ist ausgefallen weil hier nen chinese den madagassichen jungs 30 cent fürs kilo kupfer zahlt.
kein Mada-spezifisches Problem, das gibt's in Rumänien auch.... dank EU sind die Preise schon mal angepasst, nur die Löhne hat man vergessen.... Kabelklau ist da Notwehr.....
Benutzeravatar
wiederverwerter
Beiträge: 222
Registriert: 30.01.2011 19:19
Wohnort: haan

Beitrag von wiederverwerter »

Moin moin
Also eins weiß ich sicher kabelbaum 97und 2001 sind verschiedene, Getriebe und auch Motor ! Kriegt man zwar ans Laufen funktioniert aber nicht richtig. Leitungsdreher fehlende Leitungen usw normalerweise dürfte der kompaktstecker Motor und Auto nicht aufeinanderpassen .
:-)
Explorer II 4x4 - EZ. 1997 SOHC immer noch nen paar Kleinigkeiten ;-)

KME Gasanlage
Ascona C Cabrio H+T Bj 83
Materia Silber
und 3 weitere baustellen Bj 73 -79 ;-)
Benutzeravatar
wiederverwerter
Beiträge: 222
Registriert: 30.01.2011 19:19
Wohnort: haan

Beitrag von wiederverwerter »

Ach fällt mir noch was ein lassen sich die Heizungsklappen verstellen ? Sonst ist da noch was mit dem unterdruck was im argen .
:-)
Explorer II 4x4 - EZ. 1997 SOHC immer noch nen paar Kleinigkeiten ;-)

KME Gasanlage
Ascona C Cabrio H+T Bj 83
Materia Silber
und 3 weitere baustellen Bj 73 -79 ;-)
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

Beitrag von carhimb »

Hallo Wiederverwerter,

habe im Moment deine mail gelesen und da fällt mir brühwarm ein das der heizungregler auch bei stellung kalt äußerst warm in den innenraum bläst,hab das bis jetzt als sekundär problem zur kenntnis genommen,
was hats damit auf sich?

PS:sag mir bitte ich muss irgendein kabel umklemmen und alles ist perfekt.... :D

Grüsse an mada an alle die bis jetzt geholfen haben
carsten

PS:irgendwie bekomme ich keine mails mehr wenn jemand was schreibt...
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
carhimb
Beiträge: 28
Registriert: 29.12.2013 10:39
Wohnort: Antsirabe
Kontaktdaten:

Beitrag von carhimb »

Brauchst dur irgendwelche Fotos von den Innereien?

Sende ich gerne. Kompaktstecker etc. vielleicht?
Ford Explorer bauj. 1997.
Verbastelt aber schön..
Benutzeravatar
wiederverwerter
Beiträge: 222
Registriert: 30.01.2011 19:19
Wohnort: haan

Beitrag von wiederverwerter »

Da sind schon mal die unterdruckschläuche vertauscht vielleicht hat hier jemand nen schemabild hier für dich dann geht auch wieder warm kalt-verstellung und auch die klappen . Den kabelsalat hab ich versucht aufzudröseln hab's aber drangegeben und den motorkabelbaum getauscht . Beim Getriebebaum stand exakt die selbe nr drauf hat aber nicht funktioniert. Also den vom anderen Getriebe genommen dann ging's .
:-)
Explorer II 4x4 - EZ. 1997 SOHC immer noch nen paar Kleinigkeiten ;-)

KME Gasanlage
Ascona C Cabrio H+T Bj 83
Materia Silber
und 3 weitere baustellen Bj 73 -79 ;-)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Wie ich mal sagte... Neuerer motor muss der alte kabelbaum verwendet werden... Das gilt übrigens exakt auch fürs getriebe... Da sind viele kleine nuancen drin...

Das könnte einiges erklären..
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Das 97er Automatikgetriebe hat einen "Overdrive Speed Sensor" mit aussenliegendem Anschluss,das ist ab 98 anders gelöst.

Ein nicht passender Kabelbaum macht Fehler. :idea:

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
wiederverwerter
Beiträge: 222
Registriert: 30.01.2011 19:19
Wohnort: haan

Beitrag von wiederverwerter »

Meiner sprang mit dem falschen Getriebe KabelBaum nicht mal an! Nur mit Brücke drin bzw anlasser Brücken lief der . Wenn da einer was zusammen geschustert hat könnte sein das der Computer falsche Werte kriegt nur so als Idee .
:-)
Explorer II 4x4 - EZ. 1997 SOHC immer noch nen paar Kleinigkeiten ;-)

KME Gasanlage
Ascona C Cabrio H+T Bj 83
Materia Silber
und 3 weitere baustellen Bj 73 -79 ;-)
Benutzeravatar
wiederverwerter
Beiträge: 222
Registriert: 30.01.2011 19:19
Wohnort: haan

Beitrag von wiederverwerter »

Wie war das beim Motor noch mit den düsen ? Wenn Orange drin müssen die auch wieder rein genauso wie grau .
:-)
Explorer II 4x4 - EZ. 1997 SOHC immer noch nen paar Kleinigkeiten ;-)

KME Gasanlage
Ascona C Cabrio H+T Bj 83
Materia Silber
und 3 weitere baustellen Bj 73 -79 ;-)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Die Warm Kaltverstellung funktioniert per elektrisch getriebener Heizklappe :wink:
Hat mit Unterdruck erstmal nix zu tun
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
wiederverwerter
Beiträge: 222
Registriert: 30.01.2011 19:19
Wohnort: haan

Beitrag von wiederverwerter »

Elektrische klappe ? Also wenn der Anschluss oben am saugrohr vertauscht ist der zum Speicher geht, geht warm kalt verstellung nicht und die klappen spinnen auch hatte ich so nach dem Umbau .
:-)
Explorer II 4x4 - EZ. 1997 SOHC immer noch nen paar Kleinigkeiten ;-)

KME Gasanlage
Ascona C Cabrio H+T Bj 83
Materia Silber
und 3 weitere baustellen Bj 73 -79 ;-)
Antworten