Er läuft nur auf 4 Töpfen..

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Falk

Beitrag von Falk »

Led hat geschrieben:... ist ja leide nicht jeder mit sonderlichen Gaben und Allwissen gesegnet...ich dachte dafür ist ein Forum da...naja
Wir auch nicht. Bitte nicht zu viel von einem Forum erwarten. :sleep:



Das der Drosselklappensensor für die Fehlfunktion von (nur noch ?) Zylinder 1 verantwortlich ist, würde ich mal ausschließen wollen.

Bei so einem massiven Kabelschaden, denke ich da eher, das es sinnvoll ist mal ein anderes Steuergerät zu testen.
Falk

Beitrag von Falk »

:) :D
Led hat geschrieben:So:
Steuergerät getauscht und nichts verändert!
Auch so ein Forumsproblem ... wenn ein Thema über mehrere Seiten und einem längeren Zeitraum geht ...... :?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Led hat geschrieben:
Kritisch anmerken möchte ich, dass Hilfe auch nur taugt, wenn sie auch erklärt ist und das Problem gelesen wurde..
Wäre ich Supermechaniker, wäre ich nicht hier um meine Problemchen zu teile, ist ja leide nicht jeder mit sonderlichen Gaben und Allwissen gesegnet...ich dachte dafür ist ein Forum da...naja


:)

Öhmm... Ich habe bisher versucht mit dem was man mir sagt den fehler einzukreisen... Ich bin aber nicht dazu da um ne werkstatt zu ersparen...
Wenn du keine bilder machen willst... Dein problem.... Aber wir können nicht hellsehen...
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Hallo mal wieder

Beitrag von Led »

Also die Kritik war allgemein gemeint, das schonmal vorweg..
Dazu versuche ich hier niemanden als Werkstattersatz zu missbrauchen!

Aber nun weiter zum Problem:
Das einzige Foto, was sich lohnen könnte, wäre dies..
---I: Die angeschmorten Kabel!

---II ist die kleine unterdruck(?)-Pumpe? Die rattert derbe und zischt dazu!
Soweit dazu..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Die pumpe ist der kaltlaufregler...

Die sollte nur bei kalt laufen... Oder besser.. Abklemmen...
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

ok

Beitrag von Led »

Alterspinner hat geschrieben:Die pumpe ist der kaltlaufregler...

Die sollte nur bei kalt laufen... Oder besser.. Abklemmen...
Mach ich! Danke.
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Hier ein Video

Beitrag von Led »

Hier mal ein Video vom Laufenden Motor mit der Reihe nach abgezogenen Zündkabeln..

http://www.youtube.com/watch?v=AQxLRKs7 ... e=youtu.be
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

hmm

Beitrag von Led »

Direkt vor dem Video war es so, dass der Motor ruhiger lief, wenn ich #4 abgezogen habe, danach nichtmehr... :(
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Re: hmm

Beitrag von Led »

Led hat geschrieben:Direkt vor dem Video war es so, dass der Motor ruhiger lief, wenn ich #4 abgezogen habe, danach nichtmehr... :(
FEHLER: wenn ich #5 abzog lief er gut...!!!!!!
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Nachtrag!

Beitrag von Led »

Er ist mir bei ein zwei Fahrten auch schonmal beim Anfahren ausgegangen...!??
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

da ist wohl was defekt? ...
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Beitrag von Led »

Alterspinner hat geschrieben:da ist wohl was defekt? ...
Das war mir neu...
:idea:
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Falk

Beitrag von Falk »

Da sind m.E. jede Menge Möglichkeiten für Falschluft.
Klingt so und das ausgehen weist auch darauf hin.

Mal in dieser Richtung alles kontrollieren.

Den Kaltlaufregler elektrisch und Luftseitig abklemmen. Und wenn möglich auch die Gasanlage.
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Mal wieder da..

Beitrag von Led »

So die Herrschaften, habe so einiges gemacht und ausschließen können.

Also: das Problem war, dass der wagen nach einem Masseschluß ncht richtig läuft.

Dazu habe ich folgende Probleme ausgeschlossen, meist durch Tauschen!
Es ist ausgeschlossen:
-Steuergerät Benzin: Getauscht, unverändert
-Zündsteuergerät: getauscht, unverändert
-Zündspule: getauscht, unverändert
-Drosselklappensensor: eingestellt
-Luftmengensensor: überprüft, funktioniert!
-der Kabelschaden: soweit behoben, kann auf jeden Fall nichts produzieren!

Es bleibt:
-Wenn ich den Stecker auf der Zündspule von 1 abziehe, verändert sich nichts, bei allen anderen sind spür- und hörbare veränderungen.
-Der MOtor schaukelt immernoch sehr doll im Leerlauf!
Ich hatte es einmal, dass der Motor ruhiger lief, als ich von 1 und 4 gleichzeitig den stecker gezogen hatte.

- Die Zündkerzen sind ausgeschlossen, ebenso Zünkabel sowie falsche anordnung/Versteckerung.

Erstmal von mir dazu..
Greetz, Led

Für weitere Tips bin ich immer sehr aufgeschlossen :)
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Nene

Beitrag von Nene »

Wenn Zündungsmäßig alles stimmt, dann kann's nur
a: das Einspritzsystem sein
b: Ventile
c: Loch im Kolben
Antworten