Springt nicht mehr an

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Satteliterschüssel
Beiträge: 4
Registriert: 26.02.2013 22:18
Wohnort: London

Springt nicht mehr an

Beitrag von Satteliterschüssel »

Hallo,
ich habe einen Explorer 4.0 mit Gasanlage. Von einen auf den anderen Tag sprang er nicht mehr an. Er saugt nun Luft über den Auspuff und schiebt die Abgase vorne aus dem Luftfilter, wenn ich versuche zu starten.
Ich brauche dringend Hilfe!

LG
Martin
Lach nie über jemanden der einen Schritt zurück machen muss, er könnte Anlauf nehmen!
2000er 4.0 SOHC Rechtslenker Automatik
weil in UK Wohnsitz
Gasanlage
120000 Meilen
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Beitrag von marcousa »

Pannen dienst rufen und in ne Werkstatt gehen
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
Satteliterschüssel
Beiträge: 4
Registriert: 26.02.2013 22:18
Wohnort: London

Beitrag von Satteliterschüssel »

marcousa hat geschrieben:Pannen dienst rufen und in ne Werkstatt gehen
Hast Du denn einen Tipp, was es sein könnte?
Lach nie über jemanden der einen Schritt zurück machen muss, er könnte Anlauf nehmen!
2000er 4.0 SOHC Rechtslenker Automatik
weil in UK Wohnsitz
Gasanlage
120000 Meilen
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Kann mit den Ventilen zusammenhängen, Steuerkette übergesprungen.
Riechts nach Benzin am Luftfilter?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Läuft Dein Anlasser verkehrt rum ??
Das habe ich von den alten 170er Diesel-Benzen aus den 50er Jahren schon mal gelesen mit dem von Dir geschildertem Effekt.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Steuerketten dachte ich auch gerade.
Was hat er denn gelaufen? War vorher schon ein Rasseln zu hören?
Zündfunke ist da?
WFS deaktiviert? Aber dann würde er ja nicht starten, oder?
Eine Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen?
Batteriespannung OK?
Alles Sachen die Du evtl alleine hinbekommst. Ansonsten Pannendienst und Werkstatt, so kurz vor den Feiertagen zwar blöd, aber hilft ja nix.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Kopfdichtung auch noch möglich, mal Kompression messen lassen.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
marcousa
Beiträge: 277
Registriert: 28.01.2007 18:18
Wohnort: Bernex

Beitrag von marcousa »

Ich hab nen Tip, Steuerzeiten kontrollieren und Kompression kontrollieren, nun nicht fragen wie, da wenn du es nicht umsetzten kannst besser in ne richtige Werkstatt gehst.
99 Explorer with 4.0 SOHC, Brown wire 4x4,Autolight:)
Falk

Beitrag von Falk »

Also Anlasser verkehrt rum glaub ich nun nicht.

Ungewöhnliches Phänomen.

Hängt ggf. mit dem Zündzeitpunkt zusammen.
Der CKP-Sensor (Kurbelwellenpositionssensor) hat da Einfluss drauf.
Mal da checken, ob der richtig sitzt. Gleich die Riemenscheibe mit. Eventuell ist die gummigelagerte Riemenscheibe auch defekt/verrutscht.

Zur Erklärung --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1729
Ist beim SOHC ähnlich.
Satteliterschüssel
Beiträge: 4
Registriert: 26.02.2013 22:18
Wohnort: London

Beitrag von Satteliterschüssel »

Dankeschön für alle Tipps.

Ich werde gleich morgen mit den Übersetzungen dieser Tipps 'ne englische Fachwerkstatt aufsuchen. Allein das ist hier schon gefährlich, aber mal schauen.
Lach nie über jemanden der einen Schritt zurück machen muss, er könnte Anlauf nehmen!
2000er 4.0 SOHC Rechtslenker Automatik
weil in UK Wohnsitz
Gasanlage
120000 Meilen
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Immer schön von vorn anfangen wäre meine Empfehlung.
Kompression messen ist in jedem Fall das erste und richtige.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Satteliterschüssel
Beiträge: 4
Registriert: 26.02.2013 22:18
Wohnort: London

springt immer noch nicht an...

Beitrag von Satteliterschüssel »

Ich habe einen Explorer von 2000 mit einer REG LPG-Anlage. Ein Jahr war alles gut. Jetzt habe ich einen Nachmittag frei gehabt und am nächsten morgen sprang er nicht mehr an.

Nachdem ich nun den Kurbelwellensensor gewechselt habe und einen Ölwechsel mitsamt Ölspülung gemacht habe, bin ich mit meinem Latein am Ende.

Die Werkstätten in England müssen scheinbar das problem gesagt bekommen, Fehlersuche klassisch is nich. Es geht hier nur noch mit Diagnosegerät.

Ich hab beim Versuch mit Starterspray zu starten 'nen Super backdraft an den Kopf bekommen, dann habe ich am Auspuff die Hand dran gehalten und gemerkt: Der zieht Luft durch den Auspuff und schiebt die Abgase durch den Luftfilter.

Ich meine also der Motor dreht falschrum. Kann sowas auch durch kaputte Steuergeräte (Moter od. LPG) verursacht werden, oder ist es immer ein Steuerkettenproblem?
Lach nie über jemanden der einen Schritt zurück machen muss, er könnte Anlauf nehmen!
2000er 4.0 SOHC Rechtslenker Automatik
weil in UK Wohnsitz
Gasanlage
120000 Meilen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mit dem Problem... Und der Beschreibung... Wirds erst mal nichts mit Hilfe
Falk

Beitrag von Falk »

Ist das immer noch das Problem vom vorigem Jahr ? :shock:


(Habe mal die beiden Threads zusammen geführt)

Wie rum dreht denn der Motor ?
Wenn du den Unterdruck am Auspuff spürst, müsste er sich doch drehen - in oder entgegengesetzt der Uhrzeigerrichtung ?
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, das der von heut auf morgen links rum läuft. Wenn - ist es wahrscheinlich dann ein rein englisches Problem. :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

mal davon ab.. ist egal wie rum der Motor läuft.. Gemisch wird ein gesaugt und Abgase ausgestoßen..

du solltest dann nur die Zündkabel der neuen Drehrichtung anpassen ;)

Das einzige was das verursachen KÖNNTE wäre der Anlasser...
die drehen allerdings nur in Australien falsch herum..

Dein Problem ist ein anderes..
Antworten