OBD-Scanner

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

varacharly hat geschrieben:
kadze hat geschrieben:
Getriebeöltemperatur und weiter Daten live auf dem Tablett :cool:
Getriebeöl läßt man doch per Rundinstrument anzeigen. Sooo modern sind unsere Kisten doch auch wieder nicht 8)
Die Livedaten gibt's, und noch viel andere. Selbst schon gesehen auf einem guten OBD Scanner.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

Hast ja recht, die Technik bleibt ja auch nicht stehen. In der Computerwelt, was anderes ist ein solcher Scanner ja nicht, sind 3 Jahre Ewigkeiten. Da hat sich dermaßen viel geändert. Als ich meinen damals kaufte, gab's halt nichts vernünftiges zu einem "annehmbaren" Preis.
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

So heut mal zu gekommen, also es scheint zu klappen, hab mit der Software keinerlei erfahrung, aber dafür ne menge DTC´s lach.

Muss mal durchschauen was das so ist, aber klappen tuts mit dem Interface.

Bin auf eure Erfahrungen gespannt

Bild

Gruss
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Winne2

Beitrag von Winne2 »

ich warte noch auf meinen Grottenelm..... :wink:
Zuletzt geändert von Winne2 am 13.12.2013 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Bullimann hat geschrieben:So heut mal zu gekommen, also es scheint zu klappen, hab mit der Software keinerlei erfahrung, aber dafür ne menge DTC´s lach.

Muss mal durchschauen was das so ist, aber klappen tuts mit dem Interface.

Bin auf eure Erfahrungen gespannt

Bild

Gruss
Martin
Was ist das denn nu was du da benutzt hast?
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bullimann hat geschrieben:So heut mal zu gekommen, also es scheint zu klappen, hab mit der Software keinerlei erfahrung, aber dafür ne menge DTC´s lach.
...
Martin
Naja,in dem Beispielbild bei FORScan sind ja auch jede Menge DTCs zu sehen.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

@ Wolfgang: Dann mach ich mir mal keine Sorgen, dann scheinen die DTC´s wohl zum Programm zu gehören, grins.

Muss sagen ist nicht so übel das Forscan, muss man sich vielleicht bissel mit befassen, aber hat was. Man can das ELM auch noch umbauen, da werd ich demnächst mal ran gehen.

http://www.forscan.org/howto.html
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Winne2

Beitrag von Winne2 »

soll wohl sehr gut sein, aber wie immer: je umfangreicher, desto mehr muss man sich damit beschäftigen....

warte immer immer noch auf den Adapter.....
Nene

Beitrag von Nene »

Bullimann hat geschrieben: Bild
Martin, das Bild ist von Deinem Wagen?

Da sind ja einige Getriebefehler dabei!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

offensichtlich...
Benutzeravatar
Bullimann
Beiträge: 410
Registriert: 19.04.2010 19:37
Wohnort: wechselnd Bergkamen/Schwerte

Beitrag von Bullimann »

Hallo Bernhard, ja OD blinkt ab und an, seit dem es kalt ist, aber ist nach 10 min wieder aus. War beim Scan aber an, ich muss da noch mal ran, aber das haben wir ja damals befürchtet.


Gruss Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG

**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN

Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
Winne2

Beitrag von Winne2 »

offensichtlich....

was sagen die Experten dazu?
Nene

Beitrag von Nene »

Eine Bank zu mager, die andere zu fett, da würd ich mal die Brückendichtung anschauen.
Zündaussetzer auf 3, Kerze -> Kabel -> Spule

Dann VTG Sensor prüfen.

Alles Löschen und nochmals testen.
P0741 kommt vermutlich wieder, wie auch das Bremsband

Laufleistung?
Die 270'T aus der Signatur sind ja wohl schon hinfällig???
Was wurde wann, von wem bei welchen Km am Getriebe gemacht?
Drehzahl bei 80' und 110' bitte. Sowohl kalt und warm als auch mit OD Geblinke.
Zuletzt geändert von Nene am 14.12.2013 00:26, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Winne2 hat geschrieben:soll wohl sehr gut sein, aber wie immer: je umfangreicher, desto mehr muss man sich damit beschäftigen....

warte immer immer noch auf den Adapter.....
@winne.

Ich nehme an,du hast dieses ELM 327 für 29,- bestellt.
In der Beschreibung des Anbieters steht u.A. "...auch Fzg-spezifische Daten".
Ich hatte mal 2009 ein ELM 327 (USB) mit SW (Car Code Müller) gekauft.Ist zwar sehr komfortabel,auch grafische Darstellung.
Leider nur die normalen Motordaten,keine Untereinheiten.

Das kann auch ein einfaches 50.-Eu Handheld-Gerät und ist einfacher zu handhaben.

Da bin ich gespannt was dein Kauf ausser Motordaten kann.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten