ist ne Vorstufe zum Therapiecenter, Einstiegsdroge sozusagen..Alterspinner hat geschrieben:Was soll das sein ... eine Garage?Dani hat geschrieben:Maaik...![]()
Es gibt halt auch Menschen, die wohnen nicht in der Garage...![]()
:
Ich kenn nur Therapiecenter...
Er läuft nur auf 4 Töpfen..
-
Winne2
-
Winne2
Und weiter...
Moin, war mal kurz im nötigen urlaub...
Weiter gehts:
Ich habe jetzt einen Fehlercode (53), Drosselklappensensor zu hoch.
Mehr fehler habe ich nicht gefunden(Kabelbrücke/Blinkauslese!)!
Was kann ich der Drosselklappe und dem Sensor antun, damit alles vielleicht gut wäre?(sehr optimistisch, ich weiß!)
Wie hängt das an Zyl 1 und 3?
Der Motor läuft auch ohne Zyl 1 und 3, was durch abziehen der Stecker an der Zündspule rauskam. Zündfunke ist aber da und wie gesagt, die Kerzen sind ok!
Dazu habe ich mal das Gassteuergerät abgeklemmt(sicherung raus!), Problem mit dem unruhigen Lauf und unzureichenden Anzügen (s.o. 1 und 3 !)etc. besteht weiterhin, also sollten beide Steuergeräte funzen!
soweit erstmal wieder..
Weiter gehts:
Ich habe jetzt einen Fehlercode (53), Drosselklappensensor zu hoch.
Mehr fehler habe ich nicht gefunden(Kabelbrücke/Blinkauslese!)!
Was kann ich der Drosselklappe und dem Sensor antun, damit alles vielleicht gut wäre?(sehr optimistisch, ich weiß!)
Wie hängt das an Zyl 1 und 3?
Der Motor läuft auch ohne Zyl 1 und 3, was durch abziehen der Stecker an der Zündspule rauskam. Zündfunke ist aber da und wie gesagt, die Kerzen sind ok!
Dazu habe ich mal das Gassteuergerät abgeklemmt(sicherung raus!), Problem mit dem unruhigen Lauf und unzureichenden Anzügen (s.o. 1 und 3 !)etc. besteht weiterhin, also sollten beide Steuergeräte funzen!
soweit erstmal wieder..
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Problem behoben, def. Sicherung!Alterspinner hat geschrieben:Der Benzinabschalter hat ausgelöst?
Fehlerauslesen ... Das Gerät dafür heisst Büroklammer....
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Außerdem
hinter dem Lenkrad im Motorraum sitzt eine Unterdruck(?)-Pumpe und rattert ständig hörbar vor sich hin, mal mehr mal weniger beim gasgeben..
nur mal so dazu
nur mal so dazu
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
-
Alterspinner
Die Sicherung war durch(es war die 30A fürs EEC!) und hat die Pumpe ausgeschaltet, deshalb lief die nur mit dauerversorgungAlterspinner hat geschrieben:Wie? Sicherung für was war defekt und nur 1 und 3 setzen aus?Led hat geschrieben:Problem behoben, def. Sicherung!Alterspinner hat geschrieben:Der Benzinabschalter hat ausgelöst?
Fehlerauslesen ... Das Gerät dafür heisst Büroklammer....
habe gerade nochmal alle Stecker nacheinander von der Zündspule abgezogen, und erst hat sich nur bei 1 nix verändert, dann aber bei 1 und 6 keine veränderung und dann bei 1 und 3 und dann nurnoch bei 1keine veränderung..
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Alterspinner hat geschrieben:Wirres zeuch du postest da....
3+6 zünden an einer spule...
1+5 ...zusammen
So wirr ist es ja garnicht, es ist alles was ich sagen kann..
wann die Zyl. wie zusammen zünden, weiß ich ja schon.
Definitiv nicht laufen tut 1!
und welchen Tel hast Du nicht verstanden?
Also: es war eine Sicherung kaputt(fürs EEC!9 diese habe ich getauscht, BenzPumpe läuft!
Bleibt nach dem Kabelschmor und dem Masseschluß das problem, dass er nicht richtig läuft!
Steuergeräte habe ich ja schon beschrieben, benz getauscht, Gas abgeklemmt, auch nicht besser!
Fehlercode 53, Drosselklappensensor zu hoch(lt. Liste!), was auch immer das heißt!
So wirr kann es da garnicht sein, ich denke eher, alles drin was ich sagen kann..
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
-
Alterspinner
-
Alterspinner
Stimmt wohl, regelventil! klackert aber ständig und im innenraum beim Fahren auch hörbar! soll das so sein?Alterspinner hat geschrieben:Dein post davor war wirres zeuch und unverständlich...
Arbeite die benzindüse auf 1?
Das eec und benzinpumpe sitzen nicht auf gleicher Sicherung...
Wasfür ne untersruck pumpe? Das ist das regelventil für die benzindämpfe...
BILDER... Würden ungemein helfen deine worte zu verstehen...
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Das eec und benzinpumpe sitzen nicht auf gleicher Sicherung...
Ich habe die EEC Sicherung ersetzt und die Pumpe lief wieder alleine!!
Ich habe die EEC Sicherung ersetzt und die Pumpe lief wieder alleine!!
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Alterspinner hat geschrieben:Wenn die eec sicherung fliegt ... Ist da schon was grösseres im argen...
wie schon mal gesagt, es gab einen Masseschluß, zwei Kabel (bei Draufsicht auf den Motor hinten rechts, am Krümmer führt ein Strang vorbei mit 4/5 Kabeln, davon das braune udn Schwarz mit lilanem Streifen) sind am Krümmer abgeschmort, masseschluß, Auto steht!
Pumpe mit direktstrom versorgt, lief!
Aber halt nicht gut!!
Ich glaube, das habe ich schon geschrieben..
Und das es was anständiges(größeres im argen!) sein muss, weiß ich auch schon..
mein Problem bleibt das selbe: ich weiß nicht, was.
wenn man heute zusammenzieht:
Kann ein verstellte Drosselklappensensor dafür verantwortlich sein?
Oder ein Steuergerät?
Oderoderoder..
ich weiß es ja leider nicht, sonst würde ich heir ja nicht nachfragen!
Kritisch anmerken möchte ich, dass Hilfe auch nur taugt, wenn sie auch erklärt ist und das Problem gelesen wurde..
Wäre ich Supermechaniker, wäre ich nicht hier um meine Problemchen zu teile, ist ja leide nicht jeder mit sonderlichen Gaben und Allwissen gesegnet...ich dachte dafür ist ein Forum da...naja
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage
Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.
- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -