Moin,
hab in letzter Zeit folgendes Problem:
Wenn der Motor kalt ist, ist alles in Butter. Sobald er warm ist will er nicht mehr anspringen. Anlasser dreht aber Motor startet nicht. Gehe ich dann aber mit nem Akkupack an die Batterie sprint der Motor sofort an.
Habe die letzten Tage die Batterie am Ladegerät, Batterie ist also immer voll auch wenn der Motor warm ist hab ich mal die Batterie prüfen lassen und sie war voll.
Denke mal an der Batterie liegt es nicht. Wenn ich morgends los fahre ins Büro läuft alles bestens, wenn ich nachmittags wieder heimfahre läuft auch alles perfekt. Wenn ich dann aber 10 Minuten später wieder weiterfahren will geht nix mehr.
Wer kann mir mal auf die sprünge helfen woran das liegen kann.
Gruß Mark
Motor springt nicht an wenn er warm ist
Motor springt nicht an wenn er warm ist
meine autos:
99er Ford Explorer S-XP 1999
88er Ford Probe <-- noch nicht fahrbereit
98er Honda Africa Twin
99er Ford Explorer S-XP 1999
88er Ford Probe <-- noch nicht fahrbereit
98er Honda Africa Twin
Hallo,
das hört sich schon mal nicht so gut an, von hier aus kann ich auch nichts
konkretes sagen.
Was ich schon mal hatte, Kabellötstelle war defekt und immer wenn der Motor Warmwurde, war die Verbindung unterbrochen.
Würde mal wenn er Warm ist an den Kabeln wackel und sehen ob sich der Leerlauf ändert.
Du hast die Batterie getestet? nur die 12Volt oder auch unterbelastung die Am. es könnte ja auch sein das Deine Batterie fertig ist.
Einfach mal eine andere gute Batterie einsetzen und Warmfahren, Wenn er dann anspringt, ja dann halt mal ne neue für den Ford.
Viel Spaß beim suchen und nicht ärgern sondern nur wundern.
mfg
Tomspeed
das hört sich schon mal nicht so gut an, von hier aus kann ich auch nichts
konkretes sagen.
Was ich schon mal hatte, Kabellötstelle war defekt und immer wenn der Motor Warmwurde, war die Verbindung unterbrochen.
Würde mal wenn er Warm ist an den Kabeln wackel und sehen ob sich der Leerlauf ändert.
Du hast die Batterie getestet? nur die 12Volt oder auch unterbelastung die Am. es könnte ja auch sein das Deine Batterie fertig ist.
Einfach mal eine andere gute Batterie einsetzen und Warmfahren, Wenn er dann anspringt, ja dann halt mal ne neue für den Ford.
Viel Spaß beim suchen und nicht ärgern sondern nur wundern.
mfg
Tomspeed

Das sagt mir schon, dass mit der Batterie dann doch nicht alles so koscher ist.Gehe ich dann aber mit nem Akkupack an die Batterie sprint der Motor sofort an.
Der Grad zwischen gerade noch funktionieren einer Batterie und nicht mehr funktionieren ist wohl recht schmal - sagt uns die Forenerfahrung

Wie das mit dem warmen Motor zusammenhängt, kann nur vermutet werden. Klimaanlage zieht gleich den Saft mit .... ein Temperatursensor defekt/außer der Norm .... oder ... oder ...
Wenn möglich, würde ich doch mal eine Alternativbatterie testen.
Mein 95er hat letztens die dritte neue Batterie spendiert bekommen (müssen). Die haben halt auch nicht das ewige Leben .....
- Michl
- Beiträge: 533
- Registriert: 24.07.2005 20:48
- Wohnort: Pegnitz, Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Hallo,
hatte das auch schon,
bei mir ist der immer ausgegangen, bzw erst angesprungen wenn kalt war
ergebniss:Kühlerwasser zuwenig bis gar nix drin
Nachgefüllt und er lief wieder wieder neu
gruß
Michl
hatte das auch schon,




gruß
Michl
Wo Wir stecken bleiben "Kommen andere erst gar nicht Hin"
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
4 X 4 Grüße
Michl
XP I OHV EZ 93, 121Kw
Aufgelastet, AHK, Geolandar AT 225/70/R15
Euro 2 mit KLR
Moin,
also Kühlwasser war zwar etwas wenig drin wie ich bemerkt habe, daran lag es aber nicht.
War tatsächlich die Batterie, die ist komplett platt. Gestern abend und heute insgesamt 3 mal den ADAC gebraucht für Starthilfe weil selbst mit Akkupack nix mehr ging. Daher hab ich seit heute mittag ne neue Batterie drin. Jetzt gibts keine probleme mehr egal ob warm oder Kalt.
Gruß Mark
also Kühlwasser war zwar etwas wenig drin wie ich bemerkt habe, daran lag es aber nicht.
War tatsächlich die Batterie, die ist komplett platt. Gestern abend und heute insgesamt 3 mal den ADAC gebraucht für Starthilfe weil selbst mit Akkupack nix mehr ging. Daher hab ich seit heute mittag ne neue Batterie drin. Jetzt gibts keine probleme mehr egal ob warm oder Kalt.
Gruß Mark
meine autos:
99er Ford Explorer S-XP 1999
88er Ford Probe <-- noch nicht fahrbereit
98er Honda Africa Twin
99er Ford Explorer S-XP 1999
88er Ford Probe <-- noch nicht fahrbereit
98er Honda Africa Twin