Sorry,
Deine Eingangsfrage habe ich leider überlesen.
Dieses Öl kaufst Du dort:
http://www.motor-oel-guenstig.de/Getrie ... ::394.html
Du machst
keine Spülung, das Risiko eines Pumpenschadens ist zu hoch ohne entsprechendes Equipment.
Du besorgst Dir einen Reiniger und 2x Filter + 2x Ölwannendichtung.
Beim Filter unbedingt drauf achten das es einer für 4WD (4x4) ist.
Altes Öl samt Filter wechseln, dabei die Schrauben des ValveBody mit
13Nm nachziehen und natürlich nen Blick auf den Rand des ValveBodys nach ner zerfetzten Dichtung richten.
Ist alles i.O., neuen Filter und Dichtung rein, Ölwanne drauf (evtl. Ablassschraube einbauen) und mit Reiniger und Öl auffüllen.
Im Stand ein paar Min laufen lassen, alle Gänge mehrmals dabei durchschalten und Öl (durch die vielleicht verbaute Ablassschraube) ablassen.
Abgelassene Ölmenge durch neues Öl auffüllen und ca. 50-100Km (je nach abgelassener Ölfarbe und Geruch) fahren.
Erneut Öl ablassen und durch neues ersetzen.
Wiederum ca. 200Km mit dem Wagen fahren.
Bitte schonende Fahrweise wählen.
Nun Öl raus, Filter und Dichtung raus, Filter u. Dichtung neu rein, Öl auffüllen und wie gewohnt fahren.
Persönlich würde ich nach ca. 2-5.000Km nochmals Ölwechsel samt Filter empfehlen.
Filter und Dichtungen findest Du für ca. 20-30.-€ überall im Netz.
Bringt der zweite Ölwechsel keinen Erfolg, so solltest Du dringendst den Steuerblock (ValveBody) zur Revision geben.
Ich behaupte das der ValveBody beschädigt ist, Falk glaubt lieber an die Dichtungen davon.
Der P0741 kostet Dich halt Sprit und evtl. nach Abnutzung die Wandlerbrücke/den Wandler, nicht aber das Getriebe.
Der läuft noch lange damit.
Der nächste Fehler ist dann ein P17xx
Dabei geht es dann aber an's eingemachte.
Wenn Dir jemand eine Getrieberevision oder ein Austauschgetriebe aufschwätzt (und wenn's Dein Vater ist), dann Dreh Dich um und geh.