Hilfeeeeee:'(:'(:'( - Motor läuft schlecht !?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Conny
Beiträge: 25
Registriert: 24.11.2013 10:02
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Conny »

Es ist ja alles etwas tricky.
Die durchgeführten Erneuerungen hat der Dekra Mensch bezahlt, die Wartung gabs als goodie oben drauf.
Natürlich könnte ich ihn jetzt beauftragen, ihn zu richten, jedoch müsste ich das dann bezahlen.
Da das ja nun ein Gewährleistungsding ist, ist ali dran...puh.
schön, dass ich meinen Wagen geschlagene 4 Tage (120km) gefahren bin.
Kleine Frau großes Auto;-)
Auf Wunsch:
Ford Explorer Bj.: 1997.
Noch was? :-)
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Und ab jetzt wirds Spannend. Was folgt wohl als Nächstes, wie Reagiert der Typ :?: Kommt ja ganz schön was auf Ihn zu.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Morgen, War es jetzt der " Gute Ford"?
Warum bist Du nicht sofort, Als Du bemerkt hast das das Auto wie ein Sack Nüsse läuft, stehenden Fusses wieder zurück und hast um Nachbesserung gebeten? Haben die keine Probefahrt gemacht? LG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Nur mal so gefragt, eine Gasanlage hast du nicht ,oder?
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Conny hat geschrieben: Habt ihr einen Anhaltspunkt?
Anhaltspunkt..... bösen Verdacht: Steuerzeiten, würde heissen: Steuerketten sind hin. Viel Arbeit, viel teuer und können nur wenige. Ali bestimmt nicht und wohl auch der "gute Ford" nicht.
Conny
Beiträge: 25
Registriert: 24.11.2013 10:02
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Conny »

Wie macht sich steurkette denn konkret bemerkbar?
Kleine Frau großes Auto;-)
Auf Wunsch:
Ford Explorer Bj.: 1997.
Noch was? :-)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Conny hat geschrieben:Wie macht sich steurkette denn konkret bemerkbar?
Motor läuft besch...., wenn die die Kette(n) reisst, um- abspringt, Totalschaden am Motor.... schau einfach in dieser Rubrik ganz oben "Steuerkettenproblematik". Ein geschultes Ohr kann das hören....

Ob sich Ali noch was davon annimmt, ist fraglich, nachdem der gute Ford dran geschraubt hat.....
Conny
Beiträge: 25
Registriert: 24.11.2013 10:02
Wohnort: Neustadt

Beitrag von Conny »

er rasselt aber nicht. motor klingt bis auf die fehlenden Zylinder ganz gut.
Kleine Frau großes Auto;-)
Auf Wunsch:
Ford Explorer Bj.: 1997.
Noch was? :-)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

wer hat denn verlässlich festgestellt, dass da ein oder mehr Zylinder nicht arbeiten?

Damit ein Motor läuft, braucht er Zündfunken, Luft, Sprit und Kompression.

Also: Zündung prüfen, Benzindruck testen, Injektoren prüfen, Kompression testen. Ist das alles gemacht worden?
Falk

Beitrag von Falk »

Conny hat geschrieben:Es ist ja alles etwas tricky.
Die durchgeführten Erneuerungen hat der Dekra Mensch bezahlt, die Wartung gabs als goodie oben drauf.
Da hat aber einer ein schlechtes Gewissen gehabt ..... :closed:



Steuerkettenschaden ist natürlich naheliegend. Gelängte Steuerkette ... verstellte Steuerzeiten ...
Eventuell hat vorher schon mal einer dran rum gemurkst ...usw.
Neue Spanner + Führungen kann auch sein. Kein klappern aber falsch eingestellt.
Ein Fall für den Profi.

Und - alles Theorie. :closed:


Sind denn tatsächlich alle Zündkerzen/-Kabel geprüft worden ?
Wurde denn festgestellt, welche Zylinder so unwillig sind ?
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Genau Falk, guter Vorschlag, soll ja schon den Einen oder Anderen Mechaniker gegeben haben der nur 5 statt der üblichen 6 Kerze verbaut hat wegen fehlender Fingerfertigkeit :wink:
Mal abgesehen davon, wenn das Mädel den Wagen behalten möchte sollte mal ne Fachkundige Hand drübersehen. Ist zwar mit ein wenig Aufwand verbunden, erspart aber ne Menge Ärger. Aber danach weis die Maid wenigstens woran sie ist. LG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Habe beim Kerzenwechsel aber auch schon festgestellt,das es Faule Eier gibt.
4 Kerzen waren okay und 2 faul. Kerzen eingebaut und er lief nicht richtig rund, war ja klar dann die 2 ausgetauscht und gut war. Obwohl,waren alle Neu. Vielleicht sind die 2 beim einpacken mal runtergefallen und wurden dann hald trotzdem verpackt zum Verkauf.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Auch nicht von der Hand zu weisen
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Kontaktabstand sollte man eh vor Einbau nachmessen....
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Conny hat geschrieben: Zündfunken sind da ( wurde schmerzlich getestet)
wer hat denn da schmerzlich getestet? Du? Wenn ja, jammer nicht, ich hatte dich gewarnt:
Winne2 hat geschrieben: Vielleicht noch dazu schreiben: nicht mit bloßen Händen an der Zündanlage fingern, wenn der Motor läuft, das kann zu ungeahnten sportlichen Höchstleistungen führen, z.B. Salto rückwärts aus dem Stand.... :)
Wenn der gute Focht Schmerz erlitten hat, schränkt das meinen Glauben an seine Fähigkeiten doch schon ein...... :wink:
Antworten