Hallo Leute, jetzt habe ich ein Problem mit der 4x4 Automatic.
auf der Schalterstellung 4 high und low ist alles super . nur die Stellung Automatic ist ohne Funktion. Der Allrad schaltet nicht zu.
und ja ich bin mir sicher dass der Allrtad nicht zuschaltet.
nr 1Explorer ( Zulassung 2 .1999 fin 1fmzu34e1wua97631 ) grün Gasumbau neuer Mustang Motor
nr 2 Explorer rot zulassung 2.1998 fin 1fmzu34e5wub15483 rot
Gasumbau
Das ist ein Neuzugang, jetzt mein 2 .
ein roter Explorer bj 1998 mit war vor 3 Wochen in Ebay.
Die Steuerkette ist von Thomas gemacht die Schweller und der Gasumbau.
ob gefummelt wurde ??? kann ich nicht sagen. Aber die Forderräder drehen sich nicht ( nasse Wiese am Hang ) mit. Egal ob ich nur wenig Gas gebe; oder viel . Nur auf 4wd oder low drehen sich die Räder.
Ich habe ja noch einen Explorer zum Vergleich. Da kommt ein kleiner Ruck und es geht vorwarts....
nr 1Explorer ( Zulassung 2 .1999 fin 1fmzu34e1wua97631 ) grün Gasumbau neuer Mustang Motor
nr 2 Explorer rot zulassung 2.1998 fin 1fmzu34e5wub15483 rot
Gasumbau
Das würde ja bedeuten, dass die VTG Magnetspule im Auto4x4modus keinen Strom bekommt.
Das wird vom Allradmodul gesteuert/entschieden, welche Vorraussetzungen dafür erfüllt sein müssen kann ich leider nicht sagen (evtl. Kontakte Stellmotor?).
Hatte mal den Fall, dass der Allrad generell nicht funktionierte, System hatte den Allrad deaktiviert -> warum auch immer.
AC hat ihn dann wieder aktiviert per OBD.
Auslesen (lassen) wäre also eine Alternative für dich.
funzt denn dein ABS? Soweit ich weiß, wird über die Sensoren die Drehzahl der Räder überwacht und bei zu großer Differenz der Allrad zugeschaltet. Nicht, dass da einer das gekillt hat und die ABS-Funzel "ausgeknipst"....
die fiesen werden nicht weniger, schon gar nicht in der Bucht.... aber sollte sich leicht überprüfen lassen: nur Zündung an, dann sollte die ABS-Leuchte erst mal an gehen...
nr 1Explorer ( Zulassung 2 .1999 fin 1fmzu34e1wua97631 ) grün Gasumbau neuer Mustang Motor
nr 2 Explorer rot zulassung 2.1998 fin 1fmzu34e5wub15483 rot
Gasumbau
Gelesen, dass der speed sensor am hinteren Diff. involviert sein könnte.
"The PCM (Powertrain Control Module) receives vehicle speed information from the antilock brake system rear wheel speed sensor. The raw signal from the ABS/VSS sensor on the rear axle goes directly to the Explorer 4WABS module where the signal is corrected for tire diameter. Then the corrected signal is sent to the PCM, speed control, cluster, etc. In this system, the PCM is an end user of the corrected VSS signal."
Irgendwie doch alles miteinander verbandelt
Wolle
Zuletzt geändert von Wollimann am 07.12.2013 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Klar ist das alles verbandelt, aber der hintere Sensor wird wohl i. O. sein:
receives vehicle speed information from the antilock brake system rear wheel speed sensor. The raw signal from the ABS/VSS sensor on the rear axle goes directly to the Explorer 4WABS module where the signal is corrected for tire diameter. Then the corrected signal is sent to the PCM, speed control, cluster, etc. In this system, the PCM is an end user of the corrected VSS signal."
Wenn das PCM von da nix mehr erhält, sollte nach meiner Logik (Achtung, kein Wissen, nur Spekulation) noch einiges mehr nicht gehen und ne Warnfunzel angehen, z.B. ABS. Die Magnetkupplung wird auch in Ordnung sein, da 4x4hi/lo ja funktioniert. Bleibt nach meiner Meinung der Weg PCM-> Magnetkupplung, im schlimmsten Fall gibt das PCM nix aus, oder halt der Kabelweg ist gestört. Da hilft nur messen, beim BWM wird ja auch kein Fehler gesetzt, oder täusche ich mich? Radio raus und an der Stelle für BWM messen, halte ich für gut, bei der Gelegenheit sieht man, ob da schon mal dran gefummelt wurde.....
Das ist wohl eine Möglichkeit, tippe da eher auf einen der beiden Sensoren vom Verteilergetriebe
(Stecker-Kontakte-Korrosion, falsche Werte?).
Da sonst wohl alles ohne Warnlämpchen funktioniert, engt sich der Suchradius schonmal ein.
Immerhin, zwar keine Ratz-Fatz Lösung, aber irgendwo muss man ja anfangen.