Getriebe vorwärmen
-
Hasbromaster
- Beiträge: 106
- Registriert: 19.10.2013 20:20
Getriebe vorwärmen
Mahlzeit,
Mir ist aufgefallen das der Ex sehr spät schaltet jetzt wo es kälter draußen ist.
Ansonsten in den letzten Gang immer bei ca. 85km/h - aber Momentan zieht er wenn er Kalt ist bzw. es die Nacht kalt war ca. 6-7km erstmal bis 100km/h ohne in den letzten Zuschalten.Das ganze erledigt sich dann mit Fahrtdauer und tritt wie gesagt nur jetzt auf wo es Kalt ist die Nacht!
Meine Garage ist leider nicht beheizt und daher dieses Problem!Als er 2 Tage in einer beheizten Stand war alles I.o. kenne dieses Problem auch vom e30.
Da ich nächste Woche eine Heizschleife einbaue wollte ich wissen von euch was ihr davon haltet wenn man das Getriebe einfach vorwärmt bei der Jahreszeit!
Gedanklich schwebt mir eine simple Lösung vor, einen Heizlüfter z.b. auf ein Rollbrett zu Fixieren!
Das ganze Abends unters Getriebe geschoben und morgens mit der Fernbedienung 10Min.vor dem Starten einschalten bzw. mit ner Zeitschaltuhr wenn mann nicht diese Funksteckdosen hat. Denke der Lüfter sollte die Wanne schon anwärmen in der Zeit...
Gibs irgendwelche berechtigten Einwände?!
Erhoffen tue ich mir eine Verschleißminderung während der kalten Jahreszeit!
P.S. hat jemand schon eine Heizschleife etc. im Explorer?
Habe den Satz hier eben noch liegen und werd ihn wie gesagt die Tage einbauen!
Grüsse
Mir ist aufgefallen das der Ex sehr spät schaltet jetzt wo es kälter draußen ist.
Ansonsten in den letzten Gang immer bei ca. 85km/h - aber Momentan zieht er wenn er Kalt ist bzw. es die Nacht kalt war ca. 6-7km erstmal bis 100km/h ohne in den letzten Zuschalten.Das ganze erledigt sich dann mit Fahrtdauer und tritt wie gesagt nur jetzt auf wo es Kalt ist die Nacht!
Meine Garage ist leider nicht beheizt und daher dieses Problem!Als er 2 Tage in einer beheizten Stand war alles I.o. kenne dieses Problem auch vom e30.
Da ich nächste Woche eine Heizschleife einbaue wollte ich wissen von euch was ihr davon haltet wenn man das Getriebe einfach vorwärmt bei der Jahreszeit!
Gedanklich schwebt mir eine simple Lösung vor, einen Heizlüfter z.b. auf ein Rollbrett zu Fixieren!
Das ganze Abends unters Getriebe geschoben und morgens mit der Fernbedienung 10Min.vor dem Starten einschalten bzw. mit ner Zeitschaltuhr wenn mann nicht diese Funksteckdosen hat. Denke der Lüfter sollte die Wanne schon anwärmen in der Zeit...
Gibs irgendwelche berechtigten Einwände?!
Erhoffen tue ich mir eine Verschleißminderung während der kalten Jahreszeit!
P.S. hat jemand schon eine Heizschleife etc. im Explorer?
Habe den Satz hier eben noch liegen und werd ihn wie gesagt die Tage einbauen!
Grüsse
Ford Explorer Baujahr 1995 / V6 / 156PS / 2WD + 4WD + 4WD Low
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Hast Du das richtige Öl drin und die exakte Menge davon. Könnte näml. der Grund sein, dass es da etwas hinkt.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Re: Getriebe vorwärmen
Nüscht!Hasbromaster hat geschrieben:was ihr davon haltet wenn man das Getriebe einfach vorwärmt bei der Jahreszeit!
Ehy das ist keine Frau die Du in Fahrt bringen musst. Meiner steht bei Wind und Wetter draußen.. Anlassen, anschnallen, losfahren, aber mit gefühl.
Schön Warmfahren, evtl bissl mit dem rechten Fuss spielen .
Kannst in alternativ noch in warme Bettwäsche wickeln ne Wärmflasche in den Motorraum legen damit ihm Warm wird ums Herz rum. Oder in Köln parken
Also, Habro müssen wir uns Gedanken machen??
Schön Warmfahren, evtl bissl mit dem rechten Fuss spielen .
Kannst in alternativ noch in warme Bettwäsche wickeln ne Wärmflasche in den Motorraum legen damit ihm Warm wird ums Herz rum. Oder in Köln parken
Also, Habro müssen wir uns Gedanken machen??
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Die Kölner nu wieder, wußte das ihr drauf anspringt
Bitte fühlt Euch nicht auf den Schlips getreten .
Mach nur Spass.
War ja einige male schon in Köln und habe mich immer wohlgefühlt, auch ohne Flammen auf dem Wagen
LG nach Köln Dieter
Bitte fühlt Euch nicht auf den Schlips getreten .
Mach nur Spass.
War ja einige male schon in Köln und habe mich immer wohlgefühlt, auch ohne Flammen auf dem Wagen
LG nach Köln Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Das mit dem Heizlüfter würde ich lassen.
Du könntest eine DEFA Heizung oder eine Standheizung einbauen.
Über das warme Wasser wird das Getriebe ebenfalls vorgewärmt.
Alles andere kann brandgefährlich sein
Du könntest eine DEFA Heizung oder eine Standheizung einbauen.
Über das warme Wasser wird das Getriebe ebenfalls vorgewärmt.
Alles andere kann brandgefährlich sein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
-
Hasbromaster
- Beiträge: 106
- Registriert: 19.10.2013 20:20
Jepp alles richtig!guidolenz123 hat geschrieben:Hast Du das richtige Öl drin und die exakte Menge davon. Könnte näml. der Grund sein, dass es da etwas hinkt.
Schaltet ja sonst auch ohne Probleme...nur wenns bisher arg Kalt die Nacht war zum Anfang etwas zäh eben.
Ford Explorer Baujahr 1995 / V6 / 156PS / 2WD + 4WD + 4WD Low
-
Hasbromaster
- Beiträge: 106
- Registriert: 19.10.2013 20:20
Sehr schönMucka50 hat geschrieben:Ehy das ist keine Frau die Du in Fahrt bringen musst.
Kannst in alternativ noch in warme Bettwäsche wickeln ne Wärmflasche in den Motorraum legen damit ihm Warm wird ums Herz rum. Oder in Köln parken![]()
Also, Habro müssen wir uns Gedanken machen??
Ford Explorer Baujahr 1995 / V6 / 156PS / 2WD + 4WD + 4WD Low
-
Hasbromaster
- Beiträge: 106
- Registriert: 19.10.2013 20:20
Also wenn ich die Heizschleife ala DDR nehme - sprich Wasser sieden mit Umwälzen würde das Getriebe ebenfalls vorgewärmt werden?!anncarina hat geschrieben:Das mit dem Heizlüfter würde ich lassen.
Du könntest eine DEFA Heizung oder eine Standheizung einbauen.
Über das warme Wasser wird das Getriebe ebenfalls vorgewärmt.
Alles andere kann brandgefährlich sein
Ford Explorer Baujahr 1995 / V6 / 156PS / 2WD + 4WD + 4WD Low
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
JaHasbromaster hat geschrieben:Also wenn ich die Heizschleife ala DDR nehme - sprich Wasser sieden mit Umwälzen würde das Getriebe ebenfalls vorgewärmt werden?!anncarina hat geschrieben:Das mit dem Heizlüfter würde ich lassen.
Du könntest eine DEFA Heizung oder eine Standheizung einbauen.
Über das warme Wasser wird das Getriebe ebenfalls vorgewärmt.
Alles andere kann brandgefährlich sein
und
Kannst auch DEFA nehmen.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Alterspinner
-
Falk
Gedenkminute ... sowieso.
Ich habe aber noch eine andere Vermutung.
Eventuell ist in deinem Getriebe das Thermaelement immer offen, und dadurch der große Ölkreislauf.
Denn durch die Reibungswärme im Wandler und im Getriebe, ist das Öl (im kleinen Kreislauf) an und für sich ruckzuck auf Betriebstemperatur.
Ich habe aber noch eine andere Vermutung.
Eventuell ist in deinem Getriebe das Thermaelement immer offen, und dadurch der große Ölkreislauf.
Denn durch die Reibungswärme im Wandler und im Getriebe, ist das Öl (im kleinen Kreislauf) an und für sich ruckzuck auf Betriebstemperatur.