Phenomen beschlagene Frontscheibe
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Danke für die Ratschäge,werde den einen und anderen mal ausprobieren.Nene hat geschrieben:Bei Fahrzeugen die nen Innenraumfilter/Microfilter/Pollenfilter besitzen den einfach über Winter rausschmeißen und schon ist es besser/vorbei.
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Ich stelle im Winter immer einen Raumentfeuchter rein,aber gut feststellen sonst riesige Sauerei wenn der umfällt, der Super funktioniert . Scheiben beschlagen zwar immer noch aber nur die ersten paar Meter wenn ich losfahre.Dann sind die sofort frei. Gruß Thomas
Explorer SOHC 98er mit Prins Gasanlage
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
Vin 1FMZU34E6WUD14395 powered by Anncarina
- SaBienchen
- Beiträge: 784
- Registriert: 24.10.2008 19:40
- Wohnort: Schöffengrund
- Kontaktdaten:
Wenn Ihr die Klimaanlage einschaltet sollte die Feuchtigkeit auch schnell aus dem Fahrzeug raus sein. Die Klimaanlage sollte sowieso mindestens 1mal im Monat für ein paar Minuten laufen um eine Bakterienbildung vorzubeugen. Bei -5Grad und kälter funktioniert das jedoch nur bedingt. Oft liegt es aber auch an einem verstopften Überlauf der sich unbemerkt im Beifahrerfußraum in den Teppich zieht.
Gesunde Menschen haben 100 Wünsche, kranke meist nur Einen.
powered by anncarina
powered by anncarina
- varacharly
- Beiträge: 1281
- Registriert: 10.04.2009 21:04
- Wohnort: Massing
Solch ein Phänomen habe ich auch aber nicht wenn ich einsteige da ist noch alles OK. Sobald der Motor läuft beschlägt die Frontscheide. Habe dann die Klima neu füllen lassen, Öl erneuert. Alles vom Fachmann gemacht aber auch das brachten keinen Erfolg.
Tipp vom Falk war (und der funktioniert), bevor man das Auto abstellt die Lüftung auf die Frontdüsen stellen dann ist das Problem minimiert.
Ich habe aufgegeben diesen Explorer zu verstehen, das macht das Leben leichter. Sind Geräusche da hör ich einfach nicht mehr hin. Tropft irgendetwas, schaue ich nicht mehr hin. Jetzt habe ich ei entspanntes Leben.
Tipp vom Falk war (und der funktioniert), bevor man das Auto abstellt die Lüftung auf die Frontdüsen stellen dann ist das Problem minimiert.
Ich habe aufgegeben diesen Explorer zu verstehen, das macht das Leben leichter. Sind Geräusche da hör ich einfach nicht mehr hin. Tropft irgendetwas, schaue ich nicht mehr hin. Jetzt habe ich ei entspanntes Leben.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Hallo,
das Problem mit beschlagenen Scheiben bei bestimmter Witterung kenne grundsätzlich bei Autos mit Klimaanlage. Mein T5 hat das genauso, auch der Benz von meinem Berufskollegen.
Ich denke, dass das normal ist. Und es geht doch nach kurzer Zeit weg!
Bei Autos ohne Klimaanlage dauert es sowie ich es kenne viel länger, dass die beschlagene Scheibe frei ist.
Nordlichtgrüße
Martin
das Problem mit beschlagenen Scheiben bei bestimmter Witterung kenne grundsätzlich bei Autos mit Klimaanlage. Mein T5 hat das genauso, auch der Benz von meinem Berufskollegen.
Ich denke, dass das normal ist. Und es geht doch nach kurzer Zeit weg!
Bei Autos ohne Klimaanlage dauert es sowie ich es kenne viel länger, dass die beschlagene Scheibe frei ist.
Nordlichtgrüße
Martin
Ford Kuga, BJ 2013, 2.0 L 163 PS, Automatik
Ford Ranger, BJ 2015, 3.2 L Limited, 200 PS, Automatik,
Ford Sierra BJ 1983 - 2,0 L V6 Ghia
Ford Explorer - leider keinen
2 x Kawasaki Versys 650
Seit 1 Jahr rauchfrei - nur noch am dampfen!
Ford Ranger, BJ 2015, 3.2 L Limited, 200 PS, Automatik,
Ford Sierra BJ 1983 - 2,0 L V6 Ghia
Ford Explorer - leider keinen
2 x Kawasaki Versys 650
Seit 1 Jahr rauchfrei - nur noch am dampfen!
Olaf, den Ignorier-Trick musst du mir mal veraten.
Beschlagene Scheiben genauso wie bei dir, hat auch nichts mit Neubefüllung zu tun, war von Anfang an so im Winter.
Saubere Scheiben, Antibeschlagspray, Lüftungskanäle reinigen könnte das Beschlagen minimieren.
Wolle

Beschlagene Scheiben genauso wie bei dir, hat auch nichts mit Neubefüllung zu tun, war von Anfang an so im Winter.
Saubere Scheiben, Antibeschlagspray, Lüftungskanäle reinigen könnte das Beschlagen minimieren.
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Gegen die Physik ist man machtlos 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- LeaderOfThePack
- Beiträge: 7
- Registriert: 21.10.2014 05:08
- Wohnort: im Woid
Beschlagene Scheiben
Hi Gemeinde,
auch wenn ich nix Konstruktives zu dem Thema beitragen kann, so muss ich jetzt doch einfach mal feststellen, dass geteiltes Leid doch nahe an halbes Leid grenzt.
Ich hab meinen XP II (-99) ja erst 2 Wochen und hatte schon die schauerlichsten Gedanken im Hinterkopf. Jetzt bin ich doch wieder beruhigt, auch wenn ich kurz nach dem Start nicht mehr durchblicke.
Vor allem der Tipp, es aufzugeben, den XP verstehen zu wollen, macht das Leben doch wirklich eine ganze Ecke stressfreier.
Grüsse aus dem Bayrischen Wald
Gerhard
auch wenn ich nix Konstruktives zu dem Thema beitragen kann, so muss ich jetzt doch einfach mal feststellen, dass geteiltes Leid doch nahe an halbes Leid grenzt.
Ich hab meinen XP II (-99) ja erst 2 Wochen und hatte schon die schauerlichsten Gedanken im Hinterkopf. Jetzt bin ich doch wieder beruhigt, auch wenn ich kurz nach dem Start nicht mehr durchblicke.
Vor allem der Tipp, es aufzugeben, den XP verstehen zu wollen, macht das Leben doch wirklich eine ganze Ecke stressfreier.
Grüsse aus dem Bayrischen Wald
Gerhard
XP II 99 Limited mit Prins
- guidolenz123
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 8613
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Das Ganze hat man öfters insbesonders ,wenn der Dicke länger bei übler Außenfeuchte stand...
Nach 30 Sek. volle Pulle Gebläse mit Klima und Hitze (welch Widerspruch) ist die Scheibe frei.
Nach 30 Sek. volle Pulle Gebläse mit Klima und Hitze (welch Widerspruch) ist die Scheibe frei.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Komisch.
Ich hab das Problem bei meinem überhaupt nicht.
Kenne ich zwar von anderen Autos, aber bei meinen Explorern nicht.
Bei den anderen Autos war die Ursache entweder der Heizungskeller oder einfach nur simple Feuchtigkeit im Auto. Dagegen haben Zeitungen unter der Fußmatte super geholfen.
Ich hab das Problem bei meinem überhaupt nicht.
Kenne ich zwar von anderen Autos, aber bei meinen Explorern nicht.
Bei den anderen Autos war die Ursache entweder der Heizungskeller oder einfach nur simple Feuchtigkeit im Auto. Dagegen haben Zeitungen unter der Fußmatte super geholfen.
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Ich nutzte mittlerweile einen Flies-Sack mit Granulat. der liegt in hinteren Fußraum und saugt die Feuchtigkeit auf und gibt diese später wieder ab wenn es trocken ist.
Einfaches Prinzip aus dem Camping-Bereich
Einfaches Prinzip aus dem Camping-Bereich
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Hab so nen Ding vom Obi auch drin, alle 2 Wochen sind etwa 300-400ml im Auffangbehälter.. Was sonst halt im Auto in den Teppichen und Sitzen versteckt ist und dann lustig Dampfbad erzeugt.Rommelino hat geschrieben:Ich nutzte mittlerweile einen Flies-Sack mit Granulat. der liegt in hinteren Fußraum und saugt die Feuchtigkeit auf und gibt diese später wieder ab wenn es trocken ist.
Einfaches Prinzip aus dem Camping-Bereich

Typ: 1993 XPI - 220tkm - das meiste geht wieder - doch nicht - doch!
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Kann man sogar berechnen:
http://www.wetterochs.de/wetter/feuchte.html
Je nachdem in welcher Luftfeuchtigkeit der Wagen steht ist es normal das die Scheiben beschlagen.
Ein funktionierende Klimaanlage sollte das aber bei Temperaturen von über 5 Grad schnell im Griff haben.
Und gegen feuchte Teppiche helfen auch gut alte Zeitungen unter der Fußmatte
http://www.wetterochs.de/wetter/feuchte.html
Je nachdem in welcher Luftfeuchtigkeit der Wagen steht ist es normal das die Scheiben beschlagen.
Ein funktionierende Klimaanlage sollte das aber bei Temperaturen von über 5 Grad schnell im Griff haben.
Und gegen feuchte Teppiche helfen auch gut alte Zeitungen unter der Fußmatte

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.