Getriebe Mitsubishi FM 145

Antworten
Benutzeravatar
J. Peter
Beiträge: 10
Registriert: 20.02.2010 21:10
Wohnort: westlich von Bautzen/ Sachsen

Getriebe Mitsubishi FM 145

Beitrag von J. Peter »

Hallo !
bei meinem Getriebe ( FM 145) hat das Eingangslager und die geteilte Welle Kupplungsseitig zuviel Spiel, muss ich das ganze Getriebe auseinanderbauen oder geht das Eingangslager einfacher auszuwechseln ?
Oder soll ich das besser gleich in einer Werkstatt machen lassen.







Bild
Ford Bronco II 4*4, XLS, Bj. 1985, Vergaser 2,8L V6 Schaltgetriebe, 15 l/100km, Autogas 16l/100km
Trabant Kübel, Bj. 1970, 26 PS, Geländereifen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Was sagt das rephandbuch?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Was sagt Dein Bauchgefühl???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Welcher Bauch ;)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Eintagsfliege... Was wurde draus?
Benutzeravatar
J. Peter
Beiträge: 10
Registriert: 20.02.2010 21:10
Wohnort: westlich von Bautzen/ Sachsen

Beitrag von J. Peter »

Das Hauptlager habe ich nach vorne rausbekommen, am Sprengring nach vorne gezogen und arretiert, dann von vorn auf die Welle ( mittig oder Hartholz dazwischen) mit dem Hammer vorsichtig gegen die Masse geschlagen, das ganze mehrmals bis das Lager von der Welle gerutscht ist.
Für das innere Lager der geteilten Welle muss das ganze Getriebe von der anderen Seite her demontiert werden.
Von Rockauto habe ich mir ein neues Lager schicken lassen, muss ich im Winter mal einbauen und das Getriebe testen.

Bild

Bild

eine schöne Woche ...
Ford Bronco II 4*4, XLS, Bj. 1985, Vergaser 2,8L V6 Schaltgetriebe, 15 l/100km, Autogas 16l/100km
Trabant Kübel, Bj. 1970, 26 PS, Geländereifen
Nene

Beitrag von Nene »

Ich hoffe das das Lager min. von SKF oder INA ist, ansonsten lieber ein OE verwenden.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Dafür gibt es lager abzieher... Und nicht solche roten hebelwerrkzeuge...


Ich habe hier 3x fm146 liegen...
Überholt
Teilüberholt
Teilzerlegt

...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.. und wieder einer eingeschlafen...
Antworten