Funktion Umlenkrolle

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja kann man mit nem guten Schraubstock einpressen...
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Kann man/n Erich/ machen Maik, besser aber in Erichs fall Gefrierschrank und Fön, ist Lagerschonender und besser für die Finger :P LG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Lästerbolzen.... bei Erich geht jetzt nix mehr kaputt..... :D
Nene

Beitrag von Nene »

Winne2 hat geschrieben:Lästerbolzen.... :D
Der Topf passt Dir genauso!!! :P
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Winnie muss so!
Dem is dat im Blut drin am liegen :)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Ruhrpott halt... gelle, Lutz? :D
Nene

Beitrag von Nene »

lutz hat geschrieben:Winnie muss so!
Dem is dat im Blut drin am liegen :)
Anzugsmoment ???
Keiner weiß es, aber immer schön sabbeln.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Nene hat geschrieben:
lutz hat geschrieben:Winnie muss so!
Dem is dat im Blut drin am liegen :)
Anzugsmoment ???
Keiner weiß es, aber immer schön sabbeln.
Nene, ich habe das sehr genau registriert, 40-55Nm... es obliegt aber der Aufmerksamkeit des Hilfesuchenden, das auch 1. zu sehen, 2. zu lesen und 3. dieses auch umzusetzen. Zumal du ja noch mit der Litfasssäule gewunken hast :wink:

so interessehalber: woher hast du den Wert? Im Haynes ist nix, das Internet habe ich heute mal schwitzen lassen und nix gefunden. In dem verlinkten Video von 1AAUTO wird's auch nur mit der Hand festgezogen...
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Ich hab ihn nicht mehr genau im Kopf, den Drehmoment, irgendwie erinner ich mich an 16-24 Nm? Aber er stand mit auf der Tüte, die ich bei Ford gekauft habe. War tatsächlich nur handwarm...
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Mics,
Nene hat geschrieben:
Nene hat geschrieben:40-55Nm
Lagerwechsel lohnt, sofern Markenlager
und das hier sieht jetzt auch nicht handwarm aus...


http://www.youtube.com/watch?v=H4jXC4MiDZA
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mucka50 hat geschrieben:Kann man/n Erich/ machen Maik, besser aber in Erichs fall Gefrierschrank und Fön, ist Lagerschonender und besser für die Finger :P LG Dieter
Wenn du so anfängst.. Dann nim auch ne herdplatte und nicht den föhn...
Nene

Beitrag von Nene »

Winne2 hat geschrieben:so interessehalber: woher hast du den Wert?
Aus meinem Kopf!!!
Ich hab nie Schule geschwänzt :P
Im Fach LandRover Discovery hab ich sogar noch manchmal aufgepasst.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

So mein Senf dazu,

Mit einem Drehmomentschlüssel hat Der ja auch nicht Angezogen, oder hat Der die NM im Handgelenk :?: :roll:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Nene hat geschrieben:
Winne2 hat geschrieben:so interessehalber: woher hast du den Wert?
Aus meinem Kopf!!!
Ich hab nie Schule geschwänzt :P
Im Fach LandRover Discovery hab ich sogar noch manchmal aufgepasst.
...aber als Ford Explorer dran war, musstest du zum Klo.... :D
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Alterspinner hat geschrieben:
Mucka50 hat geschrieben:Kann man/n Erich/ machen Maik, besser aber in Erichs fall Gefrierschrank und Fön, ist Lagerschonender und besser für die Finger :P LG Dieter
Wenn du so anfängst.. Dann nim auch ne herdplatte und nicht den föhn...
Asche auf mein Haupt. Gibt aber immer Megger von der Tochter.
Wollte eigentlich Herd schreiben oder Heissluftpistole, hab mir nur Sorgen um Erich"s Gesundheit gemacht :D
So Spass beiseite: Ich habe nix gegen den Erich sondern ich zolle im Respekt das er den Fehler in Eigenregie behoben hat. So als nicht Fachmann,
Aber : ER hat sich rangetraut, den fehler ob jetzt nun mit Hilfe oder Ohne gefunden. Hat sich durch seine Postings der, ja ich sach ma Der Lächerlichkeit preis gegeben.Was ich toll finde: Er stellt sich seinen Fehlern, hat dazu gelernt,und kann sein Neu erworbenes Wissen ruhigen Gewissens weiter geben,was er ja auch macht.
DerAC sagt kein Loctite"Blau" ich habe es verwendet. Die Trockenkupplung meiner Duc"S hatten eine vorgabe für die Federn von 5NM. Ich gebe nach wie vor einen kleinen Tropfen Blau mit drauf. 5NM ist handfest. Aber da die Federkraft gegen die Schraube drückt wird sich Diese auch ohne "Blau" nicht lösen. Aber auf der RS ein beruhigendes Gefühl, und immer wieder leicht zu lösen.




:wink: :wink:
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Antworten