Funktion Umlenkrolle

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Winne2

Beitrag von Winne2 »

das Problem ist doch, dass du Kohle versenkst und dabei keinen Schritt vorwärts kommst....

Und ob der 80-Quattro ohne Probleme laufen wird, ist ein Fall für die Glaskugel... was soll der denn kosten?

Kannst natürlich auch per PN schicken, oder halt lassen, wenn's mich nix angeht...
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

So Teile bekommen, was mich nun Irritiert : Passt die Umlenkrolle siehe Bilder. Meine Alte hat links und rechts ein kleines Rändchen , nicht dass der Rippenriemen darüberhinausrutscht.

Bild

Bild

Bild


Die Nummer die Draufsteht: 6L2E-6C348-AA FoMoCo . B 2113
Anscheinend gibt's die nur noch in dieser Version.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

passt....
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Das ist die Alte mit Rand .

Bild

Bild
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Okay ich starte mal einen Versuch das Zeugs zu Montieren. Lässt mir eh keine Ruhe, hoffe das funzt dann auch.

LG Erich und Danke Winne2 :)
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

dafür, dass die alte doch ursprünglich nicht betracht kam, sieht sie aber ganz schön gammelig aus.... tausch aus, ist doch auch bei Kälte ne Minutensache...

Hat die ausser den Rändern auch noch Rillen? Man kann auch die Rolle vom Spanner einzeln kaufen..... die hat meines Wissens Ränder....

Bild
Zuletzt geändert von Winne2 am 26.11.2013 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Beitrag von quattro72 »

Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

93er, 225.000km.... ob da alles so problemlos funzt..... :shock:

könnte gut das nächste Groschen oder Fränkli-Grab werden....
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Nö Winne die Alte ist Blank siehe Video ohne Rillen.




Hat die ausser den Rändern auch noch Rillen?
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Teneristi CH hat geschrieben: Es gibt keinen grösseren Geldvernichter als einen Explorer. :shock:
Geld vernichtest Du ja eigendlich nur wenn Du ohne Sinn und Verstand alles tauschst..
Würdest du einen Mechaniker drüber schauen, hätte dieser Lohn und Brot und du nur getauscht was defekt,,.
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Abgesehen davon hätte es genügt nur Lager tauschen und die Roll wieder verwenden. Kosten ca 11,euro fürs lager
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

@ Maik

Danke Dir wieder einmal für Deine offene Art mir gegenüber, magst ja Recht haben aber : Die hier bei Ford wissen auch nicht mehr als ich. Wenn ich da Vorfahre heisst es gleich : Ich rufe mal den Werkstattchef, ja und der weiss auch nicht weiter weil die ja nur Mav und Kuga kennen. Explorer ne bitte lieber Nicht. Ich habe aber nun endlich eine Garage gefunden die wenigstens Ahnung vom Explorer hat. Nämlich die Fa. Bächli in Untersiggental-Station AG. Die die mir heute auch die Teile sogar an Privat ohne wenn und aber geliefert haben bis zur Haustüre. So und nun versuche ich mal das ganze Zeugs Einzubauen. :roll:
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Teneristi CH hat geschrieben:So Teile bekommen, was mich nun Irritiert : Passt die Umlenkrolle siehe Bilder. Meine Alte hat links und rechts ein kleines Rändchen , nicht dass der Rippenriemen darüberhinausrutscht.

Erich die Rolle muss nicht FÜHREN nur UMLENKEN ersteres machen deine anderen Rollen!!

Bild

Bild

Bild


Die Nummer die Draufsteht: 6L2E-6C348-AA FoMoCo . B 2113
Anscheinend gibt's die nur noch in dieser Version.
:wink:
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Teneristi CH hat geschrieben: So und nun versuche ich mal das ganze Zeugs Einzubauen. :roll:
Mach aber vorher den Motor aus, nicht dass wir noch nen Krankenwagen rufen müssen....

sonst müssen wir dich in Tim Taylor des Autoschraubens nennen..... :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Erich...
Verstehen muss ich vom Motor erst mal nichts um nen quitsche Fehler zu lokalisieren.. das kann auch ein VW Spezialist... er muss eben nur seinen Job verstehen... und lokalisieren...
Antworten