Video von meinem Explorer - Quietscht und Schäppert am Motor

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Danger hat geschrieben:Auch mal den Stecker vom Klimakompressor gezogen?
Ansonsten, die restlichen Rollen tauschen, WaPu ersetzen und checken.
Kann helfen, muss aber nicht. Nur schaden kann es auch nicht.
Die alten Sachen ins Regal legen und gut ist.
Wäre mein nächster Schritt.
naja, und wenn dann doch was kapitales ist und er gibt den Wagen weg, hat er noch mal Geld versenkt. Besser wäre, man würde heraus finden, was da rumquietscht....

Erich, versuch doch noch mal wirklich WD40 oder ein Derivat mit Sprühröhrchen einzeln an die Lager zu bekommen, zwischen Gehäuse und Riemenscheibe auf die Welle, und gib dem Zeug ein wenig Zeit, hinein zu kriechen... wenn's nach entlasten durch den Riemen eine Weile weg ist, sollte Sprühöl das auch können....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn das lager der kupplung defekt ist kannste stecker ziehen bis timbuktu...

Das ist dem lager egal..

Ich hatte auch immer nen quitschen .. Klang wie kompressor.ö am ende wars die lima... Und auch nur mit riemen... Ohne wars still..
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Teneristi CH hat geschrieben:@ Winne2

Beim Limawechsel hatte ich den Riemen ja weg :!: KEIN Geräusch mehr nach kurzem Laufenlassen also nur ca 5 Sek. :!: Habe Deinen Rat doch Befolgt und auch die Rollen kontrolliert.
Erich, und Wie hast Du die Rollen kontrolliert?? Würde mich jetzt mal interessieren!
Die Fähigkeit ein defektes Lager zu erkennen, erkenne ich Dir jetzt mal ab
nach den Aktionen in der Vergangenheit.

Demontiere Deinen Rippenriemen, lass den Motor laufen um da den Fehlerteufel auszuschließen. Wenn dieser Auftrag erledigt und nichts Negatives bei rumkommt machste Dich über die Rollenund deren Lager.
Nicht einfach prüfen durch wildes drehen der selbigen, sondern Hand dran
und immer leicht hin und her drehen, vermute das du an irgendeinem
Lager ein leichtes Haken spüren wirst, und evoila solltest Du den defekt gefunden haben. Selbst ein leichtes kaum spürbares haken hat dann bei höhere Umdrehung, unter Last die von Dir aufgenommenen Geräusche.
Lass Dir Zeit und höre auf Dein Fingerspitzengefühl! Gruss Dieter

Achso mein Tip wäre die Umlenkrolle ohne Rillen die,die so schön Blank poliert ist ,die war bei mir der Übeltäter. Glaube ist SW13 ,also innerhalb von minuten demontiert.
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Winne2

Re: Video von meinem Explorer

Beitrag von Winne2 »

Teneristi CH hat geschrieben:So Quietscht und Schäppert das. Lima Neu, Spannrolle und Riemen Neu , die anderen Rollen sind Okay und haben ca. 1mm Spiel.
wo genau hast du 1mm Spiel? Die Rollen sollten kein Spiel haben...
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

@ Winne2

Genaugenommen hat nach meiner nochmaligen Kontrolle nur die Rolle die so Glänzt ein bisschen Spiel. Diejenige in der Mitte die Aussieht wie Verchromt.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

dann jauch mal das Lager von der richtig mit Kriechöl ein und schau, ob sich was ändert..... muss ja nicht mehr heute sein... :wink:
Antworten