Er läuft nur auf 4 Töpfen..

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Winne2

Beitrag von Winne2 »

hopefully...
Winne2 hat geschrieben: Lass den Motor doch mal bei Dunkelheit laufen und schaue in den Motorraum, evtl. siehst du da Funken fliegen....
darauf hat Led Zeppelin auch noch nicht geantwortet....
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Beitrag von Led »

Nein, keine Funken!!
Wo sollten die auch herkommen?? :shock:
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Led hat geschrieben:Nein, keine Funken!!
Wo sollten die auch herkommen?? :shock:
von der Zündanlage?

Wenn du da verschmorte Isolation hast, oder poröse oder eingerissene, gibt's da gerne mal einen Überschlag nach Masse. Das fehlt dir dann natürlich an der Kerze...

hilfsweise kann man auch mal mit einem Zerstäuber etwas Wasser draufgeben, wenn alles okay sollte da nix sein..
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Beitrag von Led »

Winne2 hat geschrieben:
Led hat geschrieben:Nein, keine Funken!!
Wo sollten die auch herkommen?? :shock:
von der Zündanlage?

Wenn du da verschmorte Isolation hast, oder poröse oder eingerissene, gibt's da gerne mal einen Überschlag nach Masse. Das fehlt dir dann natürlich an der Kerze...

hilfsweise kann man auch mal mit einem Zerstäuber etwas Wasser draufgeben, wenn alles okay sollte da nix sein..
Das ist auszuschließen, da ich sehr genau weiß, welche Kabel es getroffen hat, die sind auch repariert, vom Krümmer weg etc.!
Nein, ein Solches Problem ist es nicht, es ist halt wirklich etwas, was als Folge dieser Schmurgelei zu betrachten ist, da der Wagen bis dahin tadellos lief!

Wie gesagt: er scheint im Notmodus zu laufen!



:?
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Winne2

Beitrag von Winne2 »

was heisst denn jetzt "repariert" genau? Neue Kabel?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Winne2 hat geschrieben:was heisst denn jetzt "repariert" genau? Neue Kabel?
Ich würde denken alle kabel die zusammengebacken waren wurden getrennt... Und neu isoliert bzw defekte stücke ersetzt...
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Hör auf mit flicken und basteln.
Einen Satz neue Zünkabel und evtl noch die Spüle ersetzen.
Neue Kerzen rein und dann mal testen.
Wenn Dir das zu teuer werden sollte, nen Zünkabelsatz und ne Spüle hätte ich leihweise zum testen auf Lager.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Danger hat geschrieben:Hör auf mit flicken und basteln.
Einen Satz neue Zünkabel und evtl noch die Spüle ersetzen.
Neue Kerzen rein und dann mal testen.
Wenn Dir das zu teuer werden sollte, nen Zünkabelsatz und ne Spüle hätte ich leihweise zum testen auf Lager.
sic!
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich denke mal das der Motorkabelbaum gemeint ist...

Der Zentralstecker vom Motor ist links über den Krümmer....
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Beitrag von Led »

HIer ien grobes Schema vom MOtor und wo die Kabel sitzen, es ist ein Strang mit Ummantelung und 4 Leitungen, dieser teilt sich und verschwindet dann im Gewirr.
Ich habe alles säuberlich repariert!

nur mal so zur Info!!
Greetz :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ein Foto wäre nicht möglich gewesen?
Winne2

Beitrag von Winne2 »

sieht aus wie mein alter Betamax-VCR, inkl. Fernbedienung..... :?
Benutzeravatar
Kölner77
Beiträge: 157
Registriert: 25.09.2012 16:23
Wohnort: Köln-Worringen

Beitrag von Kölner77 »

Winne2 hat geschrieben:sieht aus wie mein alter Betamax-VCR, inkl. Fernbedienung..... :?
++1 daran musste ich auch direkt denken :D
Gruß aus dem nördlichsten Vorort von Köln
Ingo

-Ford Explorer U2, 152KW, 207Ps,SOHC
-Prins VSI 2.0 Anlage

Ford Mondeo Turnier, BJ.2002
Harley Davidson Dyna Super Glide, Bj. 2000
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Beitrag von Led »

Alterspinner hat geschrieben:Ein Foto wäre nicht möglich gewesen?
Leider gerade nicht, vielleicht die Tage..
:oops:
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Beitrag von Led »

Stimmt wohl... :wink: :roll:
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Antworten