Noch mal zurück zur Startfrage:
Die Getriebe sind baugleich bis auf: Olfilter (4WD hat einen kleinen Schnorchel) Ölwanne (4WD hat eine Ausbuchtung für den Schnorchel) und die Abtriebswelle ist beim 4WD deutlich kürzer. Die Getriebeausgangs-Verlängerung 2WD läßt sich bequem gegen das Übergangsteil 4WD austauschen und das Verteilergetriebe daran anflanschen. Achtung, die Kardanwelle ist auch anders.
Zum Austausch der Abtriebswelle muss das komplette Getriebe zerlegt werden, ist so ziemlich das letzte Bauteil beim Zerlegen was man rausnimmt.
Automatikgetriebe 2WD/4WD
-
kiaistmist
- Beiträge: 22
- Registriert: 23.07.2012 05:46
- Wohnort: Großbeeren