Er läuft nur auf 4 Töpfen..

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ah ok.. zu weit weg.. aber vielleicht dient sich einer aus der Umgebung An... mit Hilfe...
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

So siehts aus

Beitrag von Led »

Also:
Ich habe versucht, mir ein so genaues Bild wie möglich zu verschaffen!
Und es sieht so aus, dass es durch Kabel, die gegen den Krümmer gekommen sind und dort verschmorten, einen Masseschluß gegeben hat.
Dieser könnte das Steuergerät für Benzin gegrillt haben und die Kiste läuft so evtl. nur noch im Notmodus!
Das Steuergerät der Gasanlage scheint an das andere gekoppelt zu sein, da der Fehler im Gasbetrieb der selbe bleibt!
Der Wagen zieht nicht voll durch, es scheinen zumindest zwei Pötte nicht wirklich zu zünden, da sind die Krümmer nach einiger laufzeit im Spucketest nicht zischend warm, die anderen ja!
Der Motor schüttelt im Lauf ganz ordentlich und sieht damit nicht original aus.

Eine Alternative zum Steuergerät wäre der Luftmengenmesser/Regler.. wenn der Falsch liefert wegen dem Kurzschluß..?

Auf jeden Fall ist im Gas- und Benzinbetrieb überall ein Zündfunke udn Kompression vorhanden!!



Hat der Explorer BJahr 93 einen Diagnosestecker und ist damit das Steuergerät auslesbar? und wenn ja, wo finde ich den?

Hat Jemand ein Schaltbild der Motorsteuerung für mich?
Evtl auch eine Expl.-Zeichnung von der Einspritzanlage etc?

Auch habe ich shcon nach einem schlauen Buch gegoogelt, finde aber immer nur die Varianten auf Englisch, also original Ami..gibt es da was von "Jetzt helf ich mir selbst"/Motorbuchverlag o.Ä? Gesucht habe ich nat. schon, nur nix gefunden...

Soweit von meiner Explorer-Problem-Front!

MfG, Led
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Falk

Re: So siehts aus

Beitrag von Falk »

Led hat geschrieben:Hat Jemand ein Schaltbild der Motorsteuerung für mich?
Hier mal eine Übersicht:

Bild
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Lief der denn vernünftig vor der Kabel-Schmorerei? Lass den Motor doch mal bei Dunkelheit laufen und schaue in den Motorraum, evtl. siehst du da Funken fliegen....

Wenn du den Zündfunken mit "Kerze ausserhalb des Motors an Masse" getestet hast, heisst das nicht automatisch, dass sie auch unter den Verhältnissen (Druck, Hitze) innerhalb des Motors zündet....

Werden denn die Injektoren angesteuert?
Benutzeravatar
Tom66
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2006 15:45
Wohnort: nahe Trittau

Beitrag von Tom66 »

Moin,

erst mal herzlich willkommen...
Zuletzt geändert von Tom66 am 12.11.2013 07:21, insgesamt 1-mal geändert.
Gas ist zum Kochen da! Lach!!

93er Exe 4.0 V6 mit Bullbar, Daylight, Highjacker und nem bißchen Schnick Schnack! Grins!!
Benutzeravatar
Tom66
Beiträge: 62
Registriert: 01.06.2006 15:45
Wohnort: nahe Trittau

Beitrag von Tom66 »

Moin,

so so Hamburg Schnelsen - nen 93er?

Wäre ja fast um die Ecke - :wink:

Hätte ein Lesegerät und ein WHB - falls benötigt...

8)
Gas ist zum Kochen da! Lach!!

93er Exe 4.0 V6 mit Bullbar, Daylight, Highjacker und nem bißchen Schnick Schnack! Grins!!
Benutzeravatar
nitrox
Beiträge: 117
Registriert: 12.10.2010 08:17
Wohnort: bei Fürstenfeldbruck

Beitrag von nitrox »

Mal eine Frage in den Raum geworfen.
Waren denn schon mal die Zündkerzen draussen? Wie sehen die aus?

Ich hatte auch schon 2 Tote Zylinder. Lief wie ein Sack Nüsse. Diagnose war Zündspule.

Nach dem diese gewechselt war, war immer noch ein ungenügender Motorlauf zu spüren.
Auf allen Kabel war war ein Zündfunke.
Ich habe auf den Ausbau der Kerzen bestanden. Dabei wurde eine mit Isolationsfehler festegsellt.
Neu Kerzen rein und alle 6 Pötte waren wieder an Bord.

Gruß Michael
Explorer II Bj 11/96 - EZ.03/98, OHV 156Ps, 4.0 V6 dunkelblaumetallic, KME-Gasanlage

mit freundlichem Heckschwenk

Michael
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Beitrag von Led »

Winne2 hat geschrieben:Lief der denn vernünftig vor der Kabel-Schmorerei? Lass den Motor doch mal bei Dunkelheit laufen und schaue in den Motorraum, evtl. siehst du da Funken fliegen....

Wenn du den Zündfunken mit "Kerze ausserhalb des Motors an Masse" getestet hast, heisst das nicht automatisch, dass sie auch unter den Verhältnissen (Druck, Hitze) innerhalb des Motors zündet....

Werden denn die Injektoren angesteuert?

Vor der Schmorerei war alles gut, da lief er wie ne eins!
Die angeschmorten Kabel sind klar zu sehen udn geflickt, nur liegt da wirklich ein Masseschluß nahe, da diese ja an den Krümmer gekommen sind . Zu diesem Zeitpunkt hat er dann auch versagt!

Die Zündkerzen-Testerei ist auch klar!

Generell:
Der Wagen steht jetzt in HH-West, ist auf eigener Achse(Wohl Notmodus) dahingefahren, mit max. 60...Tuckerte halt so vor sich hin, ohne nennenswerte Anzüge etc. ...

Z. Zt. plane ich Zündspule und Steuergerät(Benzin) zu ersetzen und dann mal zu schauen.
Da es einen Kurzschluß gegeben haben muss, liegt das Steuergerät sehr nahe, da dies dann abgeht und dadurch den Notlauf auslösen könnte, Parameter-Steuerung versagt und und und..


soweit..Greetz, Led


:oops:
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Um welches Auto geht es? signatur?
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Alterspinner hat geschrieben:Um welches Auto geht es? signatur?
irgend ein 4-Zylinder..... :D
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

So, nu aber!!

Beitrag von Led »

Mahlzeit nochmal!
Also: Ich habe einen 93er Explorer, nat. 4l V6!
DA ich immernoch das Steuergerät als Fehlerquelle vermute, würde ich dies einfach auf dunst ersetzen(nat. gebraucht!).

Mein Problem: ich weiß nicht welches ich da brauche und kann partout das Ding im Fahzeug nicht finden!
Kann mir Jemand freundlicher Weise sagen, wo ich es finde??
Das wäre super, ich habe mitlerweile einige Unterlagen, aber da steht nichts über den Einbauort....

Wie gesagt handelt es sich um eingeschränkte Fahrtüchtigkeit(wohl Notmodus) infolge eines Masseschlusses zweier Kabel, die am Krümmer verschmort sind(Die sind da halt drangekommen, keine Ahnung wieso, war ja nicht dabei:) )

Das Gassteuergerät funzt auch nur eingeschränkt, da es ja irgendwie mit dem anderen in Verbindung steht, trennt man das Gas-Steuergerät dann tut sich garnichtsmehr: heißt für mich Parameteraustausch zwischen den Geräten.

soweit dazu. hmmmm
Danke schonmal, Ihr freundlichen Erfahrenen(ich bin ja Greenhorn auf dem Explorer-Kontinent!!)

:oops:
:shock:
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wer vernünftig fragt bekommt doch geholfen sofern möglich...


Im Fussraum unten rechts hinter der verkleidung... Also unter dem amaturenbrett rechts...
Led
Beiträge: 42
Registriert: 05.11.2013 10:30

Beitrag von Led »

BEschweren wollte ich mich ja auch nicht...
Danke :D :D
Explorer I 4.0 V6
Bjh.93 121 KW
Mit KAT und BRC-Gasanlage

Es existiert ein Interesse an der generellen Rezession der Applikation relativ primitiver Methoden komplimentär zur Favorisierung adäquater komplexer Algorithmen.

- Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? -
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Led hat geschrieben: Die angeschmorten Kabel sind klar zu sehen udn geflickt,
das geflickte würde ich erst mal beseitigen... sicher suboptimal....
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich denke er meinet "instandgesetzt"
Antworten