und schon will der neue was :-) die OD LAmpe blinkt

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Vestus
Beiträge: 46
Registriert: 15.06.2011 19:55
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vestus »

Hi

ich habe wegen ähnlichem Problem mal rumtelefoniert und bekam die Antwort

Getriebe revidieren mit Dichtungen Wandler bänder ... ca 1600€
allerdings eher im mittel Deutschland

Gruß Vestus
Explorer UII 4x4 - EZ. 1997 - SOHC 207 PS ca. 150000km (bis als der Tüv uns schid )
Explorer UII 4x4 - EZ. 1998 - SOHC 207 PS ca. 110000km
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kann nix taugen. Teile und Lohn sind teurer.
Vom verdienen nicht zu sprechen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
lakasbah
Beiträge: 204
Registriert: 23.11.2009 06:29
Wohnort: Detmold

Beitrag von lakasbah »

Vestus hat geschrieben:Hi

ich habe wegen ähnlichem Problem mal rumtelefoniert und bekam die Antwort

Getriebe revidieren mit Dichtungen Wandler bänder ... ca 1600€
allerdings eher im mittel Deutschland

Gruß Vestus


Da kann ich Thomas nur beipflichten,kann nichts taugen,habe ich gerade hinter mir :wink:
Explorer 2
E.z.2000
lakasbah
Beiträge: 204
Registriert: 23.11.2009 06:29
Wohnort: Detmold

Beitrag von lakasbah »

Wolfx hat geschrieben:@guidolenz123
sind halt fast 500 km ... welche kosten fallen denn bei einem Tauschgetriebe an ?

Glaube mir,fahr lieber die 500 km ,das ist am ende die preiswertere Lösung und du kannst beruhigt wieder fahren.Ruf Thomas mal an,er wird es dir erklären,
äh wenn er Zeit hat !
Explorer 2
E.z.2000
Vestus
Beiträge: 46
Registriert: 15.06.2011 19:55
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vestus »

Hi

wenn ich das grob überschlage mit dem 1600 ohne jetzt die meinung anderer zu untergraben ( war ja nur meine info von der firma )



1600 + sonstige teile

bei einem ausgebauten getriebe

wenn man ca 400 für nen wandler und 200 für die bänder rechnet und eventuell grob 100 für dichtungen

und eventuell noch kupplungsplatten geschätzte 100e

bleiben noch 800 für die reine arbeitszeit von getriebe auseinander nehmen und wieder zusammen schmeißen

was ganz grob 10 arbeitsstunden sind


fand ich jetzt eher für ok


oder stehe ich da total auf dem schlauch?

also wenn ich jetzt nen denkfehler in meinem überschlag hab korrigiert diesen bitten und klärt mich auf


gruß Vestus

( war im übrigen die empfehlung des ford händlers um die ecke der mich direkt dort hin verwies ) da sie es auch nur dort hin schicken würden
und ja ich weis traue keinem ford händler in de wenn es um us cars geht ( ist mir auch klar )

:))
Explorer UII 4x4 - EZ. 1997 - SOHC 207 PS ca. 150000km (bis als der Tüv uns schid )
Explorer UII 4x4 - EZ. 1998 - SOHC 207 PS ca. 110000km
Nene

Beitrag von Nene »

Redest Du von ner Reperatur oder einer Revision???
Ist nämlich ein riesen Unterschied!

Wenn bei ner Revision 800.-€ überbleiben, dann biete ich ab sofort, hier und jetzt Austauschgetriebe an.
Preis: Materialkosten (Preis wird belegt und nachgewiesen) + 800.-€

2 Stück im Serienzustand sind sofort verfügbar.
2 Stück modifiziert (+Mehrkosten) auch sofort verfügbar.
Natürlich nur im Austausch.
Vestus
Beiträge: 46
Registriert: 15.06.2011 19:55
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vestus »

hi

also ich beschrieb mein problem das die bänder risse haben
der wandler neu müsste und der gleichen

sprich wandler müsste neu bänder auch öl und sicherlich auch die kupplungsscheiben
ausserdem müsste die dichtungen und so von valve body getauscht werden

( unsauberes schalten in den ersten 2 gängen rest ging nicht mehr
getribeöl war mit metallisch schwarzen schlamm versetzt etc.) thema wurde hier auch schon mal erörtert

hatte mich dann für nen getriebe aus nem schlacht ex entschieden und das getauscht.

was ist das dann ( ich ging von ner revision aus ) oder bin ich da auch fehl

und vorallem welche kfz werkstatt zerlegt noch in eigenregie schaltgetriebe geschweige denn automatikgetriebe

die meinsten sind doch fast nur noch teiletauscher ( nicht gegen das können der gesellen, aber es wird ja von oben vorgegeben was gemacht werden soll und was extern oder zugekauft wird )

Gruß Vestus

aber lieber mal weiter das problem von dem thread gründer weiter erörtern

wobei ich auch sagen würde einfachste und sicherste methode zu anncaria
Explorer UII 4x4 - EZ. 1997 - SOHC 207 PS ca. 150000km (bis als der Tüv uns schid )
Explorer UII 4x4 - EZ. 1998 - SOHC 207 PS ca. 110000km
Nene

Beitrag von Nene »

Es liegt nicht daran das die Gesellen nicht mehr dürfen, es liegt daran das Sie es nicht mehr können.

Deine Aufschlüsselung über die benötigten Teile ist, wenn es Revidiert sein soll absolut unvollständig.
Keine Büchsen, Lager, Servos, Wellen, Kupplungskörbe, Federn, ... , geschweige denn ein revidieren des Steuerblocks ist berücksichtigt.
Alleine die Solenoids kommen Dich schon auf mehr als 400.-€.
Wenn jemand klaubt das man ein Automatikgetriebe mal eben schnell für knapp 1000.-€ revidiert (wir reden hier nicht von einer Reparatur) bekommt, der meint auch das Kühe das beste zum Muscheltauchen sind.

Bei einer Reperatur sieht es anders aus, da sind aber dann 1.600.-€ für ein ausgebautes Getriebe doch etwas zu viel.

Das Problem das der Fragesteller hatt/hatte habe ich beantwortet.
Vestus
Beiträge: 46
Registriert: 15.06.2011 19:55
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vestus »

Hi

Ah Okay
gut lassen wir mein Problem mal aussen vor und damit auch gut sein

war sowieso nur ne Tel anfrage und ne grobe aussage ohne Teileliste was getauscht werden sollte / würde


und somit gehe ich dann davon aus das die aussage die ich bekommen habe weit unter dem lag was es mich hätte kosten können

thx für info

und weiter mit dem eigentlichen problem
Explorer UII 4x4 - EZ. 1997 - SOHC 207 PS ca. 150000km (bis als der Tüv uns schid )
Explorer UII 4x4 - EZ. 1998 - SOHC 207 PS ca. 110000km
Nene

Beitrag von Nene »

Vestus hat geschrieben: und somit gehe ich dann davon aus das die aussage die ich bekommen habe weit unter dem lag was es mich hätte kosten können
Die Medaille hat zwei Seiten:
Es könnte auch sein das es zuviel gewesen wäre für das was Du bekommen hättest.

Mal ehrlich:
es könnte aber auch ein gutes Angebot gewesen sein, wenn Du wüßtest für was genau die Summe steht.

Preis/Leistung kann man nur vergleichen wenn alle Posten ersichtlich und vergleichbar sind.

Sieh als Vergleich einfach mal Reifen.
Was hilft es wenn a: 1000.-€ und b: 950.-€ sagen.
Beide zwar vom gleichen Hersteller sprechen bei a: Montage, Wuchten, Entsorgung inbegriffen sind und b: diese aber extra berechnet.
Wolfx
Beiträge: 23
Registriert: 26.10.2013 22:13
Wohnort: Pliening

Beitrag von Wolfx »

@all
erst mal vielen Dank für die vielen Antworten, Tipps und auch PN's, inzwischen habe ich eine Werkstatt gefunden die sich das Fahrzeug mal ansieht und mir einen Preis für den Tausch des Steuerblocks nennen will und auch "alte" Gesellen hat die den Explorer noch kennen. Ich werde das Ergebnis mal abwarten und bis dahin bei Bedarf halt einfach "Motor aus / Motor an" praktizieren und den EX soweit als möglich schonen und natürlich weiter berichten.
LG
Wolfx
EX Bj.99 175tkm
VIN:1FMDU34E6XUA42796
Nene

Beitrag von Nene »

Gibt's ne Auflösung?
Wolfx
Beiträge: 23
Registriert: 26.10.2013 22:13
Wohnort: Pliening

verzögerung ...

Beitrag von Wolfx »

Hi

da wir am Bauen sind hat sich alles etwas verzögert, habe mir einen Steuerblock bestellt (Usa) und werde ihn wenn er da ist, hier von einem "Schrauber" einbauen lassen und hoffe dass dann alles "vorbei" ist, im positiven Sinne :-) und im Zuge dessen auch gleich eine Inspektion machen lassen. Noch haben wir ja keinen Winter und mein anderes Auto tut solange seinen Dienst.
Ich experimentiere etwas mit E85, mit 4:1 Mischung fährt er sich prima, sozusagen mit E70, pur macht er ab 0 Grad Startschwierigkeiten, geht erst ein-zwei mal aus bevor der dann läuft. Muss ich mit unangenehmen Überraschungen rechnen oder verträgt er es ?

mfg

Wolfx
EX Bj.99 175tkm
VIN:1FMDU34E6XUA42796
Nene

Beitrag von Nene »

Bauen wirft jeden Plan durcheinander, wobei das noch angenehmer ist als komplett sanieren.

Meine Frau kochte im Schlafzimmer während ich schlief und die Kinder hatten einen 20qm Raum für sich.
Provisorisch funktionierte das WC sowie ein Wasserhahn. Duschen/Baden war bei meinen Eltern angesagt.

Eines hab ich dabei nie aus den Augen verloren: das ich meine Frau liebe!!!

Bauen/Sanieren strapaziert eine Beziehung bis an ihre Grenzen. Entweder sie schweißt zusammen, oder geht zu Bruch.
Wähle also die Prioritäten mit bedacht.
Nene

Beitrag von Nene »

Zum Steuerblock:

Ich hoff das man Dir nen guten gebrauchten schickt, falls Du einen aus der Bucht geordert hast.

Wenn ich darf würd ich Deinen alten gern mal unter die Lupe nehmen.
Antworten