check recharge und Temperatur

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
kniggi69
Beiträge: 48
Registriert: 25.09.2010 13:37
Wohnort: Kleinkarlbach

check recharge und Temperatur

Beitrag von kniggi69 »

Hallo Leute... 8)

hab mal wieder eine frage.

hab seit ein paar tagen das Problem das während der fahrt plötzlich die "check recharge" lampe leuchtet und dazu die Wassertemperatur ganz nach oben ausschlägt. wenn ich dann kurz mal mit dem gas spiele geht die lampe aus und die Temperatur sinkt sofort wieder auf normal.

Keilriemen sieht nicht beschädigt aus und ist auch nicht locker (das war das was wir zu erst ein viel)

könnte ein eventuell etwas zu dem fehlerbild sagen?

danke schon mal im voraus

gruß kniggi
---------------------------------
vielen dank
kniggi

Explorer II 4x4 - EZ. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Nene

Beitrag von Nene »

Kupferwurm an Bord ???
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Vor kurzem Batt. getauscht? -> Kabelklemmen fest?
LIMA dem Ende nah? -> Spannung messen?
Massekontakt abgefault?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
kniggi69
Beiträge: 48
Registriert: 25.09.2010 13:37
Wohnort: Kleinkarlbach

Beitrag von kniggi69 »

bin jetzt gestern wieder mit dem Auto gefahren und die Temperatur stieg in 1-2 min bereits auf normal, wofür er in der regel 5-10 min braucht.
auch hier geht die Temperatur wieder etwas runter wenn ich mit dem gas spiele...

kann es sein das "check recharge" an geht wenn die Temperatur anzeige auf "heiß" geht....also genau so wie wenn der tank leer ist eben als warnlampe :?:
---------------------------------
vielen dank
kniggi

Explorer II 4x4 - EZ. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wechsel halt das klemmende thermostat oder sieh zu wie der motor an hitze stirbt.... Könnte auch eine defekt wasserpumpse sein... Rad ab
Benutzeravatar
kniggi69
Beiträge: 48
Registriert: 25.09.2010 13:37
Wohnort: Kleinkarlbach

Beitrag von kniggi69 »

ich fahre ja nicht mehr damit.....nur noch diese Woche in die werkstatt :wink:

ich will nur vorher mich nach Ersatzteile erkundigen, damit die Werkstatt nicht erst suchen muss oder wo möglich teure orginalteile verbaut :P
---------------------------------
vielen dank
kniggi

Explorer II 4x4 - EZ. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Lieber ein Teureres Originalteil verbauen als 2 x kaufen, oder wie heisst das wieder :!: :D
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
kniggi69
Beiträge: 48
Registriert: 25.09.2010 13:37
Wohnort: Kleinkarlbach

schon wieder

Beitrag von kniggi69 »

hallo zusammen,

nachdem die Werkstatt nun im dez Wasserpumpe und termostat gewechselt hat , hatte ich bis gestern ruhe.
als ich gestern los fuhr, war erst alles normal und plötzlich leuchtet wieder die check Charge leuchte und die Temperatur war beim anschlag....
ich wollte die Heizung zum kühlen auf heizen stellen, aber die blieb kalt....

ein paarmal Zwischengas gegeben und aufeinmal ging Temperatur runter und Heizung wurde heiss.....

hat jemand eine Idee? :shock:

danke schon mal

kniggi
---------------------------------
vielen dank
kniggi

Explorer II 4x4 - EZ. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Evtl. hängt der (neue?) Thermostat.
Mal den Schlauch anfassen/fühlen,der oben vom Thermostatgehäuse zum Kühler geht.

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich tippe auf schlechte Befüllung. Da wird ne Luftblase drin geblieben sein
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
kniggi69
Beiträge: 48
Registriert: 25.09.2010 13:37
Wohnort: Kleinkarlbach

Beitrag von kniggi69 »

kann sich die blase auch durch einen fehler bilden?
so was hatte ich schon vor dem letzten Werkstatt besuch
---------------------------------
vielen dank
kniggi

Explorer II 4x4 - EZ. 1999 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nur wenn du noch ne undichtigkeit hast...

Thomas hat da schon recht...
vermutlich hast du nach dem neu befüllen nicht ein paar mal bei Kalt nach heiss werden kontrolliert ob luft raus ist...

Ist ja oft genug beschrieben im board... wie es geht...


Kontrollier wenn kalt den Wasserstand ein paar tage immer vorm losfahren..
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Am besten ist immer eine Befüllung mit Unterdruckbefüllgerät. wenn eine Gasanlage oder eine Standheizung drin ist geht's nur sehr schlecht ohne
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten