Spiel Kardanwelle vorne
Spiel Kardanwelle vorne
Guten Abend in die Runde
Ich hätte mal ne Frage an die Gemeinde wie das ist mit dem Spiel an der Kardanwelle an die Vorderachse hab die Such schon gequält aber nix passendes gefunden bzw vieleicht nicht lang genug gesucht .
Also zu dem "Problem" ich habe bei hohem Gang und unterturig oder wenig drehzahl so zwichen 1000-2500 vibrationen unter den Füssen-Sitz wenn ich dann am beschleunigen bin . hab mal unterm Auto gelegen und mir die Welle angeschaut wie viel "Spiel" nach links rechts ist noch normal ? wenn ich den Korb am vtg festhalte und die Welle drehe links rechts hab ich spiel!
schon mal danke für die antworten und vorschläge
Gute nacht dann.
Ich hätte mal ne Frage an die Gemeinde wie das ist mit dem Spiel an der Kardanwelle an die Vorderachse hab die Such schon gequält aber nix passendes gefunden bzw vieleicht nicht lang genug gesucht .
Also zu dem "Problem" ich habe bei hohem Gang und unterturig oder wenig drehzahl so zwichen 1000-2500 vibrationen unter den Füssen-Sitz wenn ich dann am beschleunigen bin . hab mal unterm Auto gelegen und mir die Welle angeschaut wie viel "Spiel" nach links rechts ist noch normal ? wenn ich den Korb am vtg festhalte und die Welle drehe links rechts hab ich spiel!
schon mal danke für die antworten und vorschläge
Gute nacht dann.
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
hi
ich weis nicht ob es dir viel hilft
hab eben mal unters Auto geschaut (Getriebe und vtg ist draussen und auch die wellen, somit liegen die diffs von front und heck frei )
ich hab an der front und heck mal geschaut und würde sagen mehr wie 10° sollten sie sich nicht drehen lassen
ich weis nicht ob ich dich richtig verstanden habe ansonsten sag noch mal bescheid
( die teile haben aber auch schon ihre 150000 runter )
Gruß Vestus
ich weis nicht ob es dir viel hilft
hab eben mal unters Auto geschaut (Getriebe und vtg ist draussen und auch die wellen, somit liegen die diffs von front und heck frei )
ich hab an der front und heck mal geschaut und würde sagen mehr wie 10° sollten sie sich nicht drehen lassen
ich weis nicht ob ich dich richtig verstanden habe ansonsten sag noch mal bescheid
( die teile haben aber auch schon ihre 150000 runter )
Gruß Vestus
Explorer UII 4x4 - EZ. 1997 - SOHC 207 PS ca. 150000km (bis als der Tüv uns schid )
Explorer UII 4x4 - EZ. 1998 - SOHC 207 PS ca. 110000km
Explorer UII 4x4 - EZ. 1998 - SOHC 207 PS ca. 110000km
Hallo Markus,
mit dem Korb am VTG meinst du dieses Gleichlaufgelenk?

Wenn ja und du dieses festhälst hat beim Bewegen deine vordere Kardanwelle Spiel?
Da darf kein Spiel vorhanden sein, vor allem nicht spürbar.
Wenn du noch was anderes meinst, nochmal fragen
Wolle
mit dem Korb am VTG meinst du dieses Gleichlaufgelenk?

Wenn ja und du dieses festhälst hat beim Bewegen deine vordere Kardanwelle Spiel?
Da darf kein Spiel vorhanden sein, vor allem nicht spürbar.
Wenn du noch was anderes meinst, nochmal fragen
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
http://www.dormanproducts.com/itemdetai ... me=932-201
http://www.youtube.com/watch?v=-SzzA73rqGo
Genau dieses Dorman Produkt hatte ich mal bestellt und nach kürzester Zeit war die Gummi Staubkappe durchgescheuert. Konnte allerdings nicht ergründen ob mein Fehler oder Material zu dünn.
https://www.rockauto.com/catalog/morein ... cc=1119675
Teil gibts bei Ford so viel ich weiß nicht einzeln, muss die komplette Kardanwelle geordert werden -> Aua
Ansonsten bleibt nur gute gebrauchte Welle
Viel Glück!
Wolle
http://www.youtube.com/watch?v=-SzzA73rqGo
Genau dieses Dorman Produkt hatte ich mal bestellt und nach kürzester Zeit war die Gummi Staubkappe durchgescheuert. Konnte allerdings nicht ergründen ob mein Fehler oder Material zu dünn.
https://www.rockauto.com/catalog/morein ... cc=1119675
Teil gibts bei Ford so viel ich weiß nicht einzeln, muss die komplette Kardanwelle geordert werden -> Aua
Ansonsten bleibt nur gute gebrauchte Welle
Viel Glück!
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Ja das hört sich alles nicht schlecht an .Vielen Dank Wolle aber ich glaub bevor ich Experimente eingehe wie das ersatzteil aus USA + versand +zoll eventuell komm ich bestimmt auf locker ca. 150-180 euro .
Gibt es eventuell Firmen die sowas Instandsetzen hat da einer Erfahrungen damit?
Bzw. was würde eine gebrauchte die noch in Ordnung ist kosten?
Fragen über Fragen
Gibt es eventuell Firmen die sowas Instandsetzen hat da einer Erfahrungen damit?
Bzw. was würde eine gebrauchte die noch in Ordnung ist kosten?
Fragen über Fragen
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
http://www.elbe-group.de/Elbe_D/elbe_ka ... wellen.htm
Die Bude wird immer wieder erwähnt.
Gute gebrauchte vordere Kardan schätze ich so zwischen 150-200€ ein.
Oder billiger
http://www.ebay.de/itm/Ford-Explorer-Ka ... 230fb02bd0
Wolle
Die Bude wird immer wieder erwähnt.
Gute gebrauchte vordere Kardan schätze ich so zwischen 150-200€ ein.
Oder billiger
http://www.ebay.de/itm/Ford-Explorer-Ka ... 230fb02bd0
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
-
Falk
Denke schon, dass die passt nur kann die natürlich noch ausgelutschter sein!
Kommt doch drauf an was du möchtest, Explorer noch ne Weile fahren und die Kardanwelle wieder richtig fit machen?
Oder nur versuchen so billig wie möglich über den Winter zu kommen?
Meist ist es doch so, wer billig kauft -> kauft zweimal -> kann ich selbst bestätigen
Wie ist denn der Zustand der Gummi Staubschutzkappe zerrissen/defekt?
Wenn die noch in Ordnung ist, kann ich mir garnicht vorstellen, dass das Gleichlaufgelenk so ausgeschlagen ist.
Sonstiger Zustand? Rost, vorderes Kreuzgelenk, Auswuchtgewichte verloren?
Würde die alte Welle aufarbeiten (lassen), meine Meinung.
Wolle
Kommt doch drauf an was du möchtest, Explorer noch ne Weile fahren und die Kardanwelle wieder richtig fit machen?
Oder nur versuchen so billig wie möglich über den Winter zu kommen?
Meist ist es doch so, wer billig kauft -> kauft zweimal -> kann ich selbst bestätigen
Wie ist denn der Zustand der Gummi Staubschutzkappe zerrissen/defekt?
Wenn die noch in Ordnung ist, kann ich mir garnicht vorstellen, dass das Gleichlaufgelenk so ausgeschlagen ist.
Sonstiger Zustand? Rost, vorderes Kreuzgelenk, Auswuchtgewichte verloren?
Würde die alte Welle aufarbeiten (lassen), meine Meinung.
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Hy , ja Wolle geb dir voll und ganz recht . Nunja die kiste hat immerhin stolze 260tkm auf dem buckel da dürften dann auch mal die gelenke hinüber sein . Das aufarbeiten hab ich mir auch schon überlegt werd mal mit der Firma in Kontakt treten .
Ich dank dir schon mal für deine Hilfe .
Ich dank dir schon mal für deine Hilfe .
99er Explorer 4.0 Sohc
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
Mazda Tribute( baugleich mit Ford Maveric )
-
Alterspinner