Nu ist es (wieder) geschehen :-)

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Antworten
Benutzeravatar
waker
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2007 18:22
Wohnort: Dortmund

Nu ist es (wieder) geschehen :-)

Beitrag von waker »

Wie ich mit meiner Lehre, zum Kfz. Elektriker bei einem Ford Vertragshändler begann, kam gerade das neue Facelift vom Explorer´95 raus. Schon bei der ersten Fahrt mit dem XP2, wollte ich Ihn haben, war nur leider für mich unbezahlbar :x .

Nun hat sich ein alter BW Kamerad einen XP2 gekauft und ja da war es wieder, das Bedürfniss aus der Lehrzeit.

Und jetzt gehört ein XP2 mir :D :D !!
Es muß zwar noch einiges daran gemacht werden, aber das ist ja kein Problem!!!!

Baujahr: 08/95
Farbe: Grau Metallic
Typ: U2
Motor: 4.0L., 115kW, Euro2
Tachostand: 136 tKm

An euch alle ein Dankeschön für dieses gut gelungene Forum :)
und weiterhin viel Spass mit Euren XP´s!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 51
Registriert: 25.07.2005 13:57
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo Waker,

ein herzliches Willkommen in diesen Forum.

Da ich dieser Bw-Kamerad bin , wünsche ich Dir viel Glück und immer eine Handbreit Sprit im Tank.
Möge Deine entscheidung die richtige gewesen sein und Du nicht allzuviel Geld, Nerven und Sorgen in Deinen Neuerwerb stecken.


Viele Grüße, Tommy
Alterspinner

Re: Nu ist es (wieder) geschehen :-)

Beitrag von Alterspinner »

waker hat geschrieben:Nun hat sich ein alter BW Kamerad einen XP2 gekauft und ja da war es wieder, das Bedürfniss aus der Lehrzeit.
.... ich nahm ihn mir einfach :roll:

*Lach

Hey viel Spaß bei uns ...


Tommy: sorry das passte einfach .. :wink:
Zuletzt geändert von Alterspinner am 17.06.2007 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, so ist das, wenn man sich einmal in was "verguckt" hat :roll:
Irgendwann klappt es dann doch .........


Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit deinem Explorer.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

war mit meinem Ranger ja auch so..
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo waker,

herzlichen Glückwunsch - solche "Nachhol-Bedürfnisse" kenne ich nur zu gut, mein Hof steht voll davon...! :D

Gute Fahrt!

P.S.: Was ist denn daran zu machen, abgesehen von Korrosionsabhilfe im Vorderwagenbereich und neuen Reifen?
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 51
Registriert: 25.07.2005 13:57
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Moin,

da ich das Wägelchen schon gesehen habe, kann ich die Antwort geben und der Waker kann sie dann ergänzen.

Durchrostung an den hinteren Schwellern, da wo die Plastikschweller an den hinteren Türen enden, beseitigen.
Heizungsventil im Motorraum erneuern (wie bei meinem auch) und eine Gründliche Reinigung muß durchgeführt werden, habe ich was vergessen?????

Gruß, Tommy
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Tommy,

die Durchrostung an den hinteren Schwellern scheint ja öfter vorzukommen. Kann man das am stehenden Fahrzeug schon irgendwie sehen oder nur auf der Bühne?

Kannst Du oder Waker mal ein Foto einstellen?
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.. ja schweller hinten ist ne krankheit..

sogar an meinem nicht be"plastikten" Bronco2
Falk

Beitrag von Falk »

HGW hat geschrieben:Hallo Tommy,

die Durchrostung an den hinteren Schwellern scheint ja öfter vorzukommen. Kann man das am stehenden Fahrzeug schon irgendwie sehen oder nur auf der Bühne?

Kannst Du oder Waker mal ein Foto einstellen?
Das dumme ist ....... man sieht es erst, wenn es zuspät ist.
Der Gammel drückt sich hinter der Schwellerverkleidung rum.
Diese ist auch meist der Grund dafür. Der Schwellerverkleidungshalter ist aus fast ungeschütztem Stahl und rostet sicher gleich vom ersten Tag an.
Das zieht sich dann mit der Zeit hinter den Schwellerlack und sieht dann nach ca. 10 Jahren so aus: :shock:


Tür auf ........ :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 51
Registriert: 25.07.2005 13:57
Wohnort: Wetter
Kontaktdaten:

Beitrag von Tommy »

Hallo,

genauso wie beim Falk, sieht es beim Waker und sah es bei mir aus!! :evil: :evil: :evil:

Bin schon am überlegen, ob ich die Schwellerverkleidung demontiere, so wie es damals der Martin gemacht hat. Oder aber, ich Lackiere die ganzen Plastesachen in Wagenfarbe, naja, mal schaun.


Gruß, Tommy
Benutzeravatar
waker
Beiträge: 2
Registriert: 14.06.2007 18:22
Wohnort: Dortmund

Nu ist es (wieder) geschehen :-)

Beitrag von waker »

Danke erstmal für das Herzliche Willkommen!!

Tja ist halt leider kein Neuwagen so ein ´95er Explorer.

Das Bild von Falk trifft es sehr genau mit den Schwellern und
Tommy hat ja schon einiges genannt an Reparaturmaßnahmen, dazu kommen noch die Bremsen, Radlager Naben vorne, Klimaanlage füllen und den MAF-Sensor vom Dreck befreien.

Und da das gute Stück abgemeldet ist hab ich ganz viel Zeit dafür!!!
Ich wollte ja auch nur einen haben, von fahren hab ich nichts gesagt oder?? :wink:

Gruß Waker :)
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo Waker,

> Ich wollte ja auch nur einen haben, von fahren hab
> ich nichts gesagt oder??

haben alleine ist auch ganz schön :)
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Antworten