Wieviel KFZ-Steuer zahlt Ihr? / Lohnt eine LKW-Zulassung?

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Spirit
Beiträge: 4
Registriert: 12.10.2013 20:49
Wohnort: Weingarten

Wieviel KFZ-Steuer zahlt Ihr? / Lohnt eine LKW-Zulassung?

Beitrag von Spirit »

Hallo Leutz.
Wie ich bereits im Vorstellungs Fred geschrieben habe, besitze ich noch keinen Explorer, überlege jedoch mir evtl. einen als Spielzeug zuzulegen.
Was mich nun im Vorfeld natürlich brennend interessiert ist, was mich dieses Spielzeug im Unterhalt kosten würde.
Dass der Schluckt wie ein Specht ist mir klar. Aber was kostet der V6 mit 4 Liter Hubraum an Steuer und Versicherung?
Lohnt sich eine Zulassung als LKW? Geht das überhaupt? Ich wäre auch bereit, den kleinen zum Zweisitzer umzutypen.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Gruß Ralf
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Die Steursätze sind doch alle per google in Erfahrung zu bringen.
http://www.autobild.de/kfz-steuer/
Kommt halt drauf an was Du Dir für einen holst.
Es gibt welche mit Euro1/2 oder D3.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Ach, und schlucken wie ein Specht.....
Naja, meiner liegt im Mix bei ca 15l LPG auf 100km.
Da geht's bei den größeren V8 Modellen von Dodge und Co aber in anderen Regionen weiter.
Dagegen ist der Explorer ja ein Sparbrötchen.
Spirit
Beiträge: 4
Registriert: 12.10.2013 20:49
Wohnort: Weingarten

Beitrag von Spirit »

Also wenn ich nach dem verlinkten Rechner gehe, müsste der Explorer mit Euro 2 so bei ca. 300€ Steuer im Jahr liegen.
Als LKW würde er wohl so ca. 160€ kosten. Würde sich dann wohl schon lohnen, den als LKW anzumelden.

Jetzt aber nochmal zu meiner anderen Frage: Geht das überhaupt? Hat das irgend jemand hier im Forum vielleicht auch gemacht?
Vestus
Beiträge: 46
Registriert: 15.06.2011 19:55
Wohnort: Marburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Vestus »

Hi

hab meinen Plori weil er 5 Sitze hat
allerdings meinte mein Tüv man mit ladebordwand / Sitze Rausmachen(unbenutzbar machen ) und so weiter wäre das möglich mit der LKW zulassung

Gruß Vestus
Explorer UII 4x4 - EZ. 1997 - SOHC 207 PS ca. 150000km (bis als der Tüv uns schid )
Explorer UII 4x4 - EZ. 1998 - SOHC 207 PS ca. 110000km
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Auch da, google fragen:
http://m.dekra.de/index.php?path=/de/1478

Soviel ich weiß liegt es im Ermessen der Zulassungsstelle ob man eine LKW Zulassung bekommt.
Also erstmal beim TÜV vorstellen und klären was gemacht werden muss. Als nächste bei Deiner Zulassungsstelle fragen ob er dann auch als LKW besteuert wird.
Spirit
Beiträge: 4
Registriert: 12.10.2013 20:49
Wohnort: Weingarten

Beitrag von Spirit »

Schönen Dank erst mal für die Antworten.
Nene

Beitrag von Nene »

Der TÜV ist das geringere Problem, die große Hürde ist Dein zuständiger Finanzler/-in.
Wenn es aus Sicht Deren kein LKW ist, dann kannst in den Papieren drin stehen haben was Du willst, die besteuern dann trotzdem als LKW.

Das nächste ist die Versicherung, frag an was Dich der Explorer als PKW und als LKW kostet. Da wird sicher auch ein Unterschied sein, allerdings wohl eher zu Gunsten des PKW's.

Die sonstigen Auflagen die einen LKW betreffen sollten auch nicht vergessen werden.
z.B: Sonntags mit Anhänger, Parken, ... ,
selbst das einstellen in Deiner Garage kann ein "Problem" sein, wenn diese für PKW angegeben/versichert ist.
Falk

Beitrag von Falk »

Na ja ... umgerechnet knapp über 10,- € / Monat Einsparung !?
Und dafür den ganzen Stress mit umbauen und Behörden ?

Sonntags schauen die blauen auch schon mal genauer in die Geländewagen/SUV-Papiere, wenn du mit dem Trailer unterwegs bist.


Die erste Anlaufstelle ist da das Finanzamt.
Kann aber durchaus sein - der eine sagt hüh und der andere ´ne Woche später hot. :? Das ist dort schlimmer als wie vor Gericht oder auf hoher See. :wink:
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Falk hat geschrieben:Na ja ... umgerechnet knapp über 10,- € / Monat Einsparung !?
Und dafür den ganzen Stress mit umbauen und Behörden ?

Sonntags schauen die blauen auch schon mal genauer in die Geländewagen/SUV-Papiere, wenn du mit dem Trailer unterwegs bist.


Die erste Anlaufstelle ist da das Finanzamt.
Kann aber durchaus sein - der eine sagt hüh und der andere ´ne Woche später hot. :? Das ist dort schlimmer als wie vor Gericht oder auf hoher See. :wink:
Im Gegenzug dürfte die Versicherung dann teurer kommen, ganz davon ab, dass es mittlerweile fast unmöglich ist, sowas beim FA als LKW anerkannt zu bekommen. Selbst bei Pickups fast unmöglich. Wenn du Pech hast, trägt der TÜV den als LKW ein, mit dem Ergebnis: FA sagt PKW=höhere Steuer, Versicherung sagt LKW=höhere Prämie.... doppelt gekniffen, wärst nicht der erste. Wenn du schon sparen musst wg. der Differenz 160 zu 290,-€ jährlich!!! ist der Ex garantiert nicht der richtige Wagen, billig ist er nicht zu fahren......
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

A+ :D
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Benutzeravatar
nordexe
Beiträge: 850
Registriert: 20.07.2009 13:46
Wohnort: Schafflund

Beitrag von nordexe »

Anfrage bei meinem Finanzamt war
Hintere Scheiben mit blech verschweißen gurtlöcher zuschweisen und eine Kopie von einem schon als lkw zugelassenen ex mitbringen
Dann währe die Umschreibung kein Problem
Dieter
Grüße von der Packeis Zone
Ex: 1997 EXE 4L.,V6,207PS,SOHC
Lange Schäkel,
33/12,5x15 auf Mangels
3" flowmaster raptor
2" Body - Lift
S:Nr.:1028/307
Leider ist die exe jetzt ein ex
Benutzeravatar
Saukerl
Beiträge: 1191
Registriert: 20.09.2011 12:14

Beitrag von Saukerl »

Es gibt aber auch Finanzämter denen man den Transportbedarf nachweisen muss damit nicht jeder aus seinem SUV (besonders bei Diesel interessant) einen LKW macht.
Ein Bekannter von mir musste in seinen Transit eine Trennwand einbauen um die LKW-Zulassung zu bekommen.
Gruß
Frank

09er EX IV 4.6 V8 218KW LPG Prins VSI II von Anncarina
Opel Corsa 1.4l Baujahr 2010
Kawasaki VN 800 Bj. 1996
Honda VTX 1800 Bj.2005

Bei Autos gibt es kein "alt und neu" es gibt nur"Gut und Schlecht".
Winne2

Beitrag von Winne2 »

mit so einem Sch**** (Trennwand, Zuschweissen von hinteren Scheiben usw.) macht man doch das ganze Konzept, das den Ex ausmacht, kaputt. Der ist eben ein geräumiges, komfortables, 5-sitziges und geländetaugliches SUV.....

Davon ab, die Steuer ist noch der geringste Kostenfaktor beim Auto (nicht nur beim Ex), die gehen im Grundrauschen der sonstigen Betriebskosten unter.......

Wenn du einen Transporter willst, hol dir einen Transit o.Ä., soll er geländegängig sein, einen Jimny, der ist dann auch steuertechnisch mit seinen 1300 ccm günstig, und den Platz musst du nicht künstlich beschneiden, Platzmangel hat der serienmäßig..... :wink:
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Von mir wurde,nachdem ich meinen L200- Pick-Up aufgelastet hatte(voll die Rennerei),ein Gewerbeschein verlangt,was dann mit ein Grund war,die Bude wieder abzustoßen..... :?

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten