Also : Mein Chef hat sich nun einen Ford Ranger Pick-UP gekauft anstelle eines Amarok ! Hmm Toll konnte ich Ihn dazu Überreden. Es ist ein Handschalter und nun zur eigentlichen Frage: Der Schneepflug zieht die Vorderachse doch ziemlich Runter ! Gewicht ca. 250 Kg. Gibt es eine Möglichkeit die Vorderen Stossdämpfer durch andere bzw. Luftdruckunterstützte zu ersetzen ?? damit das ganze Geschoss Vorne nicht so Durchhängt und die Hinterachse somit zuviel Entlastet ! Wären event. Wilbers, Bilstein oder Rancho Dämpfer da eine Hilfe ? um den Vorderwagen etwas Hochzuhalten. Anbei die Daten des Rangers. LG. Erich der sich auf Antworten von Euch Freut.
Schneepflug an Ranger (Thailand)
- Teneristi CH
 - Beiträge: 1665
 - Registriert: 24.04.2011 08:21
 - Wohnort: Künten AG Schweiz
 
Schneepflug an Ranger (Thailand)
Hallo zusammen, habe wieder mal eine Frage an Die Spezialisten !!
Also : Mein Chef hat sich nun einen Ford Ranger Pick-UP gekauft anstelle eines Amarok ! Hmm Toll konnte ich Ihn dazu Überreden. Es ist ein Handschalter und nun zur eigentlichen Frage: Der Schneepflug zieht die Vorderachse doch ziemlich Runter ! Gewicht ca. 250 Kg. Gibt es eine Möglichkeit die Vorderen Stossdämpfer durch andere bzw. Luftdruckunterstützte zu ersetzen ?? damit das ganze Geschoss Vorne nicht so Durchhängt und die Hinterachse somit zuviel Entlastet ! Wären event. Wilbers, Bilstein oder Rancho Dämpfer da eine Hilfe ? um den Vorderwagen etwas Hochzuhalten. Anbei die Daten des Rangers. LG. Erich der sich auf Antworten von Euch Freut.

			
			
									
						
							Also : Mein Chef hat sich nun einen Ford Ranger Pick-UP gekauft anstelle eines Amarok ! Hmm Toll konnte ich Ihn dazu Überreden. Es ist ein Handschalter und nun zur eigentlichen Frage: Der Schneepflug zieht die Vorderachse doch ziemlich Runter ! Gewicht ca. 250 Kg. Gibt es eine Möglichkeit die Vorderen Stossdämpfer durch andere bzw. Luftdruckunterstützte zu ersetzen ?? damit das ganze Geschoss Vorne nicht so Durchhängt und die Hinterachse somit zuviel Entlastet ! Wären event. Wilbers, Bilstein oder Rancho Dämpfer da eine Hilfe ? um den Vorderwagen etwas Hochzuhalten. Anbei die Daten des Rangers. LG. Erich der sich auf Antworten von Euch Freut.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
			
						Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
- 
				Winne2
 
- Teneristi CH
 - Beiträge: 1665
 - Registriert: 24.04.2011 08:21
 - Wohnort: Künten AG Schweiz
 
@ Winne2
Ja da hats schon eine Palette mit Streusalz drauf, doch ich denke das mit dem Vorhang des Pfluges fast 500 kg. dranhängen.
LG.Erich
			
			
									
						
							Ja da hats schon eine Palette mit Streusalz drauf, doch ich denke das mit dem Vorhang des Pfluges fast 500 kg. dranhängen.
LG.Erich
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.
Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
			
						Kawasaki ZXR 750 Stinger H1
Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Wenn es einen passenden Schneepflug für den Wagen gibt und die Apparatur fast 500 Kg wiegt, muss es doch auch eine Liftmöglichkeit geben?
Niveaudämpfer oder Extra-Luftbälge fällt mir da so spontan ein -> einige Investitionen.
Sonst mal irgendwo nachfragen
--> extrem-motorsport
Wolle
			
			
									
						
							Niveaudämpfer oder Extra-Luftbälge fällt mir da so spontan ein -> einige Investitionen.
Sonst mal irgendwo nachfragen
--> extrem-motorsport
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
			
						- 
				Winne2
 
möglicherweise ist der Pflug zu groß/schwer? In den Schneewintern hat bei uns eine Gartenbaufirma den Schnee auf dem Firmenparkplatz und dem benachbarten Baumarkt geräumt mit einem Toyota Hilux.
Soweit ich weiss, gibt es ja 2 verschiedene Ranger: einmal den US-Ranger und dann das Asien-Modell, baugleich Mazda B2500 -wenn ich mich nicht irre...
			
			
									
						
										
						Soweit ich weiss, gibt es ja 2 verschiedene Ranger: einmal den US-Ranger und dann das Asien-Modell, baugleich Mazda B2500 -wenn ich mich nicht irre...
- 
				Nene
 
Da kannst 100 Dämpfer an die Vorderachse schrauben, es wird sich trotzdem nix ändern.
Ein Dämpfer "trägt" das Fahrzeug nicht, der dämpft nur.
Da müssen stärkere Federn rein.
Ich glaub ich hab das hier schon gefühlte 100x geschrieben:
Ein Dämpfer dämpft und die Federn federn.
Federt oder dämpft ein Fahrzeug ein?
			
			
									
						
										
						Ein Dämpfer "trägt" das Fahrzeug nicht, der dämpft nur.
Da müssen stärkere Federn rein.
Ich glaub ich hab das hier schon gefühlte 100x geschrieben:
Ein Dämpfer dämpft und die Federn federn.
Federt oder dämpft ein Fahrzeug ein?
- 
				Winne2
 
- 
				Falk
 
Ich würde mir mal dieses Höherlegungsfahrwerk anschauen:
--> http://www.hoehn.de/EShop_ProductDetail ... uctID=5090
Hat den Vorteil, das die VA nur mit Spacern hochgehoben wird. Ist eventuell der Betrag, den er vorne einsackt. Und ohne Pflug ist er auch noch fahrbar.
Hinten dann natürlich noch Extra-Gewicht auf die Achse bringen.
(Und ordentliche Räder passen dann auch drunter.
 )
Wenn der Pflug die ganze Saison dran bleiben soll, dann kann man sich sicherlich auch nur die Spacer besorgen/anfertigen lassen und im Herbst mit dem Pflug montieren und im Frühjahr wieder raus bauen. Etwas Aufwand ... aber günstiger geht es sicher nicht.
			
			
									
						
										
						--> http://www.hoehn.de/EShop_ProductDetail ... uctID=5090
Hat den Vorteil, das die VA nur mit Spacern hochgehoben wird. Ist eventuell der Betrag, den er vorne einsackt. Und ohne Pflug ist er auch noch fahrbar.
Hinten dann natürlich noch Extra-Gewicht auf die Achse bringen.
(Und ordentliche Räder passen dann auch drunter.
Wenn der Pflug die ganze Saison dran bleiben soll, dann kann man sich sicherlich auch nur die Spacer besorgen/anfertigen lassen und im Herbst mit dem Pflug montieren und im Frühjahr wieder raus bauen. Etwas Aufwand ... aber günstiger geht es sicher nicht.
Hallo Erich!
Mal eine bescheidene Frage von mir:Was für ein Schneepflug ist das,der 250 KG wiegt?Ich habe für nen' Kunden vom Thomas mal eine Aufnahme für einen Schneepflug von Pfau gebaut,aber das Dingen hat bestimmt nicht mehr als 80 Kilo gewogen,und war schon recht groß......
 
Gruß Reiner
			
			
									
						
							Mal eine bescheidene Frage von mir:Was für ein Schneepflug ist das,der 250 KG wiegt?Ich habe für nen' Kunden vom Thomas mal eine Aufnahme für einen Schneepflug von Pfau gebaut,aber das Dingen hat bestimmt nicht mehr als 80 Kilo gewogen,und war schon recht groß......
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
			
						Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Hallo!
Hier mal der entsprechende Thread:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... chneepflug
Gruß Reiner
			
			
									
						
							Hier mal der entsprechende Thread:
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... chneepflug
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
			
						Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
- Teneristi CH
 - Beiträge: 1665
 - Registriert: 24.04.2011 08:21
 - Wohnort: Künten AG Schweiz
 
