@alterspinner
Ich habe niemanden darum gebeten über den Innenraum zu urteilen, welcher einen minimalen Bruchteil darstellt, sondern über die vorhandenen Problemzonen, die zu 100% dargestellt wurden. Und wenn du meinst, anhand des minimalen Ausschnittes dir eine Meinung bilden zu können, dann frage ich mich, wie du deine Umwelt betrachtest. Vermutlich ist jeder Haushalt vermüllt, der im Bad eine offene Zahnpastatube liegen hat. Oder, um es auf die Spitzen zu treiben, ist jeder Mitbürger mit Migrationshintergrund, der seine Schuhe vor der Wohnungstür auszieht, ein unordentlicher Mensch ohne von kulturellen Hintergründe zu wissen. Und genau das meine ich. Du neigst in deinem Beitrag dazu, voreilige Schlüsse zu ziehen ohne ein Gesamtbild vorliegen zu haben und ohne dem eigentliche Thema konstruktiv gegenüber zutreten. Das finde ich nicht angreifend, sondern nicht wohl überlegt. Und Menschen, die sich dazu hinleiten lassen, erscheinen mir auf erstem Blick etwas suspekt. Du zeigst ein minimales Bild von deiner umfangreichen Persönlichkeit und ich würde nie auf die Idee kommen, mir deswegen eine negative allgemeine Meinung zu deiner Person zu bilden. Denn mir fehlt das Gesamtbild. Vielleicht verstehst du was ich meine.
Grundsätzlich liegt es an mir, zu entscheiden, ob sich der Aufwand und die finanzielle Investition lohnt. Emotional sage ich ja, wirtschaftlich nein. Hobbys kosten Geld. Und egal welches Auto, was in die Jahre gekommen ist, benötigt Zeit, Herzblut und leider auch Geld. Da ich aber ein ziemlicher Neuling in dieser Explorer-Welt und generell in der Autowelt bin, bin ich auf Ratschläge und Erfahrungen angewiesen. Und wo finde ich sie besser als hier? Vielleicht sagt jemand: "Junge, lass die Finger davon, schlachte die Kiste aus, investiere zudem lieber 2000€ und bisschen Erspartes in einen neuen restaurierten Explorer. Denn dieser Rost ist unbesiegbar." (Das jetzt so als Beispiel). Aber es gab ja auch schon paar interessante Beiträge, die ich ins Auge gefasst habe und wahrscheinlich nachgehen werde.
@ Reiner
Donnerlotti! Ich bewundere ja echt Menschen mit neidischem Blick, die sowas können. Das bezieht sich nu auf alles was Kfz Karosserietechnik betrifft. Ich glaub ich starte mit meinen 37 noch ne Kfz Ausbildung. Und du bist noch dabei oder haste den dicken fertig? Du hast kein Interesse bzw zeit dir ein weiteres Projekt vorzunehmen? Natürlich mit Verdienstmöglichkeiten.
Rost Rost Rost
@Reiner
Welche vorbereitenden Maßnahmen kann ein Laie mit handelsüblichen Haushaltswerkzeug ergreifen? Könnte ein zweilinkhändriger Sozi mit Hilfe einer Schritt für Schritt Anleitung und dieser reparaturbleche den Problemfall selbst bezwingen? Gut, die Dinger anschweißen werde ich nicht können. Aber dafür könnte ich ja ne Werkstatt aufsuchen, die das macht. Ich meine was vor und nach dem Schweißen ansteht.
Welche vorbereitenden Maßnahmen kann ein Laie mit handelsüblichen Haushaltswerkzeug ergreifen? Könnte ein zweilinkhändriger Sozi mit Hilfe einer Schritt für Schritt Anleitung und dieser reparaturbleche den Problemfall selbst bezwingen? Gut, die Dinger anschweißen werde ich nicht können. Aber dafür könnte ich ja ne Werkstatt aufsuchen, die das macht. Ich meine was vor und nach dem Schweißen ansteht.
And Jesus wept
Prayers to the feeble god whom you once believed in
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Prayers to the feeble god whom you once believed in
Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Hallo Bischof!
Die vorbereitenden Massnahmen hast du ja schon gemacht-der Abbau der Kunststoffverkleidungen.Die Bilder sind von der Instandsetzung von Wollimanns Wagen vor 3 Jahren,als mir noch eine grosse Halle zur Verfügung stand,was mittlerweile aber nicht mehr der Fall ist.Das Einsetzten der Bleche an sich ist kein Hexenwerk,wenn der faule Schmodder komplett entfernt wurde,da man am Explorer doch relativ viel Luft hat zum Arbeiten.Ein glatter Hallenboden,sowie ein Rangierwagenheber samt Böcken reicht,um an alles gut ranzukommen.
Gruß Reiner
Die vorbereitenden Massnahmen hast du ja schon gemacht-der Abbau der Kunststoffverkleidungen.Die Bilder sind von der Instandsetzung von Wollimanns Wagen vor 3 Jahren,als mir noch eine grosse Halle zur Verfügung stand,was mittlerweile aber nicht mehr der Fall ist.Das Einsetzten der Bleche an sich ist kein Hexenwerk,wenn der faule Schmodder komplett entfernt wurde,da man am Explorer doch relativ viel Luft hat zum Arbeiten.Ein glatter Hallenboden,sowie ein Rangierwagenheber samt Böcken reicht,um an alles gut ranzukommen.
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Also an Deiner Stelle würde ich soviel wie möglich vorarbeiten.Bischof hat geschrieben:@Reiner
Welche vorbereitenden Maßnahmen kann ein Laie mit handelsüblichen Haushaltswerkzeug ergreifen? Könnte ein zweilinkhändriger Sozi mit Hilfe einer Schritt für Schritt Anleitung und dieser reparaturbleche den Problemfall selbst bezwingen? Gut, die Dinger anschweißen werde ich nicht können. Aber dafür könnte ich ja ne Werkstatt aufsuchen, die das macht. Ich meine was vor und nach dem Schweißen ansteht.
Verkleidung ist schon runter, nun suchst du Dir nen günstigen Blechbieger und zeigst im das.
Der zeigt Dir dann was, wo, weg muss (eigentlich alles was rostig ist).
Und das bekommt, meiner Meinung nach, jeder hin.
Ne Flex und bissl Werkzeug und los geht's.
Dann sparst du die Arbeiten schon mal.
Und überlackieren und versiegeln bekommt man auch hin.
Zuletzt wieder die Abdeckung ran. Da Du Sie abgenommen hast wirst du Sie auch wieder ran bekommen.
Nur drauf achten das nachher die Löcher auch drin sind und passen.
Also ich würde mal zu einer KFZ Werkstatt (am besten ne kleine Hinterhofbude) ansteuern und einen der Mechaniker fragen ob er nicht jemanden kennt der dieses Blechhandwerk drauf hat.
Du wirst Dich wundern wer in Deiner Nähe was so alles kann.
Wenn der Rest Deiner Kiste OK ist würde ich es machen lassen, ansonsten ist Deine investierte Kohle einfach nur weck.
@Reiner, hoffentlich sieht meiner nicht so aus
Du wirst Dich wundern wer in Deiner Nähe was so alles kann.
Wenn der Rest Deiner Kiste OK ist würde ich es machen lassen, ansonsten ist Deine investierte Kohle einfach nur weck.
@Reiner, hoffentlich sieht meiner nicht so aus
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS