Rost Rost Rost

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Bischof
Beiträge: 32
Registriert: 17.12.2012 13:49
Wohnort: Melle

Rost Rost Rost

Beitrag von Bischof »

Hallo Leute!
Lange hab ich nichts mehr gepostet, aber mein Ex rennt und rennt. Aber nu steht der TÜV an und es müssen die hinteren Türen an den typischen Stellen beidseitig und die schweller beidseitig instandgesetzt werden. Also habe ich, trotz zwei linker Hände, Trittbretter und die Kunststoffverkleidung abmontiert und hab ein grausiges Bild vorgefunden. Auch der Vorbesitzer hat schon ausgebessert bzw "ausgeschlechtert". Er hat tatsächlich in vorhandene Rostlöcher Zeitungspapier gestopft, gespachtelt und Farbe drauf gesprüht. Tja, und nu soll es wieder in Ordnung gebracht werden. Allerdings weiß ich nicht ob sich das wirklich lohnt und mit welchen kosten ich rechnen muss. Seit letzten November habe ich ca2800€ für Bremsen Stoßdämpfer, bremsleitungen Räder Querlenker etc. Investiert. Ja und 1500€ Anschaffungskosten. Ich hoffe ja, dass der dicke noch zu retten ist und mir nicht die letzten Cents aus der Tasche zieht. Habt ihr da ungefähre Richtwerte mit denen ich rechnen muss. Technisch ist der ex echt tipptopp. Gibt es jemanden hier in diesem Forum, der diese Reparatur vornehmen kann? Ich bin auf das Baby nicht unbedingt angewiesen und könnte es für paar Wochen entbehren. Außerdem wäre ich bereit um die 250km von Osnabrück aus zu fahren. Natürlich ist nachwievor die Frage, ob sich eine Reparatur lohnen. Zur besseren Beurteilung stelle ich noch paar Fotos ein. Gruß und danke für jeden ernstgemeinten Beitrag!

Bild
Bild
Bild
And Jesus wept
Prayers to the feeble god whom you once believed in

Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Na das sieht doch nach nem Fall für Rainer aus :wink:
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ich habe aber genug mit meinen eigenen Kisten zu tun..... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Nene

Beitrag von Nene »

Das sieht nicht schlimmer aus als bei anderen auch.
Ein Blechdoktor macht das wieder schick.
Bischof
Beiträge: 32
Registriert: 17.12.2012 13:49
Wohnort: Melle

Beitrag von Bischof »

Es gibt Reparaturbleche von Mike&Franks bei eBay. Sowohl schweller als auch Einstiegsblech. Für beide Seiten nicht ganz 300€. Taugt das was und erleichtert es den Reparaturvorgang?
And Jesus wept
Prayers to the feeble god whom you once believed in

Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Ja,die Bleche sind ok.Egal wo du sie kaufst,es ist immer der gleiche Hersteller,und Made in Taiwan...... :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Würde sagen, dass es die Sache schon erleichtert. Nur mit den Blechen ist es allerdings wohl nicht getan, der untere Steg ist sicherlich auch vom Flugrost betroffen :(
Offizielle Preise ca um die 1500 bis ? €, intern? Ob es sich lohnt musst du entscheiden.
Viel Glück

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ernsthaft... So vermüllt wie der Innenraum ausschaut.. Meinste es lohnt den zu erhalten?

Ich finde das lässt auf weiteres schliessen...

Liest sich wie nen Angriff... Ist aber nur meine festgestellte Meinung...
Falk

Beitrag von Falk »

Alles nicht so schlimm. Brauchst jetzt halt nur etwas mehr Zeitungspapier. :wink: :D



Ist was für den "Privat-Karosserieklempner" aus deinem Bekanntenkreis.

Vom Fachbetrieb gemacht + Lackierung geht das schnell mal in Richtung 2000,- €. :o

Rep.Bleche sind da sicher von Vorteil.
Persönlich habe ich noch nie welche benötigt. Habe es aber auch noch nie soo weit kommen lassen. :P
Bischof
Beiträge: 32
Registriert: 17.12.2012 13:49
Wohnort: Melle

Beitrag von Bischof »

@Alterspinner
Du baust deine Meinung "vermüllter Innenraum" darauf auf, weil sich eine blaue Plane, ein Warndreieck im gelben Kasten unterm Sitz und drei Spielzeuge von einem 5jährigen Kind im hinteren Teil des Fahrzeuges befinden? Ah ja! Deine Meinung anhand zweier Bilder die vielleicht ein 1/12 des Fahrzeuges ausmachen triffst du nicht etwas voreilig? Ich hoffe, dass du deine weitere Umwelt nicht ebenfalls so schnell beurteilst und dich nicht von Sequenzen irreführen lässt, sondern dir vorerst ein Gesamtbild verschaffst.
@ Falk
Ich besitze das Fahrzeug seit einem Dreiviertel Jahr und zuvor, wie schon genannt, würde für die Optik das ganze erfolgreich vom Vorbesitzer retuschiert. Nu zeigte sich aber das Ganze Ausmaß, weil ich zwei kleine Roststellen festgestellt habe und mich vom Zustand der Problemzonen vergewissern wollte. Und bekanntlich Schraube ich nicht in regelmäßigen abständen schweller und Trittbretter ab, um eventuelle Schäden zu überprüfen.

Ich erhoffe mir hier ehrlich etwas mehr konstruktivere Beiträge. Gern auch Kritik. Solange die fair ist. Aber ich finde es schon ganz gut, dass ich jetzt ungefähr weiß, worauf ich mich finanziell einstellen muss.
Leider besteht mein Bekanntenkreis auch nur aus Sozialheinis wie ich es bin und gab keine Chance das von nem privaten Karosseriemenschen in Ordnung bringen zu lassen. Deswegen wäre ich echt dankbar wenn ihr mir vielleicht paar private Anlaufstellen geben könntet. Natürlich gegen Bares und ohne Zeitdruck.
Gruß
And Jesus wept
Prayers to the feeble god whom you once believed in

Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Jetzt hast du schon soviel Kohle in die Karre investiert, da kommt's jetzt auf die paar Euronen für die Bleche auch nicht mehr an.
Ist halt nicht mehr der jüngste, der Dampfer.
Hol dir die Bleche bei m&f und such dir ne Karosseriebude in deiner Umgebung, die das machen kann.
Die Taxifahrer wissen meist, wo die günstigen Schrauber sitzen, die sowas drauf haben. Sprich die Jungs einfach mal an, du wirst sehen, die sind sehr hilfsbereit.
Nach dem Einbau Bohrungen setzen und die Schweller mit Wachs oder Fett fluten, dann hält's länger.

Und wenn du das fertig hast, dann dauert's nicht lange und die nächste Baustelle ist da :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Bischof
Beiträge: 32
Registriert: 17.12.2012 13:49
Wohnort: Melle

Beitrag von Bischof »

Vielen Dank, Lutz! Den Tip werde ich realisieren. Ma schauen...
And Jesus wept
Prayers to the feeble god whom you once believed in

Explorer II 4x4 - EZ. 1998 - SOHC - Automatikgetriebe - "Black Edition"
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ich kann mir ja die Meinung nur mit dem Bilden was man mir präsentiert....

Und ich erwähnte das ich nicht angreifen wollte sondern eine Einschätzung/Meinung ist die aus dem vorgegebenen Resultiert...

Das ganze bezogen auf den Wunsch nach einer Meinung Deinerseits von uns zu bekommen... Zum Thema Hilfe..Wass soll ich tun?

Die Antwortet ist einfach nur du selbst weisst was du auf der Naht hast und ob sich das für Dich lohnt... Ein gebrauchtes Auto kostet immer Geld und man wird selten einen Gewinn erzielen...

Such dir nen Kumpel mit Schweissgerät und besorg dir die Doglegs... Und dann ab dafür...
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Hier mal eine kleine Fotostrecke,was dich erwartet.Zusätzlich kämen wahrscheinlich noch ein Satz handgedengelte Bleche in den hinteren Radhäusern dazu......hier wurden übrigends auch die von dir angesprochenen Reparaturbleche verarbeitet.

Gruß Reiner
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Wiesel
Beiträge: 92
Registriert: 20.08.2013 10:19
Wohnort: Kirchberg

Beitrag von Wiesel »

Hi Bischof...

das gleiche blüht mir auch noch...allerdings hab ich das mit sehendem Auge gekauft ;)

Bin gespannt wie das bei Dir laufen wird...
Lincoln Navigator L - Bj.2007 - 4WD - Prins
Lincoln Navigator - Bj.2/98 - 4WD - ICOM JTG2 --> verkauft
Explorer II 4x4 - EZ. 2001 - SOHC - Automatikgetriebe - "Limited" --> verkauft
Antworten