Lange hab ich nichts mehr gepostet, aber mein Ex rennt und rennt. Aber nu steht der TÜV an und es müssen die hinteren Türen an den typischen Stellen beidseitig und die schweller beidseitig instandgesetzt werden. Also habe ich, trotz zwei linker Hände, Trittbretter und die Kunststoffverkleidung abmontiert und hab ein grausiges Bild vorgefunden. Auch der Vorbesitzer hat schon ausgebessert bzw "ausgeschlechtert". Er hat tatsächlich in vorhandene Rostlöcher Zeitungspapier gestopft, gespachtelt und Farbe drauf gesprüht. Tja, und nu soll es wieder in Ordnung gebracht werden. Allerdings weiß ich nicht ob sich das wirklich lohnt und mit welchen kosten ich rechnen muss. Seit letzten November habe ich ca2800€ für Bremsen Stoßdämpfer, bremsleitungen Räder Querlenker etc. Investiert. Ja und 1500€ Anschaffungskosten. Ich hoffe ja, dass der dicke noch zu retten ist und mir nicht die letzten Cents aus der Tasche zieht. Habt ihr da ungefähre Richtwerte mit denen ich rechnen muss. Technisch ist der ex echt tipptopp. Gibt es jemanden hier in diesem Forum, der diese Reparatur vornehmen kann? Ich bin auf das Baby nicht unbedingt angewiesen und könnte es für paar Wochen entbehren. Außerdem wäre ich bereit um die 250km von Osnabrück aus zu fahren. Natürlich ist nachwievor die Frage, ob sich eine Reparatur lohnen. Zur besseren Beurteilung stelle ich noch paar Fotos ein. Gruß und danke für jeden ernstgemeinten Beitrag!







