Servus aus Bayern! bräuchte DRINGED euren Rat! ;)

Hier könnt Ihr zu Euch etwas schreiben
Manuel90
Beiträge: 7
Registriert: 24.09.2013 17:10

Servus aus Bayern! bräuchte DRINGED euren Rat! ;)

Beitrag von Manuel90 »

Hallo zusammen!
Ich bin zufällig bei der suche nach einem neuen Jeep auf einen wunderschönen Explorer II BJ96 V6 4l gestoßen mit gerade mal 138.000km und LPG ANLAGE! und bin aber noch unentschlossen ob ich zuschlagen sollte aufgrund ein paar dingen... ich hoffe ihr könnt mir helfen :)
Schweren Herzens habe ich das Landrover lager verlassen da mich alle beide die ich hatte im stich gelassen haben. Ich hoffe der Explorer wird nicht wieder so eine Sparkasse ohne boden ;)
Also hier meine Fragen:
1. Auf was muss man beim explorer besonders achten?
2. Mit welchen Verbrauch muss ich rechnen... war leider schon 25l vom Discovery gewohnt :?
3. Die LPG anlage wurde bei 110.000km eingebaut und ist von BRC mit Flash lube, taugt die was?
4. Die Motorkontrollleuchte tut was sie nicht soll... sie leuchtet. Der Verkäufer meinte das ist seit er Gas hat da die verbrennungstemperatur nicht mehr stimmt laut Lamdasonde was aber normal sei da Gas höhere Temperatur hat. Ist das korrekt??

Hier mal die Beschreibung des Inserats:
"sehr robuster 4-Liter-V6-Motor, TÜV neu (bis 07/2015), ABS, Fahrzeugmaße: 4789 / 1874 / 1830 (L / B / H in mm), Klimaanlage neu befüllt, Ölwechsel neu, Bremsanlage 2012 erneuert, neue Auspuffanlage, neue Servo-Pumpe, Laderaumabdeckung, Mittelarmlehne vorne, Multifunktionslenkrad, el. Sitze vorne inkl. Kompressor, Sommerbereifung: 285/60R17 4x4 auf Alufelgen, Winterbereifung: 255/70R16 Cooper M+S auf Chrome-Felgen, getönte Scheiben, el. Schiebedach, zuschaltbarer Allradantrieb (2wd, 4wd auto, 4wd low mit 30%-Sperre), CD/MP3/SD/USB-Radio, Anhängerkupplung, pneumatische Niveauregulierung, Alarmanlage, LPG-Autogas-Anlage von BRC (Sequent Plug & Drive) mit FlashLube (mit Rechnung), Gas-Verbrauch ca. 15€/100km (je nach Fahrweise 18 - 22 Liter Gas), Unterflur-95-Liter-Gastank in Reserveradmulde, Umrüstung auf Schadstoffklasse Euro2 (294€/Jahr), weich-schaltende 4-Stufen-Automatik mit möglicher Overdrive-Unterdrückung, Rammschutz vorne, Außenlufttemperaturanzeige mit Kompass, Motorkontrolllampe leuchtet: Laut TÜV und Werkstatt aber nicht relevant und normal bei Gasumrüstung, rießiges Kofferraumvolumen (1136/2254 Liter)"


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Was würdet ihr sagen darf der gute kosten??
Und würdet ihr mir den empfehlen? :)

Gruß Manuel
Zuletzt geändert von Manuel90 am 24.09.2013 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Nene

Beitrag von Nene »

Sicher nicht 6.000.-€
Warte etwas, die Profis hier melden sich noch.
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Vielleicht könnte man das erste Bild auch noch etwas kleiner machen? :wink:
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Manuel90
Beiträge: 7
Registriert: 24.09.2013 17:10

Beitrag von Manuel90 »

ups... habs nicht ausprobiert ob mans größer machen kann, moment ;)
Lad sie grad hoch, sind gleich da
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Nene hat geschrieben:Sicher nicht 6.000.-€
Warte etwas, die Profis hier melden sich noch.
Der war gut!!! :P
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Die Bilder sind in der Tat etwas klein ...

Motor: OHV
Laufleistung: eher gering (wenn sie stimmt)
Reifen: 285 ... --> eingetragen? Original ist 255/70R16
Rostbefall: Nicht genau zu erkennen, sieht aber nicht dramatisch aus - eher ehrlich
Ausstattung: Standard
Die Diff.Sperre: hatte irgendwann mal 30% ... heute eher 0%
Gas-Anlage: BRC ist hier nicht unbekannt, kann ich aber keinen kompetenten Beitrag zu abgeben.

Wenn Bremsen, Auspuff, Klimaservice, Öl und Servo-Pumpe belegbar und sichtbar erneuert sind ist das sicher kein Fehler und in der Größenordnung von 1000 € wert.

Der Gasverbrau ist m.M.n. zu hoch.
Die Motorkontrollleucht kann in der Tat vom Gas kommen. Hat meiner auch :(
OHV Motoren wird nachgesagt, dass sie nicht (so) gasfest sind.

Was wird denn für den Wagen aufgerufen?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Manuel90
Beiträge: 7
Registriert: 24.09.2013 17:10

Beitrag von Manuel90 »

So jezt sind die Bilder groß genug denk ich ;)
Also der Wagen sollte eigentlich 6000 kosten, würde aber auf 5500 runtergehn meinte er. Eingetragen ist alles, bin auch shcon probegefahren und die fotos stammen von mir selber.

Das die Motoren nicht soo geeignet sind habe ich auch shon gehört aber spielt flash lube nicht auch eine große Rolle dabei?
Habe hier im Forum viel gelesen und das einige damit gut durch die Welt kamen schon

Meinst du 1000€ fürs Auto?! :shock:

Der verbrauch kommt dadurch zu stande denke ich das das Fahrzeug überwiegend innerorts bewegt wird auf kurzen strecken.
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Moin,

der Gasverbrauch sieht in der Tat recht hoch aus.
Bei meinem OHV liegt der Wert bei 16 l/100km.
Könnte aber auch am Fahrverhalten, an der Anlage selbst, dem Zustand der Zündkerzen und der Lambdasonden etc liegen...

Bester Gruß
Aziz
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Manuel90
Beiträge: 7
Registriert: 24.09.2013 17:10

Beitrag von Manuel90 »

Den mit 16l fahren wäre hammer :) und was sagt ihr zum Preis? muss noch was runter für den zustand?
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Eindeutig zu viel.
Für 6000 aufwärts gibt es gute SOHC mit Garantie.

Die Frage ist doch, was dir der Wagen wert ist. Arbeit ist da auch noch dran. Das ist ja, vor allem unten herum, kein Neuwagen mehr.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
varacharly
Beiträge: 1281
Registriert: 10.04.2009 21:04
Wohnort: Massing

Beitrag von varacharly »

kadze hat geschrieben:Eindeutig zu viel.
Für 6000 aufwärts gibt es gute SOHC mit Garantie.
Servus,

die würde ich gerne mal sehen :shock: :shock:

@Manuel90
so wie der auf den Fotos glänzt, hat er eine Verkaufslackierung bekommen.
Wenn Du Zeit und Lust hast, dann kannst Du ihn untenrum schon wieder herrichten. Stoßdämpfer sind noch original (Exportaufkleber), der Gastank scheint auch schon etwas zu rostig (großflächig).
der Rost von vorne sieht feucht aus oder täuscht das auf dem Foto. Wenn das so ist, fragen warum. Hinten rum ist der Rost trocken.

Motorkontrollampe, gibt zu denken. TÜV-Aussage kann nicht ganz richtig sein.
Wie sieht es hinter der Tankklappe aus, mal von unten hochgreifen und die Spritzuleitung zum Tank anschauen.

5.000,€ dürften ok sein, wenn alles andere stimmt.
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Manuel90
Beiträge: 7
Registriert: 24.09.2013 17:10

Beitrag von Manuel90 »

Ag eine verkauflackierung glaube ich eher nicht, hat am heck einige kratzer von einem vandalismus schaden :( villeicht bekommt mans wieder raus meinte er. Vorm kauf werde ich ihn wenn dann eh von einem gutachter prüfen lassen für 70€ und dann krieg ichs aufm papier wies ausschaut mit dem guten :) 5000 wären auch im rahmen denke ich, wörde ihn gerne vorm winter noch unten rum etwas herrichten und versiegeln lassen, habe selber keine bühne und eig auch zu wenig wissen zu dem ganzen :( kenn da aber paar nette werkstätten die da zu haben sein dürften für so was
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

varacharly hat geschrieben:
kadze hat geschrieben:Eindeutig zu viel.
Für 6000 aufwärts gibt es gute SOHC mit Garantie.
Servus,

die würde ich gerne mal sehen :shock: :shock:
Du weißt doch wo ;)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hallo!
Der Preis ist auf jeden Fall zu hoch,ebenso der Gasverbrauch.Die Doglegs(Schweller im hinteren Bereich) werden durchgefault sein,wenn es jetzt schon so aussieht,wie auf dem Foto.Der Lack ist übrigends Original,da ja auch noch die Zierlinien ab Werk drauf sind.Der übrige Rost ist normal,für das Alter.Nette Räder,könnten mir auch noch gefallen..... :roll: Mir wäre der nicht mehr als 4000€ wert :!:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Das Thema Schweller kann der Reiner beurteilen, er hat schon paar Durchgefaulte gesehen. :D
Über das Getriebe hat bisher noch keiner gesprochen, Wagen hat AHK und einen Getriebeölkühler (glaube nicht)? Wie sieht das Öl aus, Wechsel?
Schade, dass er so von unten vernachlässigt wurde. Gastank hat nach nur 28000km schon einiges an Rost zu bieten.
Die Automatikölleitungen vorne haben auch auffällige Anrostungen, wie wohl die Bremsleitungen dann aussehen?
Die Idee mit dem Gutachter scheint nicht schlecht zu sein, wird der Verkäufer aber ein langes Gesicht ziehen.
Hier noch ein Link zur Forums Checkliste.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... checkliste

Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Antworten