Mein Auto hat Startprobleme

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
tomatemitpfeffer
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2013 08:11
Wohnort: berlin

Mein Auto hat Startprobleme

Beitrag von tomatemitpfeffer »

(habe das Thema mal abgetrennt - Gruß Falk)


Es geht um das Auto: Baujahr ist 1996 und er hat eine LPG Gasanlage, Hersteller: ICOM, Typ: Icom JTG
(Bitte mal in die Signatur übertragen !)

---------------------------------------

So, nun hab ich ein wenig Zeit. Vielen Dank erstmal Euch allen für die nette und liebevolle Aufnahme :)

Würde gern am Samstag zum Treffen kommen. Was soll ich mitbringen?
Wurscht oder Kohle?

Mein Auto hat Startprobleme. ADAC sagte Benzinpumpe und hat mir auch gleich eine gute Werkstatt empfohlen. Da war ich dann auch.
Benzinpumpe wurde ausgetauscht, Problem NICHT behoben. Ersatzpumpe eingebaut, Problem nach wie vor vorhanden.
Er lässt sich nicht auf Benzin starten.
Nun gehe ich so vor:
Starten, Motor säuft ab, ich lasse Zündung an bis die Anzeige der Benzinpumpe nicht mehr blinkt und starte dann erneut. Wenn ich Glück habe springt er gleich an. Dann warte ich etwa eine Minute ehe ich den Gang einlege. Sonst säuft er wieder ab.
Manchmal muss ich diese Prozedur allerdings 10 mal wiederholen (die armen Nachbarn).
Auslesen in der Werkstatt hat keine Ergebnisse gebracht :(
Letzte Woche habe ich der Karre eine neue Batterie spendiert, leider auch keine Besserung. Ich dachte so ganz blond " vielleicht startet er mit einer neuen Batterie vernünftig"......
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Tip ich mal auf ne Fehlfunktion der Wegfahrsperre
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... Icom evtl das Steuergerät defekt?

Vermutung ist das die Benzindüsen nicht freigeschaltet werden. Vielleicht ein Kabel defekt

Die ADAC Empfehlung war wohl nichts.. meine Empfehlung geh zu Christian der kennt sich ein wenig mit der Icom aus ...

Du müsstest quasi mal eine Benzindüse abstecken und testen ob die getaktet wird..

Wenn der Wagen läuft und du stellst auf Benzin... geht er dann aus?

Säuft der Motor SICHER ab beim starten? sind die Kerzen nass?
Ich denke nicht... und nein hier würde ich nicht auf die WFS Tippen sondern eher auf einen Fehler in der Gasanlage..

weitere möglichkeit wäre alle 6 verbindungen der Gasanlagen ausstecken und die eigentlichen Düsenstecker wieder aufstecken...
Benutzeravatar
tomatemitpfeffer
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2013 08:11
Wohnort: berlin

Beitrag von tomatemitpfeffer »

Ja er säuft ganz sicher ab und wenn ich auf Benzin umstelle auch. Müsste ein defektes Steuergerät nicht beim Auslesen erkannt werden? Du siehst, ich habe echt NULL Ahnung von dieser Materie :?
Benutzeravatar
tomatemitpfeffer
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2013 08:11
Wohnort: berlin

Beitrag von tomatemitpfeffer »

...und "Du müsstest quasi mal eine Benzindüse abstecken und testen ob die getaktet wird", ist für mich höheres Latein.
Hört sich einfach an aber ich wüsste nicht einmal wo die zu finden sind....da lass ich mal lieber die lackierten Nägel von :D der Schaden dürfte zu hoch werden......
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

lamentier nicht und bring den Wagen in eine vernünftige Werkstatt... das in Deinem Fall eben zu Christian... da um die Ecke..

Und SICHER absaufen tut der wagen nur tuen tut und du sehen wirst wenn du die Kerzen rausnimmst! hast du das getatet?



:D
Falk

Beitrag von Falk »

Ich würde mal die Gasanlage abklemmen. Stecker oder Sicherung raus und dann den sehen was passiert.

Schon um ggf. das Gasanlagen-Steuergerät auszuschließen.
Benutzeravatar
tomatemitpfeffer
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2013 08:11
Wohnort: berlin

Beitrag von tomatemitpfeffer »

Danke für eure Tipps aber ich habe wirklich gar keine Ahnung. Werde am Samstag zu dem Treffen fahren und demnächst Christian den Wagen anvertrauen :wink:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ohne Steuergerät nix start Falk

Deswegen ab/umstecken an den Benzindüsen ...

Icom... ;)

Ich denke ein Relais im Steuergerät oder Kabel defekt
Neues Steuergerät in Ibäh habe leider keins zum testen ein 4zyl ginge auch zum testen
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Hi Pfeffertomate ( Jenny :wink: )
Der olle Spinski hats schon bemerkt und du hast die Botschaft ja auch aufgenommen.
Komm am Samstag vorbei ( bei Christian)
Sprich mit ihm vorher telefonisch ab, ob du evtl. schon Mittags einfliegen kannst.

Wurscht mitbringen reicht. Vlt nochn bisschen Coca Cola, Fanta, Wasser :)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Beide Möglichkeiten KÖNNTEN es sein. Wegfahrsperre (gute Idee) und Steuergerät. Wobei beim letzten fast ausgeschlossen werden kann, dass der Wagen JEMALS sauber und rund läuft.

Habe ne ganz andere Vermutung.
Läuft er auf Gas sauber?
Wenn der Druckregler der ICOM-Gasanlage nen Knall hat (was leider auch schon vorgekommen ist), liegt ein ständiger Druck an den Gasdüsen an.
Lass jetzt nur noch einen Injektor breit sein und tröpfeln, dann wird der beim Start so dermaßen fett, das er nicht zündet. Könnte Christian testen...
Druckregler auf und Gas ablassen...pfeifts nach ner Minute immer noch ab...neuen Drückregler besorgen.
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
tomatemitpfeffer
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2013 08:11
Wohnort: berlin

Beitrag von tomatemitpfeffer »

Hört sich auch logisch an. Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich habe den Eindruck dass der Wagen sich schneller starten lässt wenn ich frisch Gas getankt habe.....muss ich mal genauer beobachten aber vielleicht ist dass ja ein wichtiger Hinweis für euch?!

Achso, er läuft (wenn er erstmal läuft ) ganz sauber und rund
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Oh. gerade noch gelesen:

"Nun gehe ich so vor:
Starten, Motor säuft ab, ich lasse Zündung an bis die Anzeige der Benzinpumpe nicht mehr blinkt und starte dann erneut."

Also die Benzinpumpe blinkt nicht.
Die Anzeige (Umschalter) der ICOM JTG schon.

Aber das sollte damit nichts zu tun haben. Diese Anzeige blinkt i.d.R. dann, wenn Du den Motor startest für 60 Sek. danach leuchtet sie grün, und das ist das Signal, das die "Spülung" fertig bzw. genügender Druck vorhanden ist, um auf Gas umzuschalten.

Jetzt gab es Spezies (sogenannte Alte Hasen), die anhand von Dip-Schaltern im Gas-Steuergerät die Vorlaufzeit runtergesetzt haben auf 30 Sek und meines Wissens sogar auf 10 Sekunden (Maik, verbesser mich).
Das ist bescheiden, um es mal gelinde zu sagen. Die ICOM neigt nämlich dazu, einen gewissen, benötigten Druck auf dem gesamten (Leitungs-) System tatsächlich erst nach einer Vorlaufzeit aufzubauen.
Davor läuft der Motor wie eine Eieruhr.
Ist halt eine flüssig einspritzende Anlage...

Ein direktes Starten auf Gas (wie es als eine Art "Notfunktion bei Benzinmangel" bei diversen Verdampferanlagen funktioniert) ist mit der ICOM NICHT möglich...naja :-) zumindest nicht ohne Trickserei.
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Benutzeravatar
tomatemitpfeffer
Beiträge: 12
Registriert: 13.09.2013 08:11
Wohnort: berlin

Beitrag von tomatemitpfeffer »

Fataler Fehler....ich meinte natürlich die Anzeige der Gasanlage und nicht der Benzinpumpe. Sorrry!
Der Vorbesitzer (selber Automechaniker) hat die Anlage ( nach eigener Aussage ) auf 30 Sekunden umgestellt.....
und im Winter auf 4 Minuten???
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Jenny
Hast du Christian angerufen ????
Wenn du morgen Schlepphilfe brauchst, ruf mich an, meine Nummer hab ich dir bereits durchgegeben!!
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Antworten