Hilfe mein XP springt nicht mehr an

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Crizz hat geschrieben:Maik, sei net so hart zu ihm - sowas kommt ma vor :)

Letztendlich is auch nur wichtig, das er den beknackten Fehler findet.
Crizz...

da waren doch keine harten Worte... oder?
klang auch nicht unfreundlich von mir.. oder doch? :o

ich bin zu kritisch :P

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
GrauerWolf
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2007 20:13
Wohnort: 47807Krefeld

Beitrag von GrauerWolf »

...doch,das hast du , Ranger,
aber ich wusste nicht, daß die masse bei us-cars so diffizil ist,
normal schraube ich an transits aus den 70ern,rolls,bentley und winnebagos :)
jetzt hab ich mir nochmal den cluster angesehen, alle stecker überprüft, und versucht, die platte vom zündschloss zu finden, genial einfach, man muß die lenksäule absenken, dann schaut man ungefähr auf der mitte auf eine steckerleiste, in dieser leiste sitzt ein schieber, der mit einer stange mit dem zündschloss verbunden ist,nach lösen der 2 elfer-muttern hat man das teil in der hand und kann alle kabel toll durchmessen....
bedauerlicherweise fand sich auch dort nicht irgendein massefehler, der den ausfall der instrumente erklärt...,
hat jemand erfahrung mit dieser kleinen steckplatine, die sich links hinten am cluster befindet?
kann man sowas eigentlich auslesen lassen?..ich meine, wo der fehler wirklich sein könnte?
greets
Wolf :?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

diese kleine Platine ist für die Tankanzeige... und -ich meine- für den drehzahlmesser.. irgend so nen elektronischen kram..
würde ich vernachlässigen

aber eben nicht mit den anderen fehlern zusammenhängend..

wie ich schon mal schrieb...:
ein nicht richtig festsitzender stecker im tachocluster verursachte zeitweiser ausfall der amaturen und! des 4x4... strom baut sich brücken...

ein anderes mal.. hatte ich ein kabel an der spritwand -masse- vergessen anzuziehen.. und drehzalmesser sowie batterianzeige zuckten beim bremsen ??

also frag nicht was da alles wo zusammen kommt ;-)
Falk

Beitrag von Falk »

Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich auch mal an meinem 91er Explorer I Anzeigenprobleme hatte, da ein Massekabel lose war.
Und zwar hinter Verkleidung rechts im Beifahrerfußraum. Direkt an die Karosserie geschraubt.
GrauerWolf
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2007 20:13
Wohnort: 47807Krefeld

Beitrag von GrauerWolf »

hallo Falk,
meinst du den bereich, wo das steuergerät sitzt oder die spritzwand?
muß ich mal absuchen,
greets*W
Falk

Beitrag von Falk »

Das war an der Seitenwand hinter der Verkleidung.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

um genau zu sein müssten da neben dem Steuergerät 2 Massepunkte sein..
GrauerWolf
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2007 20:13
Wohnort: 47807Krefeld

Beitrag von GrauerWolf »

....es regnet gerade höllisch,
da mach ich mich morgen mal drüber her...
abei ich komme immer mehr zu dem schluss, daß es hauptsächlich am zündsteuergerät liegt, weil daher laut plan auch die impulse für den drehzahlmesser herkommen sollen,
es wäre schön, sowas ausprobieren zu können, aber das teil soll 180€us kosten...und wenns das dann doch nicht war :?
die bezeichnung ist EDIS6 91BB-12KO72-BA 6D19V73,
hat jemand so ein intaktes teil zum probieren und kann es express schicken?natürlich zahl ich die kosten und wenn es das war kauf ichs auch*logisch

liebe grüsse an euch*W
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

sag mir...

warum das zündsteuergerät für den 4x4 zuständig ist..
und all die anderen bösen sachen die nicht funktionieren bei dir..
GrauerWolf
Beiträge: 12
Registriert: 21.05.2007 20:13
Wohnort: 47807Krefeld

Beitrag von GrauerWolf »

absolut alle massekontakte zur karosse geprüft, keine änderung

warum das edis6 dafür zuständig sein soll, Maik?

nun, laut kabelplan läuft es auch über Tacho, drehzahlmesser...

bin aber immer noch nicht weiter, die fordhändler sind auch ziemlich durchgeknallt, habe mit Ford lehmann in viersen telefoniert zwecks auslesen, jaja, kein problem, das können wir, bringen sie das fahrzeug vorbei, hab mich dann da gemeldet, die haben das auto gesehen, wie der transporteur es ablud, ich fragte noch wohin...als es abgeladen war, wollte der empfangsmensch noch einen auftrag aufnehmen, dabei stellte sich raus, dass die garnicht auslesen können, nennt man sowas verarschung?

mein transporteur war weg und ich kann jetzt erstmal wieder das auto zurückholen, nicht zu fassen.

ich habe da noch ein heftigeres erlebnis, das aber erst, wenn der betreffende sich bei mir äußern konnte.... :sad:
Antworten