explorer bj. 97 wegfahrsperre
explorer bj. 97 wegfahrsperre
Servus.
Ich hab schon viel hier im forum über das leidige Thema wfs gelesen.
Aber erstmal zur geschichte .
Den Explorer bj.97 Den ich mir zugelegt habe musste ich leider erstmal in die Werkstatt bringen da ich meinen Schlüssel geschrottet habe. Dort steht er nun schon 2 leidige Wochen und die Werkstatt ist am verzweifeln da sie die neuen Schlüssel nicht codiert griegen. ( er meinte etwas von wegen das da ein Licht im Armaturenbrett leuchten müsste was es aber nicht tut zwegs neue Schlüssel codieren)
Und somit zur Frage kennt da jemand einen Tipp woran es liegen könnte ? Mir wär auch ganz recht wen die wfs deaktiviert werden könnte wobei die Werkstatt meint das dies bei den bj nicht mehr möglich sei da die wfs einen code an das Steuergerät sendet und man dieses nicht simulieren kann.
M.f.g
Stegi
Ich hab schon viel hier im forum über das leidige Thema wfs gelesen.
Aber erstmal zur geschichte .
Den Explorer bj.97 Den ich mir zugelegt habe musste ich leider erstmal in die Werkstatt bringen da ich meinen Schlüssel geschrottet habe. Dort steht er nun schon 2 leidige Wochen und die Werkstatt ist am verzweifeln da sie die neuen Schlüssel nicht codiert griegen. ( er meinte etwas von wegen das da ein Licht im Armaturenbrett leuchten müsste was es aber nicht tut zwegs neue Schlüssel codieren)
Und somit zur Frage kennt da jemand einen Tipp woran es liegen könnte ? Mir wär auch ganz recht wen die wfs deaktiviert werden könnte wobei die Werkstatt meint das dies bei den bj nicht mehr möglich sei da die wfs einen code an das Steuergerät sendet und man dieses nicht simulieren kann.
M.f.g
Stegi
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.......
Ausser durch noch mehr Hubraum
Explorer bj.97
115 kW
Ausser durch noch mehr Hubraum
Explorer bj.97
115 kW
Da bist Du nicht der erste mit dem frommen Wunsch die WFS zu daktibieren.
evtl mal http://www.anncarina.de/
Ich meiner der Thomas hat eine Möglichkeit. Allerdings muss der Wagen dafür dort hin und es kostet natürlich.
Aber unterm Strich bestimmt weniger als wenn er dort in der Werkstatt bleibt und Sie es doch nicht hin bekommen.
evtl mal http://www.anncarina.de/
Ich meiner der Thomas hat eine Möglichkeit. Allerdings muss der Wagen dafür dort hin und es kostet natürlich.
Aber unterm Strich bestimmt weniger als wenn er dort in der Werkstatt bleibt und Sie es doch nicht hin bekommen.
Hallo Robert,
du hast einen 97er SOHC mit 152 KW?
mit einer WFS Bosch + Einknopf Fernbedienung?
und wo ist der Zweitschlüssel?
Spaß beiseite, zum Lachen ist dir bestimmt nicht momentan.
Die WFS aus dem System zu bekommen oder zu deaktivieren ist für den normalen Explorer Fahrer nicht möglich. Auch eine Werkstatt dürfte arge Probleme haben dies zu ermöglichen, solange keinerlei Erfahrung damit vorliegt. Das WFS Modul greift eine Menge von Parametern im System ab, die bisher noch nicht "gehackt" worden sind.
Meiner Meinung auch nicht nötig, da die WFS recht zuverlässig arbeitet.
Um eine neue Einknopf Fernbedienung (gibt es noch neu bei Ford) in das System zu bekommen ist normalerweise folgendermaßen vorzugehen.
1. Du gibst den Explorer in eine offizielle Ford Werksatt (ist auch schon nicht einfach)
2. Über diese Ford Werkstatt wird ein Eigentumsnachweis in der Zentrale erbracht.
3. Das WFS Modul hat eine Seriennummer
4. Um die zu erfahren muss das WSF Modul ausgebaut werden
5. Zu dieser Seriennummer gibt es einen CODE
6. Dieser Code wird benötigt um neue Fernbedienungen + Schlüssel ins System zu bringen.
7. Dieser Code kann nur von der Ford Werkstatt in der Zentrale angefordert werden.
8. Das Neuanlernen/Programmieren der WFS und der neuen Fernbedienung geht nach einer bestimmten Abfolge von Zündschloss Stellungen.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... fahrsperre
Hatte dafür mal ein Ford Angebot von 350€ für die Arbeit und ca. 120€ für eine neue Fernbedienung. Ob das bisher hier jemand gemacht/geschafft hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Und bitte deine Fahrzeugdaten in die Signatur eintragen, ist kostenlos und tut nicht weh. So gehts...
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... t=signatur
Viel Glück
Wolle
du hast einen 97er SOHC mit 152 KW?
mit einer WFS Bosch + Einknopf Fernbedienung?
und wo ist der Zweitschlüssel?
Spaß beiseite, zum Lachen ist dir bestimmt nicht momentan.
Die WFS aus dem System zu bekommen oder zu deaktivieren ist für den normalen Explorer Fahrer nicht möglich. Auch eine Werkstatt dürfte arge Probleme haben dies zu ermöglichen, solange keinerlei Erfahrung damit vorliegt. Das WFS Modul greift eine Menge von Parametern im System ab, die bisher noch nicht "gehackt" worden sind.
Meiner Meinung auch nicht nötig, da die WFS recht zuverlässig arbeitet.
Um eine neue Einknopf Fernbedienung (gibt es noch neu bei Ford) in das System zu bekommen ist normalerweise folgendermaßen vorzugehen.
1. Du gibst den Explorer in eine offizielle Ford Werksatt (ist auch schon nicht einfach)
2. Über diese Ford Werkstatt wird ein Eigentumsnachweis in der Zentrale erbracht.
3. Das WFS Modul hat eine Seriennummer
4. Um die zu erfahren muss das WSF Modul ausgebaut werden
5. Zu dieser Seriennummer gibt es einen CODE
6. Dieser Code wird benötigt um neue Fernbedienungen + Schlüssel ins System zu bringen.
7. Dieser Code kann nur von der Ford Werkstatt in der Zentrale angefordert werden.
8. Das Neuanlernen/Programmieren der WFS und der neuen Fernbedienung geht nach einer bestimmten Abfolge von Zündschloss Stellungen.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... fahrsperre
Hatte dafür mal ein Ford Angebot von 350€ für die Arbeit und ca. 120€ für eine neue Fernbedienung. Ob das bisher hier jemand gemacht/geschafft hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
Und bitte deine Fahrzeugdaten in die Signatur eintragen, ist kostenlos und tut nicht weh. So gehts...
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... t=signatur
Viel Glück
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Tja, leider
Völlig abgetaucht, der Junge.
Befördert gerade bestimmt ein paar Zander in die ewigen Jagdgründe

Völlig abgetaucht, der Junge.
Befördert gerade bestimmt ein paar Zander in die ewigen Jagdgründe
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
die punkte sind alle schon abgehakt:-(
die ford werkstatt hat schon den code aber kommt leider nicht weiter und das problem ist einfach das es langsam richtig anfängt zu kosten wen die jetzt richtig loslegen mit der fehlersuche..
um die ganze sache zu vereinfachen würde ich mir auch einen anderen kaufen aber der vorteil an dem ist das er schon eine gasanlage drin hat.
m.f.g.
stegi
die ford werkstatt hat schon den code aber kommt leider nicht weiter und das problem ist einfach das es langsam richtig anfängt zu kosten wen die jetzt richtig loslegen mit der fehlersuche..
um die ganze sache zu vereinfachen würde ich mir auch einen anderen kaufen aber der vorteil an dem ist das er schon eine gasanlage drin hat.
m.f.g.
stegi
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.......
Ausser durch noch mehr Hubraum
Explorer bj.97
115 kW
Ausser durch noch mehr Hubraum
Explorer bj.97
115 kW
Ist der schlüssel so schrott das nichts geht?
Haben die die richtigen schlüssel (code)
Warum nicht einen schlüssel schnitzen und den alten in die antenne halten beim versuch zu starten
BItte Fahrzeugdaten in die Signatur übernehmen
Mal davon ab kann jeder Ford Händler mit Programierfunktion
PATS deaktivieren... Wollen die nur nicht
In meinem Steuergerätecode steht bei PATS=0
Haben die die richtigen schlüssel (code)
Warum nicht einen schlüssel schnitzen und den alten in die antenne halten beim versuch zu starten
BItte Fahrzeugdaten in die Signatur übernehmen
Mal davon ab kann jeder Ford Händler mit Programierfunktion
PATS deaktivieren... Wollen die nur nicht
In meinem Steuergerätecode steht bei PATS=0
ja schlüssel is richtig schrott.
war auch gerade eben noch mal in der werkstatt und hab ihn gefragt wies aussieht ob er es auf 0 stellen kann.
Antwort war er habe noch garnicht probiert mit seinen obd gerät auf die wfs zuzugreifen ?!?
war auch gerade eben noch mal in der werkstatt und hab ihn gefragt wies aussieht ob er es auf 0 stellen kann.
Antwort war er habe noch garnicht probiert mit seinen obd gerät auf die wfs zuzugreifen ?!?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen.......
Ausser durch noch mehr Hubraum
Explorer bj.97
115 kW
Ausser durch noch mehr Hubraum
Explorer bj.97
115 kW
- varacharly
- Beiträge: 1281
- Registriert: 10.04.2009 21:04
- Wohnort: Massing
Manchmal stimmt die bezeichn. "Pflaume" leider wirklich.Stegi hat geschrieben:ja schlüssel is richtig schrott.
war auch gerade eben noch mal in der werkstatt und hab ihn gefragt wies aussieht ob er es auf 0 stellen kann.
Antwort war er habe noch garnicht probiert mit seinen obd gerät auf die wfs zuzugreifen ?!?
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
Was fährst du denn für einen Explorer ?Stegi hat geschrieben:Giet es eine Möglichkeit die wfs zu umgehen ohne obd ? Mir würde fürs erste ein ja oder nein genügen aber eine kleine Erklärung dazu wär auch net
Da gibt es unterschiedliche Systeme.
(Ich will nicht immer nach deinem Fahrzeugtyp suchen müssen !)
Signatur bitte ausfüllen !
Das geht so ---> http://www.explorer4x4.de/upload/Achswe ... ogen_1.jpg
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
es gibt, wie gesagt, verschieden Versionen. Eine kann man leicht brücken...die andere nicht.
Aber ein 97er hat keinen PATS Schlüssel. Also reicht einer der passt und man macht nen 2. nach.
Wenn man keinen hat einfach ne gebrauchte Schließanlage rein ( 3x Tür einmal Zündschloss )
Aber ein 97er hat keinen PATS Schlüssel. Also reicht einer der passt und man macht nen 2. nach.
Wenn man keinen hat einfach ne gebrauchte Schließanlage rein ( 3x Tür einmal Zündschloss )
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.