Ein neues Problem!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Flash
Beiträge: 85
Registriert: 27.02.2007 14:37
Wohnort: Winterthur

Ein neues Problem!

Beitrag von Flash »

Hab gestern ja mal noch den Explorer eingesetzt um Autoanhänger mit Cherokee an ihr Einsatzgebiet zu bringen.
Als ich heute mit dem Explorer fahre, klickt es alle 100m ca. Dachte, hey, ist jetzt da mit dem Radlager irgendwas nicht in Ordnung? Aber nein, da stell ich fest das es auch im Standgas ab und zu klickt. Werde mich heute mal auf die Suche machen...

Irgendeine Idee?

Vielleicht Vorwärmklappe oder das PCV-Ventil?

Am Sonntag kommt der erste Interessent! :shock:

Mehr als 2.5t würd ich am Explorer (mit 4.0l) nicht anhängen... Bergauf hatte er z.T. schon ziemlich Mühe... :(
Jeep Cherokee Bj93 - Für den Weg zur Arbeit
Jeep Cherokee Bj92 - Fürs Gelände
Landrover 88 S3 Bj78 - Baustelle Nr.2
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Re: Ein neues Problem!

Beitrag von Dani »

Flash hat geschrieben: Irgendeine Idee?
Klimakompressor?
Flash hat geschrieben: Mehr als 2.5t würd ich am Explorer (mit 4.0l) nicht anhängen... Bergauf hatte er z.T. schon ziemlich Mühe... :(
Nur die älteren..... Wobei die Anhängelast auch mit 2580kg angegeben ist... :wink:
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

> Klimakompressor?

Klimakompressor mit zu wenig Kältmittel!
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Flash
Beiträge: 85
Registriert: 27.02.2007 14:37
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Flash »

HGW hat geschrieben:> Klimakompressor?

Klimakompressor mit zu wenig Kältmittel!
Hurra! Die Klimaanlage funzt sowieso nicht wirklich gut. Also kann ich dem Käufer sagen, hey, wenn sie an der Klimaanlage einen Service machen, sollte auch das Problem mit dem klicken weggehen. Hab gestern festgestellt das es nur auftritt wenn er wirklich heiss ist. Bzw, vielleicht hatte ich den Schalter auch nur dann auf AC.

Das vibrieren war gestern z.T. auch weg. Im Bereich 110-120 km/h. Hat vielleicht doch auch was mit den Reifen zu tun.

Temperatur brachte ich mit Hänger sogar ein paar mm über den unteren Strich. Funktioniert also auch ein bisschen.

Nur, was auch noch war, bei zwei starken Bremsaktionen hat die Bremse wieder schräg gezogen! :!: :evil: Und zwar nach links. Würde auf die Beanstandung des ersten Prüfers der die Trommelbremse hinten rechts beanstandete gut passen. Wobei der zweite Prüfer hinten rechts gute Werte und hinten links genügende hatte. Aufjedenfall hab ich den Bremsentest da bestanden.
Ach, ich weiss auch nicht.... :(

Danke für eure Hilfe.

Vielleicht hats auch was mit dem Lenkgestänge zu tun. Scheint mir als, muss man etwas zu fest nach links steuern. Aber na ja, so krass wie in dem Moment sollten die Auswirkungen eigentlich nicht sein.

Ich nimm aufjedenfall nie mehr so einen Auftrag an. :x Ich schraub nur noch ganz alleine für mich. Schlussendlich muss man die ganze Karre neu machen.
Jeep Cherokee Bj93 - Für den Weg zur Arbeit
Jeep Cherokee Bj92 - Fürs Gelände
Landrover 88 S3 Bj78 - Baustelle Nr.2
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Flash

Der Klimakompressor muss klicken. Das ist die Kompressorkupplung die je nach Bedarf anzieht und den Kompressor antreibt.
Wenn die Klimaanlage optimal befüllt ist, sollte die Kupplung so ca. alle 10 sec. anziehen. Mal mehr ... mal weniger ....
Mach doch mal die Klimaanlage aus. Dann müsste das klicken weg sein .... wenn wir das gleiche meinen. :)

Bei den Bremsen - eventuell noch ein paar Mal rückwärts fahren und abbremsen. Vielleicht sind sie nur etwas unterschiedlich eingestellt.
Ich nimm aufjedenfall nie mehr so einen Auftrag an.
Ja, so ein altes "Eisenschwein" kann schon mal richtig Arbeit bedeuten ..... :? :D
Ist er aber einmal durchrepariert läuft der Explorer erfahrungsgemäß doch recht problemlos und lange wieder weiter.
Benutzeravatar
Bommel
Beiträge: 24
Registriert: 05.06.2007 14:52
Wohnort: Lübben

Beitrag von Bommel »

Flash hat geschrieben:Temperatur brachte ich mit Hänger sogar ein paar mm über den unteren Strich. Funktioniert also auch ein bisschen.
Ist bei mir auch so :shock: . Ist des normal? Bin schon drauf und drann des Thermostat zu wechseln?

Gruß
Flash
Beiträge: 85
Registriert: 27.02.2007 14:37
Wohnort: Winterthur

Beitrag von Flash »

Falk hat geschrieben:Hallo Flash

Der Klimakompressor muss klicken. Das ist die Kompressorkupplung die je nach Bedarf anzieht und den Kompressor antreibt.
Wenn die Klimaanlage optimal befüllt ist, sollte die Kupplung so ca. alle 10 sec. anziehen. Mal mehr ... mal weniger ....
:o Interessant! Mein Cherokee klickt aber nicht (bzw so leise das mans nicht hört) mit eingeschalteter Klimaanlage. Werd beim nächsten Mal fahren aufjedenfall mal mit/ohne Klima ausprobieren.
Bei den Bremsen - eventuell noch ein paar Mal rückwärts fahren und abbremsen. Vielleicht sind sie nur etwas unterschiedlich eingestellt.
Mach ich. Beten wir mal das es das ist! :? Habe schon 3 oder 4 Interessenten! :)
Ja, so ein altes "Eisenschwein" kann schon mal richtig Arbeit bedeuten ..... :? :D
Ist er aber einmal durchrepariert läuft der Explorer erfahrungsgemäß doch recht problemlos und lange wieder weiter.
*lol* ja, ist gut. 8)
Na ja, ich nerv mich zwar grad etwas am Explorer, aber gut, hätt ich die letzten 50'000km an meinem Cherokee nichts gemacht, würde jetzt auch einiges anstehen.
Was mich am Explorer beeindruck hat, ist das man am C-Clip der HA überhaupt kein Spiel spürt. Das ist gut.
Jeep Cherokee Bj93 - Für den Weg zur Arbeit
Jeep Cherokee Bj92 - Fürs Gelände
Landrover 88 S3 Bj78 - Baustelle Nr.2
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Hallo zusammen,

das klicken ist natürlich völlig normal für einen Explorer. (Bei anderen Autos klingt das Zuschalten des Kompressors anders.)

Wenn es allerdings alle 10 Sekunden oder 100 Meter Fahrt klickt, scheint mir das ein wenig sehr häufig zu sein.

Neben der Zunahme der "Klick-Häufigkeit" lies bei meinem Exemplar auch die Kühlleistung deutlich nach, beides trieb mich in die Hände der Bosch-Vertretung meines Vertrauens :D
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Antworten