Leder aufbereiten

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Metal_Rex
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2013 17:52

Leder aufbereiten

Beitrag von Metal_Rex »

Guten Tag,
in meinem Explorer müssten die grauen Ledersitze wegen leichten Rissen nun auch mal ein wenig aufbereitet werden und da finde ich die Lösung bei Lederzentrum.de nicht schlecht. Die kleinen 30ml Flaschen würden mir reichen aber welche Farbe nehme ich für das Leder? Ich dachte an die Standard Farbe F011 (aber so wirklich grau ist das nicht oder) allerdings scheint die mir was zu hell zu sein. Ansonsten gibts wohl nur die von Ford light stone aber soviel Farbe brauche ich glaube ich nicht.

Jemand Erfahrung?
Zuletzt geändert von Metal_Rex am 08.09.2013 23:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Nipoza
Beiträge: 98
Registriert: 11.09.2012 21:27
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Nipoza »

Ich nehme ganz normale Lederpflege die transparent ist und ich ansonsten für mein Ledersofa benutze und das geht wunderbar damit. Davor würde ich aber noch einen Lederreiniger benutzen um es mal richtig zu sauber zu bekommen.
Du kannst aber sicher auch eine Lederpflege für Graues Leder nehmen,welches dann irgendwelche Farbpigmente beinhaltet. So genau würde ich es aber mit irgendwelchen Farbcodierungen nicht nehmen. Gruß aus Hamburg
Nico
Gruß Nico

Live to Ride and Ride to Live

Ford Explorer Highclass 4,0 L , 204 PS
Bj. 1999,1 Vorbesitzer und 143000 km
Harley Davidson Night Rod Spezial 2011 Black/Orange
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sattelfett und Galaeife wurde hier schon mal erwähnt...
Metal_Rex
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2013 17:52

Beitrag von Metal_Rex »

Aber es geht ja darum Risse zu auszubessern. Mit Sattelfett habe ich es schonmal behandelt.
Zuletzt geändert von Metal_Rex am 08.09.2013 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Metal_Rex hat geschrieben:Aber es geht ja darum Risse zu entfernen
Hattest du aber nicht dazu geschrieben... Evtl nur gedacht?

Risse gehen bedingt weg wenn man das Leder reinigt und pflegt... Sonst ne neue haut oder sitze austauschen...
Metal_Rex
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2013 17:52

Beitrag von Metal_Rex »

Ok, dachte das geht daraus hervor^^
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Tat es nicht wenn ich nach Pflege frage...
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Nehm ein Stück Leder unterm Sitz, wo es nicht sichtbar ist, weg.
Schicke das mit zum Lederzenteum und du bekommst die passende Farbe.
Steht aber auch auf deren HP.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Danger hat geschrieben:Nehm ein Stück Leder unterm Sitz, wo es nicht sichtbar ist, weg.
Schicke das mit zum Lederzenteum und du bekommst die passende Farbe.
Steht aber auch auf deren HP.

Bild

Superratschlag..mach das so, hat bei mir auch spitzenmäßig funktioniert.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Beim Rover Cabrio war das seinerzeit nicht lang haltbar.
Beim Sattler ging es super...
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten