5.4 Expedition - Zündungs- und Startversagen !?

Hier sind Diskussionen zu Expedition / Excursion gut aufgehoben

Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

5.4 Expedition - Zündungs- und Startversagen !?

Beitrag von exped xlt »

Hallo ausm Pott,

Ich muss etwas weiter ausholen um das Problem zu schildern. Nachdem ich die Suchfunktion hier mit vielen Begriffen gequält habe und dem einen oder anderen Lösungsansatz (leider erfolglos) nachgegangen bin, hier mein, bzw das/die Problem(e) an meinem Dicken (Expedition XLT von Ende 2005 mit dem 5,4L Motor).

Es begann vor ca. 14 Tagen mit einem „Ruckeln“ während des Beschleunigens bei ca 1500 Umdrehungen und im Stand an der Ampel. Motorkontrollleuchte an.
Auslesen des Fehlerspeichers: P0352 > Zündspule B Stromkreis/Elektrikproblem.
(Alle Zündspulen und Kerzen, sowie die LiMa wurden im Dezember 2012 erneuert) Von der Werkstatt eine neue Spule bekommen, diese eingebaut; gestartet; fährt 30 sec ohne Probleme, dann das Selbe Szenario. Also zurück vor die Haustür und Speicher auslesen > P0352 > Folge Frust beim Besitzer. Also erstmal `nen Cappucino trinken. Dann noch mal hin zum Dicken, da ich ihn noch kurz umparken wollte. Und er macht nichts mehr, soll heissen; Schlüssel ins Zündschloss und drehen, Kontrolllämpchen gehen an, weiter gedreht und TOT >> nichts geht mehr.
Batterie abgeklemmt, Spannung gemessen 12.4V also über Nacht noch mal geladen. Heute mit 13,8 V wieder eingebaut. Fehlerspeicher leer. Schlüssel ins Zündschloss und drehen, Kontrolllämpchen gehen an, weiter gedreht und TOT >> nichts geht mehr.
Verdacht: Batterie defekt, andere angeschlossen (Fehlerspeicher leer) und mal mit offenen Ohren Schlüssel gedreht bis zum Aufleuchten der Kontrolllämpchen, es hört sich an wie klackernde Relais, ca 4-5 mal. Dann zum Zünden weiter gedreht ein letztes Klack und alles wieder TOT. Die einzige Leuchte, die noch blinkt ist die Rote in der Mitte auf dem Armaturenbrett. Und bei mir pulsiert der Hals.

Wo/wie weiter suchen? Vermutungen? Tips? Therapie? Ich bin derzeit echt gefrustet.
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Falk

Beitrag von Falk »

exped xlt hat geschrieben: Die einzige Leuchte, die noch blinkt ist die Rote in der Mitte auf dem Armaturenbrett.
Sorry ... welche ist das ? Wegfahrsperre ?


Ansonsten klassisch: anderer Schlüssel, Zündschloss wackeln, Anlasserrelais, Anlasser selber

Meine ersten Gedanken dazu.
Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

Beitrag von exped xlt »

Hallo Falk,

ich häng mal ein Bild mit der Leuchte die ich meine an. Könnte zur WFS gehören(?)

Hab nur einen Schlüssel :(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Ich tippe da auch auf WFS.
Und solange die aktiv ist springt er auch nicht an.
Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

Beitrag von exped xlt »

ok, wenn wir mal den Weg WFS verfolgen, wie deaktivier ich das Ding wieder?

Und wodurch hat sie sich aktiviert? Hatte die Batterie schon öfter abgeklemmt ohne dass es Probleme gab.

Ist es normal, dass bei aktivierter WFS trotzdem die Kontrolleuchten angehen?

Fragen über Fragen. :oops:
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Falk

Beitrag von Falk »

Wenn WFS ein Thema ist - ist ggf. die Batterie im Schlüssel/Fernbedienung zu schwach.

Andere Variante: Du stehst "funktechnisch" schlecht.




Dieselben Symptome ... aber WFS-frei ... Wählhebelsensor steht etwas verkehrt. Mal versuchen in N zu starten.
Falk

Beitrag von Falk »

exped xlt hat geschrieben:ok, wenn wir mal den Weg WFS verfolgen, wie deaktivier ich das Ding wieder?

Und wodurch hat sie sich aktiviert? Hatte die Batterie schon öfter abgeklemmt ohne dass es Probleme gab.

Ist es normal, dass bei aktivierter WFS trotzdem die Kontrolleuchten angehen?

Fragen über Fragen. :oops:
Na ja, das schafft nur deine Fernbedienung/Schlüssel ... bzw. der Chip da drin.

Mit Batterie abklemmen hat das nix zu tun.

Und ich meine, dass diese Selbst-Checks der Systeme (ABS etc.) auch unabhängig von der WFS ablaufen.


Hast du ein Handbuch zum Fahrzeug ?
Hier mal als PDF mit Infos über WFS und FB
--> http://www.motorcraftservice.com/pubs/c ... xdog1e.pdf
Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

Beitrag von exped xlt »

werds morgen früh mal probieren mit Wählhebelstellung und neuer Batterie im schlüssel (falls ich eine bekomme)

Stutzig macht mich jedoch die Klickerei/Klackerei drumherum.

PS: Link funzt nicht:

An Error has been detected.

You do not have permissions to this site/page or
Your access permission may have timed out.
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Stutzig macht mich jedoch die Klickerei/Klackerei drumherum.
das ist nur das Anzeichen das Strom fließt und die Relais "startbereit" sind, ergo liegts schonmal nicht an der Autobatterie.

Hat der Wagen ausser der WFS auch noch ne Alarmanlage die alles lahm legen könnte ?
Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

Beitrag von exped xlt »

So neuer(alter) Lagebericht

Batterie in der FB gewechselt. ZV funktioniert, es klickt auch einmal ein Relais im Sich.-Kasten auf der Beifahrerseite.

Ansonsten wie gestern beschrieben.

Wählhebelstellung in "N" auch ohne Erfolg.

Alarmanlage hat er nicht, ist mir zumindest nicht bekannt.

Kann irgendeine Sicherung defekt sein?
Nächster Versuch: Werde mal Relais an die ich drankomme rausnehmen und wieder einstecken, wie ne Art "Reset" :)

Gruß Roland
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Hört sich an, als ob die Ersatz-Fahrzeugbatterie auch leer ist.
Versuchs mal mit einer ganz neuen Batterie oder per Starthilfekabel.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Benutzeravatar
exped xlt
Beiträge: 112
Registriert: 01.08.2011 19:26
Wohnort: westliches Ruhrgebiet

Beitrag von exped xlt »

Also die "Ersatzbatterie" war mit 13,9V voll und hat ne Menge Ah. Kann mir nicht vorstellen, dass die defekt ist, da bisher ohne Probleme im Einsatz.
Liebe Grüße aus`m Pott

Roland

---------------------------------------------------------

06`er Expedition XLT (SSV-Package) 5,4 V8 4WD
Falk

Beitrag von Falk »

Da kannst du Sicherungen ziehen und Batterien wechseln wie du willst - solange die rote Lampe blinkt (ich gehe mal davon aus, dass das die WFS ist), bekommst du den Wagen nicht gestartet.

Praktisch hast du ja schon alles gemacht, was man da machen kann.
Also Batterien gewechselt.

Ein zweiter Schlüssel/Fernbedienung wäre halt gut.
Dein jetziger Signalgeber sendet falsche/keine Signale an das WFS-System ... oder dieses selber hat eine Macke.

Ich denke, ab jetzt sollte ein Profi das übernehmen. Möglichst einen, der den Fehler mit einem Auslesegerät eingrenzen kann.
Entweder diesen Schlüssel neu anlernen ... oder ein zweiten besorgen und diesen anlernen.
Oder die WFS rausprogrammieren ... oder ...


Mal in den US-Foren rumsuchen.
Bist bestimmt nicht der erste mit diesem (echt besch ... eidenem) Problem. :(


Viel Glück und ...
Benutzeravatar
DerChef
Beiträge: 2567
Registriert: 25.07.2005 10:42
Wohnort: DerChef

Beitrag von DerChef »

Der Wagen hat doch sicherlich auch ein keyless entry-Keypad an der Tür.
Ist ja quasi eine zweite Fernbedienung.
Schonmal damit probiert?
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
Falk

Beitrag von Falk »

exped xlt hat geschrieben:Alarmanlage hat er nicht, ist mir zumindest nicht bekannt.
Alarmanlage Test:
- Fahrerfenster auf
- Türen mit der FB zu
- durch das offene Fenster greifen und die Tür von innen öffnen
- Alarmanlage sollte angehen
- mit der FB Fahrzeug wieder aufschließen (ggf. Zündung ein)
- Alarm sollte ausgehen
Antworten